Index

Symbole

$CADENAS_DATA/datasetup, Benutzeroberfläche im Überblick
$CADENAS_DEFAULTUSER, Benutzeroberfläche im Überblick, Zusatzfunktionen bei $CADENAS_DEFAULTUSER
$CADENAS_LICENSE, Benutzeroberfläche im Überblick
$CADENAS_SETUP, Benutzeroberfläche im Überblick
$CADENAS_SETUP/partwarehouse, Benutzeroberfläche im Überblick
$CADENAS_SITESETUP, Benutzeroberfläche im Überblick, $CADENAS_SITESETUP , Systeminfo/Support
$CADENAS_SITESETUP aktivieren, $CADENAS_SITESETUP
$CADENAS_USER, Benutzeroberfläche im Überblick
,pax, Mapping between .pax file entries and ifnxteamcenter.cfg
.NE., Syntax, Fortran Syntax
.pax, Configure "pax" file
.psmid, Teile beantragen per E-Mail - Teileinformation (Mident) als Anhang in Form einer ".psmid"-Datei
1D - SAAS Lizenztyp, Lizenztypen
2D-Ansicht
Default-Skalierungswerte bestimmen, 2dscales.cfg - Maßstab anwenden für 2D-Ansicht
3D Ansicht, Buttons konfigurieren, 3Dtoolbar.cfg - Toolbar in 3D Ansicht konfigurieren
3D-Ansicht
Titel im 3D-Fenster ändern, Key "CAPTION3D" - Titel in 3D-Ansicht ändern
3Dfindit
Add to link database, Rights Profiles , Single points
Browser settings, Browser Settings - Autologin
CAD-Button ausblenden, 3Dfindit: CAD-Button ausblenden
CadConnector, Browser settings --- ifacecommon.cfg - CadConnector
Datensätze editieren, Zusätzlich zu beachten bei 3Dfindit
edit datasets, Rights Profiles , Single points
Installation type, Installation type
Konfigurationsdatei, Konfigurationsdatei für 3Dfindit
license error, License error
Rechtezuordnung, Zusätzlich zu beachten bei 3Dfindit
Rights, Rights Profiles
Schlüsselwort Steuerung, Steuerung der Sichtbarkeit von Funktionen (Buttons)
Specifics, 3Dfindit - Specifics
Zur Linkdatenbank hinzufügen, Zusätzlich zu beachten bei 3Dfindit
3Dtoolbar.cfg, 3Dtoolbar.cfg - Toolbar in 3D Ansicht konfigurieren
Änderungshistorie ein-/ausblenden, Key "ShowInstallHistory" - Änderungshistorie von Installationsverlauf an-/ausschalten
Über, Über
Übersetzbar , Spaltenanzeige konfigurieren - plinkcommon.cfg -> Block [LINKDBFIELDS] -
Übersetzte Beschreibung, Spaltenanzeige konfigurieren - plinkcommon.cfg -> Block [LINKDBFIELDS] -
Übersetzungen, Aufbau und Funktionen der Benutzeroberfläche, Übersetzungen , Registerseite Übersetzungen
Übersetzungsdatei für PARTadmin, Übersetzungsdatei "plinkgroups.def"
Übersetzungsdatei für PARTlinkManager, Übersetzungsdatei "plinkcommon.def"

, LinkDB-Suchindex
Benutzerrechte testen, Registerseite "Rechtezuordnung"
Neu installierten Lizenzserver konfigurieren, Neu installierten Lizenzserver konfigurieren
Oracle XE, Installations Skripte
plogviewer.exe , PARTlogViewer
SAPDB, Installations Skripte

A

Abfragen, PARTlinkManager, Schaltflächen
Abgelöstes Norm/Kaufteil, Einstellungen auf Projektebene
Ablaufdatum
Lizenz, Keine gültige Lizenz verfügbar
Absoluter Anteil
Geosuchindex, Geosuchindex
Abweisungen je Benutzer, Registerseite "Statistik"
Abweisungen je Produkt, Registerseite "Statistik"
Abweisungen je Rechner, Registerseite "Statistik"
AccuracyLowerBound
Creo, Automatische Genauigkeitssuche
AccuracyUpperBound
Creo, Automatische Genauigkeitssuche
Active Directory Attribut angeben, Registerseite "Windows"
ACTIVE_STATE, Katalogupdate mit ERP-Kopplung - Zuweisungsprobleme mit Update Manager beheben , ACTIVE_STATE und REQUESTED_STATE
Additional Task, Attribut-Mapping
TC, Additional Task: Attribute Mapping
Additional Tasks
Creo-Windchill, Additional Tasks
Additional Tasks, TC, Additional Tasks
ADDTODB, Timestamp ERP_PDM_NUMBER - Dialog PSOL Attribute - Material per SAP Maske - Return-Mapping
ADDTODB_ASSIGNMAT, Customizing der PARTsolutions-ERP-Schnittstelle
ADDTODB_MM, Customizing der PARTsolutions-ERP-Schnittstelle
Admin/User-Modus definieren, Key "IsAdmin" - Benutzer Modus
Administration, PARTsolutions, PARTsolutions Administration / PARTadmin
Aktive Lizenzen, Datenabfrage per Dashboard , Registerseite "Aktive Lizenzen"
Aktivität pro Benutzer, Registerseite "Statistik"
Aktivität pro Produkt, Registerseite "Statistik"
Aktivität pro Rechner, Registerseite "Statistik"
Aktivitäten , ERP-Nummer beantragen: Verwaltung via Dashboard
Aktualisieren, Anzeigeindex
Aktueller Status, Katalogupdate mit ERP-Kopplung - Zuweisungsprobleme mit Update Manager beheben , ACTIVE_STATE und REQUESTED_STATE
Alle behalten, Versionen bereinigen
Alle Indexe aktualisieren, PARTapplicationServer Dashboard
Alle Katalogsuchindexe erstellen, Volltextsuchindex
Alle LinkDB-Suchindexe erstellen, LinkDB-Suchindex
Alle Volltextindexe generieren, Volltextsuchindex
Allgemein Registerseite
PARTadmin, Rollen: Registerseite "Allgemein"
Alte Bauteilversionen ausblenden, PARTlinkManager , Ansicht , Alte Bauteilversionen ausblenden , Schaltflächen Symbolleiste
Ampelschaltung, Statusicons für Tabelle - plinkgroups.cfg -> Block [<Rollenname>] - Schlüssel "BMPCONDITION<Nummer>"
Ampelschaltung erweitert, Statusicons für Tabelle - plinkgroups.cfg -> Block [<Rollenname>] - Schlüssel "BMPCONDITION<Nummer>"
Ampelschaltung, Aussehen anpassen, Rollen: Registerseite "Anzeige"
Anfügepunkt
Koordinatensystem, Key "cpCoordinateSystem"
Anfügepunkt-Koordinatensystem, Key "PipingConnPoint" - NX Routing Funktion
Anfügepunkte anzeigen, Key "forceShowConnectionPoints"
Ansicht Menü
PARTlinkManager, Ansicht
Anwendung auswählen, Dialog "Anwendung auswählen"
Anwendungsfälle (Online)
aktivieren/deaktivieren, Fenstern aktivieren/deaktivieren
Anzahl Segmente, Menüpunkt "Online Update"
Anzeige filtern in PARTlinkManager, Anzeige filtern
Anzeige Registerseite, Rollen: Registerseite "Anzeige"
Anzeige unterdrücken, Funktion im Überblick, Bedeutung von Icons und Darstellung im Indexbaum , Anzeige unterdrücken / Anzeige wiederherstellen
Anzeige wiederherstellen, Bedeutung von Icons und Darstellung im Indexbaum , Anzeige unterdrücken / Anzeige wiederherstellen
Anzeige-Indexe aktualisieren, PARTapplicationServer Dashboard
Anzeigebedingung für Tabellenzeilen, Anzeigebedingung für Tabellenzeilen - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "TABRESTRICTION"
Anzeigebedingung für Teileauswahl, Anzeigebedingung für Teileauswahl - Colored catalog index - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "CONDITIONTREE"
Anzeigeindex, Anzeigeindex
erzeugen, Funktion im Überblick
Anzeigeindex aktualisieren, Anzeigeindex
Anzeigeindexdateien, Funktion im Überblick
Anzuzeigende Spalten, Anzuzeigende Spalten - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "VARSUSED / VARSHIDDEN"
Api-Zugriff, Registerseite "Cloud-Support"
App
CADENAS, Allgemeines
PARTsolutions, Allgemeines
app, Gestaltung von PARTsolutions Schnittstellen-Menü und -Symbolleiste , UI Callbacks
AppAfterCreate, Keys "AppBeforeCreate" and "AppAfterCreate"
AppBeforeCreate, Keys "AppBeforeCreate" and "AppAfterCreate"
AppServer
Client-Verbindungsmodus, AppServer Client: Konfiguration
Icon Verbindungsmodus, Einstellungsoptionen bei Kataloge, Suche und Datenbank über AppServer | Kataloge und Suche über AppServer | Suche über AppServer
Lizenz, AppServer Client: Konfiguration
AppServer Administration
Index, Indexverwaltung am Clientrechner
Appserver administrator, Catalog/classification installation and index administration via Client
AppServer Client, Aufbau und Funktionen der Benutzeroberfläche
AppServer Client-Konfiguration
Schlüssel, Die entsprechenden Schlüssel und Werte der Konfigurationsdatei , Schlüsselkombination und Werte der einzelnen GUI-Optionen
AppServer Service, Aufbau und Funktionen der Benutzeroberfläche, AppServer Service: Konfiguration
Appserver URL, PARTsolutions Client
Appserverwatch, Licensing , Check on client side , Administration - Checks via Dashboard
Artikelzuordnung, Wie und woher kommen Datensätze in die LINKDB? - Eine Übersicht, Komplexe Workflows zur Datenpflege
asm, Gestaltung von PARTsolutions Schnittstellen-Menü und -Symbolleiste , UI Callbacks
Attribut-Präfix
Solid Edge, Block [CadDocumentAttributes] - Weitere Extra-Attribute übergeben
AttributeMapping(3D)
Solid Edge, Block [AttributeMapping(is3d)]
AttributeMapping(is2d)
AutoCAD, Block [AttributeMapping(is2d)]
AttributeMapping(is3d)
Creo, Block [AttributeMapping(is3d)]
Inventor, Block [AttributeMapping(is3d)] - Attributsprache einstellen
SolidWorks, Block [AttributeMapping(3D)] - Attributsprache einstellen
AttributeMapping, reverse, Reverse AttributeMapping
Attributexport, Attributmapping
bestimmte einschließen/ausschließen, Benutzeroberfläche
Attributmapping, Attributmapping
AutoCAD, Attributmapping in AutoCAD
Creo, Attributmapping in Creo
Feldnamen in Solid Edge, Feldnamen in Solid Edge
Inventor, Attributmapping in Inventor
Katalogbezeichnung , Übergabe der Katalogbezeichnung
Präfix deklarieren in SolidWorks, Präfix für PARTsolutions-Attribute deklarieren
PSOL-Attribute in mehreren Sprachen, Standard-Attribute in mehreren Sprachen ausgeben
Solid Edge, Attributmapping in Solid Edge
SolidWorks, Attributmapping in SolidWorks
unterschiedliche Sprachen, Solid Edge, Unterschiedliche Sprachen für Attribute einstellen
weitere Solid Edge Felder füllen, Weitere Felder in Solid Edge mit PARTsolutions Attributen füllen
Wert in Abhängigkeit von Bauteilart, Benutzerdefinierte Attribute spezifizieren mittels Kategorien
Wert in Abhängigkeit von Katalog, Benutzerdefinierte Attribute spezifizieren mittels Kategorien
Attributmapping mit Kategorien
NX, Attribute in Kategorien gruppieren beim Attributmapping
Attributmapping mit Typangabe
Creo, Benutzerdefinierte Attribute mit Typangabe
Attributmapping, benutzerdefinierte Attribute
Creo, Block [CadDocumentAttributes] - Benutzerdefinierte Attribute übergeben
Inventor, Block [CadDocumentAttributes] - Benutzerdefinierte Attribute übergeben
Solid Edge, Block [CadDocumentAttributes] - Benutzerdefinierte Attribute übergeben
SolidWorks, Block [CadDocumentAttributes] - Benutzerdefinierte Attribute übergeben
Attributsprache explizit bestimmen
Solid Edge, Block [CadDocumentAttributes] - Weitere Extra-Attribute übergeben
Auf Update prüfen... , updatecheck.cfg
Aufgabe abbrechen, Docking "Indexaktualisierung"
Aufnehmen
Schlüsselwort Steuerung, Steuerung der Sichtbarkeit von Funktionen (Buttons)
Ausgewählte Kataloge anzeigen, Menüpunkt "Online Update"
Ausgewählte Kataloge nicht anzeigen, Menüpunkt "Online Update"
Auslaufende Lizenzen, Registerseite "Auslaufende Lizenzen"
Auswahl abbrechen, ERP Toolbar und Menü , Schaltflächen
Auswahl an PARTlinkManager senden, ERP Toolbar und Menü , Schaltflächen
Authentication, SSL-Verschlüsselung , Automatic login
AutoCAD Integration
Administration, AutoCAD Integration - Administration
Autodesk Inventor
iMates, Schlüssel "CreateIMates"
Autodesk Inventor Integration
Administration, Inventor Integration - Administration
Autologin, Registerseite "Windows"
Automatischer Login, Voraussetzung für Single Sign-on
Aveva PDMS, Aveva PDMS
Azure AD / Entra ID, Microsoft Azure AD / Entra ID

B

Backup, Dialogbereich "Verbundene Server"
BackupTool, Datenbank sichern/wiederherstellen , Datenbank sichern/wiederherstellen
Baum anhand der LinkDB Einträge filtern, Ansicht
Baum anzeigen, Ansicht , Schaltflächen Symbolleiste
PARTlinkManager, Baum anzeigen
Baum ein-/ausschalten, Ansicht , Baum anzeigen , Schaltflächen Symbolleiste
Baum gefiltert darstellen, Ansicht , Baum gefiltert darstellen , Schaltflächen Symbolleiste
PARTlinkManager, Baum gefiltert darstellen
Bauteil
Neuberechnung, Key "automaticRecalcAfterFileOpen" - Modus für Bauteil-Neuberechnung konfigurieren
Bauteileigenschaften, Eigenschaften
Bauteilvergleich
Vorschaubild im Tooltip, Key "PreviewImageSize" - Bauteilvergleich - Vorschaubild-Vergrößerung im Tooltip
Beantragen einer ERP-Nummer per E-Mail, Rollen-Konzept , Rollen: Registerseite "E-Mail" , ERP Toolbar und Menü , Gestaltung Dialogfenster "Neue Ident-Nummer" - erpcustom.cfg -> Block [USERDIALOG]
Beantragen einer ERP-Nummer per Mail, E-Mail Benachrichtigung
Beantragter Status, Katalogupdate mit ERP-Kopplung - Zuweisungsprobleme mit Update Manager beheben , ACTIVE_STATE und REQUESTED_STATE
Bedingungen in Konfigurationsdateien, Was sind Kategorien?
Beenden
PARTlinkManager, Beenden
Beidseitig frei, Spaltenanzeige konfigurieren - plinkcommon.cfg -> Block [LINKDBFIELDS] -
Belegung nach Produkt, Registerseite "Statistik"
Bemaßungen
im CAD anzeigen, Key "CreateDimensions"
Benachrichtigung
Updates, Benachrichtigung via PARTupdate
Benachrichtigungen , ERP-Nummer beantragen: Verwaltung via Dashboard
Benachrichtigungen zu Aktivitäten, PARTapplicationServer Dashboard
Benutzer authentifizieren, Einloggen/Konto wechseln , ERP Toolbar und Menü
Benutzer authentifizieren/wechseln, Rollen-Konzept
Benutzer-Modus definieren, Key "IsAdmin" - Benutzer Modus
Benutzer-Rollen Zuweisung, Zuweisung Rollensatz-Rollen / plinkusers.cfg -> [<Rollenname>] -> Schlüssel "GROUPS"
Benutzeranzeige in Statusleiste, ERP Toolbar und Menü
Benutzerdaten, Indexverwaltung: Kontextmenüs
Benutzerdaten testen, Registerseite "Rechtezuordnung"
Benutzerdatenbanken, Registerseite "Benutzerdatenbanken"
Benutzeroberfläche anpassen, Benutzeroberfläche anpassen , GUI anpassen - Überblick
Bestellnummer, Merkmale übergeben per CNS-Klassifikation
Bestellnummersuche
Leerzeichen ignorieren, TypeCode/Bestellnummersuche - Leerzeichen ignorieren
Bestätigen und neue Versionen freigeben, project.prj zuordnen (Normbezeichnung angepasst)
Bibliothekenverzeichnis
Speicherort ändern, Funktion im Überblick
Bitmap-Größe, Statusicons für Tabelle - plinkgroups.cfg -> Block [<Rollenname>] - Schlüssel "BMPCONDITION<Nummer>"
Bitmaps Registerseite, Rollen: Registerseite "Anzeige"
Block, Benutzeroberfläche im Überblick
Block hinzufügen, Blöcke, Schlüssel und Schlüsselwerte bearbeiten
Blöcke spezifizieren, Was sind Kategorien?
BMECAT, Button "Katalogliste abrufen" und Dialogbereich "Verfügbare Updates"
BMPCODE, Tabellenwerte anpassen > Bitmap setzen (nur PDataMgr) / plinkcommon.cfg -> Block [BMPMAPPING_<column_name>] - Schlüssel "BMPCODE<Zahl>"
BMPCOND, Tabellenwerte anpassen -> Bitmap mit Bedingung setzen (nur PDataMgr) / plinkcommon.cfg -> Block [BMPMAPPING_<column_name>] -> Schlüssel "BMPCOND<Zahl>"
BMPCONDITION, Statusicons für Tabelle - plinkgroups.cfg -> Block [<Rollenname>] - Schlüssel "BMPCONDITION<Nummer>"
BMPMAPPING, Tabellenwerte anpassen > Bitmap setzen (nur PDataMgr) / plinkcommon.cfg -> Block [BMPMAPPING_<column_name>] - Schlüssel "BMPCODE<Zahl>" , Tabellenwerte anpassen -> Bitmap mit Bedingung setzen (nur PDataMgr) / plinkcommon.cfg -> Block [BMPMAPPING_<column_name>] -> Schlüssel "BMPCOND<Zahl>"
BomNormalAttributes
AutoCAD, Block [BomNormalAttributes] - Stücklistenattribute definieren
Browser, Voraussetzung für Single Sign-on

C

CAD, PARTsolutions Schnittstellen-Menü, Gestaltung von PARTsolutions Schnittstellen-Menü und -Symbolleiste
CAD-Administration
Konfigurationsdateien, Benutzeroberfläche in PARTadmin
CAD-Button ausblenden bei 3df, 3Dfindit: CAD-Button ausblenden
CAD-Integration, Aufbau und Funktionen der Benutzeroberfläche
Administration, PARTsolutions - CAD Integration - Administration
CAD-übergreifende Informationen, CAD-übergreifende Informationen
CAD-Integration, Kategorie
PARTadmin, CAD anzeigen an/aus, cfginfo.cfg
CadDocumentAttributes
Creo, Block [CadDocumentAttributes] - Benutzerdefinierte Attribute übergeben
Solid Edge, Block [CadDocumentAttributes] - Benutzerdefinierte Attribute übergeben
SolidWorks, Block [CadDocumentAttributes] - Benutzerdefinierte Attribute übergeben
Teamcenter, Set "CadDocumentAttributes" in ifnxteamcenter.cfg
CadDocumentsAttributes Block, Block [CadDocumentAttributes] - Benutzerdefinierte Attribute übergeben
CADENAS PARTapplication SERVER, PARTapplicationServer als Dienst einrichten
cadenas.freshdesk.com, Support Anfrage
CADENAS_APPSERVER, PARTsolutions Client
CADENAS_DATA, $CAEDENAS_DATA/datasetup
CADENAS_DEFAULTUSER, $CADENAS_DEFAULTUSER bzw. $CADEANS_USER
CADENAS_LANGUAGE, Konstanten
CADENAS_SITESETUP aktivieren, $CADENAS_SITESETUP
CADENAS_USER, $CADENAS_DEFAULTUSER bzw. $CADEANS_USER , $CADENAS_USER
CADGeoSearchDefaultFolder, Determine default CAD geosearch folder
CADSYSTEMNAME, Konstanten
CALCED_ROW, Konstanten
Catalog icons, catalogicons.cfg - Icons on catalog preview image
Catalog preview image
Icons, catalogicons.cfg - Icons on catalog preview image
catalogparts, Schlüssel "catalogparts" und "catalogparts(rawmaterials)"
catalogparts(rawmaterials), Schlüssel "catalogparts" und "catalogparts(rawmaterials)"
CATALOG_DESC, Konstanten
CATALOG_NAME, Konstanten
CATEGORIES, Block [CATEGORIES]
certlm, Zertifikat anfordern mit aktivem Auto-Enrollment
certmgr.msc, Zertifikat via Windows Zertifikatsspeicher zur Verfügung stellen , Check on client side
Change material, Customizing der PARTsolutions-ERP-Schnittstelle
Change owner, Additional Task: Change Owner
CHANGEABLEVALUES, Konstanten
CHANGEABLEVALUESWITHNAME, Konstanten
CIP Datei prüfen, Vor der Kataloginstallation "Prüfen" und "Vergleichen"
CIP Installation, Katalogupdate mit ERP-Integration
CIP-Datei erstellen, CIP-Datei erstellen
CIP-Dateien (*.cip), CIP-Datei erstellen
Citrix, Lizenztypen , Registerseite "Named User" ("Dynamic User")
classsystem.cfg, classsystem.cfg
Client
Lizenzzugriffe, Registerseite "Status"
Client-Redirect-Uri, Registerseite "Benutzerdatenbanken"
Client-Server installation, Installation
Clientrechner
Indexverwaltung , Indexverwaltung am Clientrechner
Cloud-Support, Registerseite "Cloud-Support"
CNS-Klassifikation, Hintergrundinformationen
Attribute übergeben, Merkmale übergeben per CNS-Klassifikation
CNSMAT-Spalte anzeigen, Material , Materialmapping ohne ERP-Integration
CNSSEQ-Tabelle, CNSSEQ Tabelle
CoCreate Modeling
Einstellungen, CoCreate Modeling Integration - Administration
CoCreate Modeling Integration
Administration, CoCreate Modeling Integration - Administration
COLMAPPING, Tabellenwerte anpassen -> Farbe anpassen / plinkcommon.cfg -> Block [COLMAPPING_<variable name>] - Schlüssel COLORCODE<Zahl> , Tabellenwerte anpassen -> Farbe mit Bedingung anpassen / plinkcommon.cfg -> Block [COLMAPPING_<column name>] -> Key "COLORCOND<number>"
COLORCODE, Tabellenwerte anpassen -> Farbe anpassen / plinkcommon.cfg -> Block [COLMAPPING_<variable name>] - Schlüssel COLORCODE<Zahl>
COLORCOND, Tabellenwerte anpassen -> Farbe mit Bedingung anpassen / plinkcommon.cfg -> Block [COLMAPPING_<column name>] -> Key "COLORCOND<number>"
COLORCONDITIONTREE, Statusfarben für Katalogindex - plinkgroups.cfg -> Block [Rollenname] -> Schlüssel "COLORCONDITIONTREE<Nummer>"
COMP, Lizenztyp, Lizenztypen
CONDITION, Filterbedingung für Datensätze - plinkgroups.cfg -> [Rollenname] -> Schlüssel "CONDITION"
CONDITIONTREE, Anzeigebedingung für Teileauswahl - Colored catalog index - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "CONDITIONTREE"
CONTAINS
Syntax, Statusicons für Tabelle - plinkgroups.cfg -> Block [<Rollenname>] - Schlüssel "BMPCONDITION<Nummer>"
Crash dump, Crash dump
Create material, Customizing der PARTsolutions-ERP-Schnittstelle
Create Material, Timestamp ERP_PDM_NUMBER - Dialog PSOL Attribute - Material per SAP Maske - Return-Mapping
CreateDimensions, Key "CreateDimensions"
Creo Integration
Administration, Creo Integration - Administration
Creo-PDMLink, Creo - Windchill
Creo-Windchill, Creo - Windchill
Creo-Windchill cache, clear, Clear Windchill-Creo cache automatically
CSV-Datei exportieren
LinkDB, Exportieren als -> CSV-Tabelle
CSV-Datei importieren
LinkDB, Importieren -> CSV-Tabelle
CURRENTVARSET, Konstanten
CURRENT_DATE, Konstanten
custom_config.json, Konfigurationsdatei für 3Dfindit

D

D, Lizenztyp, Lizenztypen
Dashboard, PARTapplicationServer Dashboard , Check on client side , Administration - Checks via Dashboard
Part number manager, ERP-Nummer beantragen: Verwaltung via Dashboard
Dashboard, Datenabfrage, Datenabfrage per Dashboard
Datei hinzufügen...
Lizenzverwaltung, Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz) , Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Datei Menü
PARTlinkManager, Datei
Datei(en) entfernen
Lizenzmanager, Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz) , Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Dateien editieren, Konfigurationsdateien editieren auf Dateiebene
Dateiname
Mit Datum und Zeit, Variable Werte - Funktionen
Namensregel ab V9, Dateiname: Generierungsoptionen einstellen (Schlüssel "FileName")
Dateiname einstellen, Dateiname (Schlüssel "FileName") und Poolpfad (Schlüssel "poolpath") einstellen
Dateiname mit ERP-Attributen, Dateiname: Generierungsoptionen einstellen (Schlüssel "FileName")
Datenabgleich, ERP-LinkDB, Datenübernahme und Kopplungen
Datenbank Einstellungen, Registerseite Datenbank
Datenbank Login fehlgeschlagen
FAQ, Fehlgeschlagener Datenbank Login
Datenbank sichern/wiederherstellen, Datenbank sichern/wiederherstellen , Datenbank sichern/wiederherstellen
Datenbank-Daten für dieses Teil anzeigen, ERP Toolbar und Menü
Datenbankbenutzer, ERP-Umgebung-Übersicht
Datenbankeinträge bereinigen, Versionen bereinigen
Datenbankname, Registerseite Datenbank
Datenbankspalte entfernen, Datenbankspalte entfernen , Datenbankspalte entfernen
Datenbankspalten anlegen, Datenbankspalten hinzufügen / entfernen , Datenbankspalten hinzufügen / entfernen
Datenbankspalten anzeigen, Datenbankspalten anzeigen
Datenbankspalten hinzufügen, Datenbankspalte hinzufügen mit PARTlinkManager , Datenbankspalte hinzufügen mit PARTlinkManager
SQL-Scripting, Datenbankspalten anlegen per SQL-Scripting , Datenbankspalten anlegen per SQL-Scripting
Datenbankspalten ändern, Datenbankspalte hinzufügen mit PARTlinkManager , Datenbankspalte hinzufügen mit PARTlinkManager
Datenbankspalten ändern/erzeugen, Datenbankspalten hinzufügen / entfernen , Datenbankspalten hinzufügen / entfernen
Datenbanktabellen, Erläuterungen zu den Datenbanktabellen , Registerseite Datenbank
Datenbankverbindung, Datenbankverbindung
Datenbankverbindung herstellen, Verbinden , Verbinden als...
Datenbankverbindung trennen, Trennen
Datenexport aus SAP, Datenexport per CSV am Beispiel SAP
Datenimport in LinkDB
mit PARTdataManager, ERP-Nummer zuweisen/anzeigen in PARTdataManager
Datenpflege, PARTlinkManager, Manuelle Datenpflege
Datensatz editieren/löschen, ERP Toolbar und Menü , Datensatz editieren/löschen
Datensatz editieren/löschen mit PARTdataManager, Datensatz editieren/löschen mit PARTdataManager
Datensatz zur Linkdatenbank hinzufügen, Rollen-Konzept , ERP Toolbar und Menü , Gestaltung Dialogfenster "Neue Ident-Nummer" - erpcustom.cfg -> Block [USERDIALOG] , Wie und woher kommen Datensätze in die LINKDB? - Eine Übersicht
Dialog gestalten, Gestaltung Dialogfenster "Neue Ident-Nummer" - erpcustom.cfg -> Block [USERDIALOG]
mit/ohne weitere Felder, Anlage ERP-Nummer direkt bei Export
sperren, replace_std.cfg , Einstellungen auf Projektebene, Einstellungen auf Verzeichnisebene
Tabellen von Einzelteilen in Assemblytabellen anzeigen, ERP Toolbar und Menü
Datensatz zur Linkdatenbank hinzufügen (Variante), ERP Toolbar und Menü , Variante erstellen im PARTdataManager
Datensatzwerte, Variante erstellen im PARTlinkManager , Variante erstellen
Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO
Datensätze einschränken (Siehe Abfragen)
Datensätze gefiltert anzeigen, Datensätze gefiltert anzeigen
Datensätze in LinkDB filtern, Anzeige filtern
DB/2, PARTsolutions/base module ERP linkdb, Installations Skripte
DBClearLogTask, Updates ERP-Suchindex
DBSearchIndexTask, Updates ERP-Suchindex
DefaultSketchAccuracy
Creo, Automatische Genauigkeitssuche
Defaultwert wiederherstellen, Schlüsselwerte einstellen
Deinstallieren, PARTapplicationServer Dashboard
Demo-Rollen, Erste Schritte - Demodatenbank
Demo-User, Erste Schritte - Demodatenbank
Demodatenbank, Erste Schritte, Erste Schritte - Demodatenbank
Deny Access to 3Dfindit , Zusätzlich zu beachten bei 3Dfindit
DESC, Konfigurationsdateien editieren auf Dateiebene , Dialogfenster für Rollenauswahl - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "DESC" und "IMAGE"
DesignTracking Block, Block [DesignTracking]
Dialoge in Fenstern ändern, Dialoge in Fenstern ändern
dialogOnExport, Anlage ERP-Nummer direkt bei Export
Dichte, Merkmale übergeben per CNS-Klassifikation
Dieses Projekt in die Datenbank importieren, Projekt in die Datenbank importieren
Dimensions-Merkmal pinnen, ja/nein, Dimensions-Merkmal pinnen an/aus / plinkcommon.cfg -> Block [PARTdataManager] -> Schlüssel "LockDimRange"
DIN 962, din962_global.cfg - Variants in screws and nuts (DIN 962)
Direkte Online Kopplung, Direkte Online Kopplung der LinkDB an die ERP-DB
Direkte PDM-Kopplung, Basisworkflow bei „direkter“ PDM-Kopplung
Display material master, Customizing der PARTsolutions-ERP-Schnittstelle
DocumentInformation Block, Block [DocumentInformation]
Dokumentation, Benutzeroberfläche im Überblick, Trainingsunterlagen
Dokumenttypen, Aufbau und Funktionen der Benutzeroberfläche
Download Verzeichnis, Menüpunkt "Online Update"
draw, Gestaltung von PARTsolutions Schnittstellen-Menü und -Symbolleiste , UI Callbacks
DSGVO, DSGVO , Registerseite "Sicherheit"
Dublettenreport
Vergleich auf Projektebene, Key "SearchForProjects" - Dublettenreport - Vergleich auf Projektebene
Duplikate mit Werten der Quellzeile erstellen, Duplizieren
Duplikate ohne Wertzuweisung erstellen, Duplizieren
Duplizieren, Duplizieren
Duplizieren eines Datensatzes, Duplizieren
Wertezuweisung vornehmen, Duplizieren
DWG Layer Optionen, exportdlls.cfg - Exportoptionen
Dynamic User, Registerseite "Named User" ("Dynamic User")
Dynamic User Lizenz, Lizenztypen

E

E-Mail Registerseite, Rollen: Registerseite "E-Mail"
E-Mail verschicken, Werte des Dialogfensters "Neue Ident-Nummer" - erpcustom.cfg -> Block [VARS] -> Schlüssel "SENDTO", "SENDFROM", "SUBJECT", "SERVER" , Werte des Dialogfensters "Neue Ident-Nummer" - erpcustom.cfg -> Block [VARS] -> Schlüssel "SENDTO", "SENDFROM", "SUBJECT", "SERVER"
E-Mail verschicken, Dialog gestalten, Werte des Dialogfensters "Neue Ident-Nummer" - erpcustom.cfg -> Block [VARS] -> Schlüssel "SENDTO", "SENDFROM", "SUBJECT", "SERVER" , Werte des Dialogfensters "Neue Ident-Nummer" - erpcustom.cfg -> Block [VARS] -> Schlüssel "SENDTO", "SENDFROM", "SUBJECT", "SERVER"
eCATALOGsolutions, Aufbau und Funktionen der Benutzeroberfläche
ECTR, SAP ECTR
Edit material master, Customizing der PARTsolutions-ERP-Schnittstelle
Edit request, ERP-Nummer beantragen: Verwaltung via Dashboard
Eigenschaften
Objekt in Indexverwaltung, Eigenschaften
Eigenteile importieren, Partielle Suche: Import von Eigenteilen
Einfügen 3D
CATIA V5, CATIA Makro Interface Installation
Schlüsselwort Steuerung, Steuerung der Sichtbarkeit von Funktionen (Buttons)
Einloggen/Konto wechseln, Einloggen/Konto wechseln , Menüpunkt "Online Update"
Einstellungen, Einstellungen
AutoCAD, AutoCAD Integration - Administration
Autodesk Inventor, Inventor Integration - Administration
Creo, Creo Integration - Administration
NX, NX Integration - Administration
PARTlinkManager, Einstellungen
Schlüsselwort Steuerung, Steuerung der Sichtbarkeit von Funktionen (Buttons)
Solid Edge, Solid Edge Integration - Administration
SolidWorks, SolidWorks Integration - Administration
Unigraphics, NX Integration - Administration
Einzelplatz-Lizenz, Lizenztypen
Enable automatic login, Automatic login
End of Life, eol.cfg
ENTER - SAAS Lizenztyp, Lizenztypen
ENTERPRISE, Lizenztyp, Lizenztypen
Entfernen
Favoriten, Verlaufeinträge, Entfernen
Entfernen veralteter Indizes, Entfernen veralteter Indizes
Entra ID / Azure AD, Microsoft Azure AD / Entra ID
EOL Analyse durchführen
Administration, EOL Analyse durchführen
eol.cfg, eol.cfg
Ereignisbehandlung
Schlüsselwort Steuerung, Steuerung der Sichtbarkeit von Funktionen (Buttons)
Ereignisse, Lizenzserver , Registerseite "Ereignisse"
Ergebniserklärung, Ergebniserklärung
Ergebnisse der LIVEsearch anzeigen
Schlüsselwort Steuerung, Steuerung der Sichtbarkeit von Funktionen (Buttons)
ERP aktivieren
PARTdataManager, Login Modus
PARTproject, Login Modus
ERP aktivieren/deaktivieren, plinkcommon.cfg -> Block [PARTdataManager] -> Schlüssel "ERPenabled" und "ERPenabledPPrj" - ERP aktivieren
ERP environment, changes, Setup ERP environment (V12.6)
ERP Toolbar und Menü
Konfiguration, ERP Toolbar und Menü
ERP-Funktionalität
Administration, ERP-Umgebung
Komponenten, Installation Linkdatenbank
PARTlinkManager, ERP-Umgebung , PARTapplicationServer Installation/Konfiguration
ERP-Gateway, Teile-Neuanlage mit ERP-Gateway
ERP-Integration, Komplexe Workflows zur Datenpflege
Komponenten, PARTsolutions Enterprise Setup
Überblick, Überblick
ERP-Nummer Anfrage abgelehnt , ERP-Nummer beantragen: Verwaltung via Dashboard
ERP-Nummer Anfrage akzeptiert , ERP-Nummer beantragen: Verwaltung via Dashboard
ERP-Nummer Anfrage erstellt , ERP-Nummer beantragen: Verwaltung via Dashboard
ERP-Nummer anlegen
direkt bei Export, Anlage ERP-Nummer direkt bei Export
mit 3Dfindit, Timestamp-ERP-Nummer anlegen ja/nein (3Dfindit)
ERP-Nummer anlegen mit SAP-Kopplung, Anlegen von ERP-Nummern mit direkter Kopplung zu SAP-System
ERP-Nummer beantragen , Zusätzlich zu beachten bei 3Dfindit , ERP-Nummer beantragen: Verwaltung via Dashboard
3Dfindit, ERP-Nummer beantragen
ERP-Nummer beantragen per E-Mail, Rollen-Konzept , ERP Toolbar und Menü
ERP-Nummer zufügen, Anlegen von ERP-Nummern
automatisch mit ERP-Nummern Generator, ERP-Nummern Generator - erpcustom.cfg -> Blocks [ERP_NRGENERATOR] und [ERP_NRGENERATOR_CONDITIONS]
manuell, Timestamp-ERP-Nummer anlegen ja/nein (PARTdataManager)
ERP-Nummer zuweisen, Importieren eins Projektes in die LINKDB – ERP-Nummer zuweisen , Variante erstellen im PARTlinkManager , Duplizieren , ERP-Nummern zuweisen / löschen
ERP-Nummer zuweisen, PARTlinkManager, Importieren eins Projektes in die LINKDB – ERP-Nummer zuweisen
ERP-Nummern Generator, ERP-Nummern Generator - erpcustom.cfg -> Blocks [ERP_NRGENERATOR] und [ERP_NRGENERATOR_CONDITIONS]
ERP-Nummern zuweisen, ERP-Nummern zuweisen / löschen
ERP-Nummern-Generator
Aktivierung, Aktivierung des ERP-Nummern-Generators
ERP-Nummern-Generierung
Beispiel, Weitere Nummerngenerierung am Beispiel der Default-Einstellung
Modus anpassen, Bedingungen für die Nummerngenerierung anpassen
ERP-Schnittstelle, Customizing, Weitere Einstellungen in erpcustom.cfg
ERP-Suchindex
Update, zyklisch, Updates ERP-Suchindex , Daten automatisiert und zyklisch aktualisieren - , Konfigurationsdatei nightupdate.cfg
ERP-Symbolleiste
Schaltflächen anzeigen/ausblendne, Rollen-Konzept
ERP-Tabellen, Erläuterungen zu den Datenbanktabellen
weitere, Erläuterungen zu den Datenbanktabellen
ERP-Umgebung, Aufbau und Funktionen der Benutzeroberfläche, ERP-Umgebung , ERP-Umgebung einrichten
ERP-Umgebung einrichten, Setup ERP environment (V12.6)
ERP-Umgebung konfigurieren, ERP-Umgebung konfigurieren , Schaltflächen Symbolleiste
ERP-Update simulieren, Vor der Kataloginstallation "Prüfen" und "Vergleichen" , Katalogupdate mit ERP-Kopplung - Zuweisungprobleme VOR Installation prüfen (Tabelle und 3D-Ansicht)
ERP-Variablen
Werte übersetzen, Spaltenanzeige konfigurieren - plinkcommon.cfg -> Block [LINKDBFIELDS] -
ERP-Zuweisung aufheben, ERP-Nummern zuweisen / löschen
ERP-Zuweisung aufheben und ERP-Nummer löschen, ERP-Nummern zuweisen / löschen
ERP/PDM als führende Systeme, ERP/PDM als führende Systeme
erpcustom.cfg, Weitere Einstellungen in erpcustom.cfg
ERPFIELDDB, Customizing der PARTsolutions-ERP-Schnittstelle
ERPTABLE / LINKTABLE, Rollen anlegen und konfigurieren
erp_export_ts.vbb, ERP-Nummern Generator - erpcustom.cfg -> Blocks [ERP_NRGENERATOR] und [ERP_NRGENERATOR_CONDITIONS]
ERP_NRGENERATOR, ERP-Nummern Generator - erpcustom.cfg -> Blocks [ERP_NRGENERATOR] und [ERP_NRGENERATOR_CONDITIONS]
ERP_NRGENERATOR_CONDITIONS, ERP-Nummern Generator - erpcustom.cfg -> Blocks [ERP_NRGENERATOR] und [ERP_NRGENERATOR_CONDITIONS]
Ersetzen
CATIA V5, CATIA Makro Interface Installation
Schlüsselwort Steuerung, Steuerung der Sichtbarkeit von Funktionen (Buttons)
Erste-Schritte-Assistent, Anzeige an/aus, Block [common] -> Key "show_next_time"
Erstellen/Aktualisieren
Geosuchindex, Bedeutung von Icons und Darstellung im Indexbaum
Erzeuge selbstsigniertes Zertifikat..., SSL-Verschlüsselung
Erzwinge authentifizierten Zugriff, Registerseite "Cloud-Support"
EXCLUSIVELIST, Zu unterdrückende Kataloge / Nur diese Kataloge anzeigen - plinkgroups.cfg -> Block [Rollenname] -> Schlüssel "HIDELIST" / "EXCLUSIVELIST"
Explorer öffnen, Blöcke, Schlüssel und Schlüsselwerte bearbeiten
Export sperren, replace_std.cfg , Einstellungen auf Projektebene, Einstellungen auf Verzeichnisebene
Export-Einschränkung, Statusicons für Tabelle - plinkgroups.cfg -> Block [<Rollenname>] - Schlüssel "BMPCONDITION<Nummer>"
Exportbedingung, Exportbedingung - plinkgroups.cfg -> Block [Rollenname] -> Schlüssel "EXPORTRESTRICTION"
exportdlls.cfg, exportdlls.cfg - Exportoptionen
Exporter Optionen, CAD-Format-Download einstellen
Exportformate konfigurieren, CAD-Format-Download einstellen
Exportieren, Blöcke, Schlüssel und Schlüsselwerte bearbeiten
Exportoptionen
Defaulteinstellungen, exportdlls.cfg - Exportoptionen
EXPORTRESTRICTION, Exportbedingung - plinkgroups.cfg -> Block [Rollenname] -> Schlüssel "EXPORTRESTRICTION"
Exporttabellen, Registerseite Exporttabellen
Einstellungen, Generelle Exportfreigabe für bestimmte Verzeichnisse - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "EXPPRJTAB" / plinktemplates.cfg
EXPPRJTAB, Generelle Exportfreigabe für bestimmte Verzeichnisse - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "EXPPRJTAB" / plinktemplates.cfg
Extras Menü
PARTlinkManager, Extras

F

F, Lizenztyp, Lizenztypen
F1, Hilfe
F8, Über
F9, Lizenzinformationen
FALSE
Syntax, Statusicons für Tabelle - plinkgroups.cfg -> Block [<Rollenname>] - Schlüssel "BMPCONDITION<Nummer>"
Farben deaktivieren, 3Dtoolbar.cfg - Toolbar in 3D Ansicht konfigurieren
Favoriten
entfernen, Entfernen
zufügen, Zu Favoriten hinzufügen
Fehlende Suchindexe, LinkDB-Suchindex
Fehlende Verzeichnisse in den Anzeigeindex aufnehmen, Anzeigeindex
Fehlender Eintrag im Dateisystem, Bedeutung von Icons und Darstellung im Indexbaum
Fehlender Eintrag im Index, Bedeutung von Icons und Darstellung im Indexbaum
Felder setzen, Felder setzen
Felder vor Anmeldung an Datenbank zurücksetzen, PARTlinkManager - Suchfelder
Fenster aktivieren/deaktivieren, Fenstern aktivieren/deaktivieren
Fernwartung, Support-Tools , Fernwartung
Filename
Mit Datum und Zeit, Variable Werte - Funktionen
FileName, Dateiname: Generierungsoptionen einstellen (Schlüssel "FileName")
Filesystem-Mounts, Datenabfrage per Dashboard
Filterbedingung für Datensätze, Filterbedingung für Datensätze - plinkgroups.cfg -> [Rollenname] -> Schlüssel "CONDITION"
Filtereinstellungen
PARTlinkManager, PARTlinkManager - Suchfelder
Filtern von Datensätzen, Datensätze gefiltert anzeigen
Fingerprints für nicht mehr aktuelle Algorithmen immer neu erstellen, Geosuchindex
Firewall, Menüpunkt "Online Update"
flag.mandatory, Allgemeine Hinweise zu Attributmapping-Blöcken
FLM-Server
Client-seitig verbinden, Keine gültige Lizenz verfügbar
Floating Umgebung, Datenabfrage per Dashboard
Floating-Lizenz, Lizenztypen
Fortran-Syntax, Konstanten, Funktionen, Operatoren, math. Ausdrücke , Fortran Syntax
Fotosuche, Fotosuche
LIVEsearch, LIVEsearch mit Fotosuche
Fotosuche verwenden, LIVEsearch mit Fotosuche
Funktionen, Konstanten, Funktionen, Operatoren, math. Ausdrücke , Funktionen

G

G-Button, Revisionieren
Geo search in CAD, Determine default CAD geosearch folder
Geo-Index, Dialog "Index verwalten" --- Aufruf und Ablauf allgemein
Geo-Indexe aktualisieren, PARTapplicationServer Dashboard
GeoDb including Geometric Search, V12-Funktionalität - Voraussetzungen
GeoDB(Geo), Dialog "Index verwalten" --- Spalten
GeoDB(Partiell), Dialog "Index verwalten" --- Spalten
GeoDB(Topo), Dialog "Index verwalten" --- Spalten
Geoindex, Geoindex
Geoindex reparieren, Geoindex, Topoindex oder Partialindex reparieren
Geometrical search index
Include/exclude catalogs from caching, Caching-Einstellungen
Geometrie aktualisieren in PDM, Revisionieren
Geometrie-Import
MaxFeatureCount, Geometrie-Import - Maximum number of features
stlMaxTriangleCount, Geometrie-Import - Maximum number of Triangles
Geometrische Eigenschaften, Merkmale übergeben per CNS-Klassifikation
Geometrische Fingerprints, Geosuchindex
Geometrische Suche
Caching, geomsearch.cfg
Geometrische Suche durchführen
Schlüsselwort Steuerung, Steuerung der Sichtbarkeit von Funktionen (Buttons)
Geometrische Suche initialisieren, Geosuchindex
Geometrische Ähnlichkeit, Standardprüfung auf Zuweisungsprobleme in der LinkDB , Katalogupdate mit ERP-Kopplung - Zuweisungsprobleme mit Update Manager beheben
Geometrischer Suchindex
Einstellungen, Geosuchindex
Geometry from CAD, Keys "LoadGeometryEnabled" and "LoadFromCadEnabled"
GeoSearch
CATIA V5, CATIA Makro Interface Installation
Geosuchindex, Bedeutung von Icons und Darstellung im Indexbaum , Geosuchindex
Filter für Generierung, Block [settings] Schlüssel "GenerationFilterRules" - Projekte und Zeilen filtern für die Generierung des Geo-Index
Partielle Suche, Geosuchindex für Partielle Suche
Topologiesuche, Update Volltextsuchindex (und Geosuchindex) für das Finden von topologischen Werten über Volltextsuche
Update nach Softwareupdate, Abhängigkeiten zwischen Update der Software und Update des Geosuchindex
Geosuchindex erstellen / aktualisieren, Geosuchindex
Gesamte Installationshistorie löschen, Versionen bereinigen
Gespiegelte Teile filtern
Konfiguration, Block [settings] Key ShowMirroredIconPercentage - Sichtbarkeit von gespiegelten Teilen konfigurieren
GRANT sections, Anlegen von Datenbankschema und Benutzern für ERP (am Beispiel MSSQL)
GROUP, Hintergrundfarben für ERP/PDM Spalten / plinkcommon.cfg -> Block [GROUP_COLORS] -> Schlüssel GROUP<Zahl>
GROUP_COLORS, Hintergrundfarben für ERP/PDM Spalten / plinkcommon.cfg -> Block [GROUP_COLORS] -> Schlüssel GROUP<Zahl>
Gruppe auswählen, Rollen-Konzept , Dialogfenster für Rollenauswahl - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "DESC" und "IMAGE" , ERP Toolbar und Menü
Gruppendefinitionen, Registerseite PARTlinkManager Einstellungen (Siehe Spaltenfarben vergeben)
Gruppenzugehörigkeit
ermitteln aus AD/LDAP Attribut, Registerseite "Windows"
Größe des lokalen Caches, Menüpunkt "Online Update"
Grün/Rot, Verzeichnisse/Projekte, Statusfarben für Katalogindex - plinkgroups.cfg -> Block [Rollenname] -> Schlüssel "COLORCONDITIONTREE<Nummer>"
GUI anpassen, GUI anpassen - Überblick
GUI-Begriffe ändern, Dialoge in Fenstern ändern
GUI-Sprache, Sprache
Gültige(s) Norm/Kaufteil laden, Einstellungen auf Projektebene

I

Identifikationsangaben, Variante erstellen im PARTlinkManager , Variante erstellen
ifacecommon.cfg, Allgemeine Konfigurationsdatei "ifacecommon.cfg"
ifnxteamcenter.cfg, Configure ifnxteamcenter.cfg
ifSapEctr.cfg, ifSapEctr.cfg
IMAGE, Dialogfenster für Rollenauswahl - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "DESC" und "IMAGE"
Immer kopieren, Zusatzfunktionen bei $CADENAS_DEFAULTUSER
Immer Überschreiben, Zusatzfunktionen bei $CADENAS_DEFAULTUSER
In den Anzeigeindex aufnehmen, Bedeutung von Icons und Darstellung im Indexbaum , Anzeigeindex
INACTIVE, Konfigurationsdateien editieren auf Dateiebene
Include/Exclude-Listen verwalten..., Menüpunkt "Online Update"
Index, AppServer V12 - Index and Tasks
Ergebniserklärung, Ergebniserklärung
fehlende Verzeichnisse aufnehmen, Anzeigeindex
Geosuche, Geoindex
Gesperrt, Benutzeroberfläche der Indexverwaltung im Überblick, Bedeutung von Icons und Darstellung im Indexbaum
LinkDB, Volltextindex / LinkDB-Index
Statistik , Statistik
Suchvariablen, Suchvariablen
Updates, Funktion im Überblick
Volltextsuche, Volltextindex / LinkDB-Index
vorgeneriert, Funktion im Überblick
Index administration, Catalog/classification installation and index administration via Client
Index aktualisieren, PARTapplicationServer Dashboard
Index für die Linkdatenbank Suche fehlt, Bedeutung von Icons und Darstellung im Indexbaum
Index für die Linkdatenbank Suche vorhanden, Bedeutung von Icons und Darstellung im Indexbaum
Index für geometrische Suche fehlt, Bedeutung von Icons und Darstellung im Indexbaum , Geosuchindex
Index für geometrische Suche generieren, Geosuchindex
Index für geometrische Suche und GeoDb vorhanden, Bedeutung von Icons und Darstellung im Indexbaum
Index für geometrische Suche veraltet, Bedeutung von Icons und Darstellung im Indexbaum , Geosuchindex
Index für geometrische Suche vorhanden, Bedeutung von Icons und Darstellung im Indexbaum , V12-Funktionalität - Voraussetzungen, Geosuchindex
Index für Volltextsuche fehlt, Bedeutung von Icons und Darstellung im Indexbaum , Volltextsuchindex
Index für Volltextsuche inkompatibel (Index ist zu alt), Bedeutung von Icons und Darstellung im Indexbaum , Volltextsuchindex
Index für Volltextsuche inkompatibel (Index ist zu neu), Bedeutung von Icons und Darstellung im Indexbaum , Volltextsuchindex
Index für Volltextsuche vorhanden, Bedeutung von Icons und Darstellung im Indexbaum , Volltextsuchindex
Index für Volltextsuche vorhanden (Neuere Version), Bedeutung von Icons und Darstellung im Indexbaum , Volltextsuchindex
Index für Volltextsuche vorhanden (Ältere Version), Bedeutung von Icons und Darstellung im Indexbaum , Volltextsuchindex
Index reparieren, Geoindex, Topoindex oder Partialindex reparieren
Index verwalten, Index verwalten , Dialog "Index verwalten" --- Aufruf und Ablauf allgemein
Einstellungen, Einstellungen
Index verwalten..., Geosuchindex
Index-Dateien cachen, Indexdateien von $CADENAS_DATA auf PARTapplicationServer cachen , filesystems.cfg , Indexdateien von $CADENAS_DATA auf PARTapplicationServer cachen
INDEX.LUCENE, V12-Funktionalität - Voraussetzungen
Indexaktualisierung, Docking "Indexaktualisierung"
Anzeige, Benutzeroberfläche der Indexverwaltung im Überblick
Indexbaum
Symbole, Bedeutung von Icons und Darstellung im Indexbaum
Indexe
veraltete entfernen, Entfernen veralteter Indizes
Indexerstellung, Indexverwaltung
Indexgenerierung, Dialog "Index verwalten" --- Generierungsbeispiel , Indexgenerierung
IndexManager Einstellungen, Dialog "Index verwalten" --- Aufruf und Ablauf allgemein , Geosuchindex
Indexverwaltung, Aufbau und Funktionen der Benutzeroberfläche, Indexverwaltung
Clientrechner, Indexverwaltung am Clientrechner
Hintergrundinformationen, Indexverwaltung - Hintergrundinformationen
Info CADENAS
Schlüsselwort Steuerung, Steuerung der Sichtbarkeit von Funktionen (Buttons)
Inhalt der Konfigurationsdatei, Datenabfrage per Dashboard
Inhalt der Log-Datei, Datenabfrage per Dashboard
Inkrementelle Updates verwenden wenn möglich, Menüpunkt "Online Update"
Installation
ERP-Funktionalität, Installation Linkdatenbank
Linkdatenbank, Installation Linkdatenbank
Multi-Site, Übersicht Multi-Site-Installation
Installationsverlauf, Projektänderungen detailliert prüfen (nach der Installation)
Installierte Filesysteme, Datenabfrage per Dashboard
Installierte Kataloge, Projektänderungen detailliert prüfen (nach der Installation) , Datenabfrage per Dashboard
Integration
CAD, PARTsolutions, PDM/ERP, LinkDB, Integration
Inventor
Gewindekonfiguration, Schlüssel "ThreadGroupRx_xx" - Gewindekonfiguration
Parallelbetrieb mehrerer Versionen, Mehrere Inventor Versionen im Parallelbetrieb
is2d, Allgemeine Konfigurationsdatei "ifacecommon.cfg"
is3d, Allgemeine Konfigurationsdatei "ifacecommon.cfg"
is3dAsm, Allgemeine Konfigurationsdatei "ifacecommon.cfg"
is3dPart, Allgemeine Konfigurationsdatei "ifacecommon.cfg"
isInchDoc, Allgemeine Konfigurationsdatei "ifacecommon.cfg"
isMMDoc, Allgemeine Konfigurationsdatei "ifacecommon.cfg"
isNat, Allgemeine Konfigurationsdatei "ifacecommon.cfg"
isNegativePart, Allgemeine Konfigurationsdatei "ifacecommon.cfg"
isNotRootDoc, Allgemeine Konfigurationsdatei "ifacecommon.cfg"
isRootDoc, Allgemeine Konfigurationsdatei "ifacecommon.cfg"
isSubAsm, Allgemeine Konfigurationsdatei "ifacecommon.cfg"
isSubPart, Allgemeine Konfigurationsdatei "ifacecommon.cfg"

K

Katalog
2D, Button "Katalogliste abrufen" und Dialogbereich "Verfügbare Updates"
Auszug, Button "Katalogliste abrufen" und Dialogbereich "Verfügbare Updates"
Erstellung kundenseitig, Button "Katalogliste abrufen" und Dialogbereich "Verfügbare Updates"
Kontextmenübefehle, Indexverwaltung: Kontextmenüs
PDF, Button "Katalogliste abrufen" und Dialogbereich "Verfügbare Updates"
Katalog aktualisieren, PARTapplicationServer Dashboard
Katalog deinstallieren, Katalog deinstallieren
Katalog entfernen, Katalog deinstallieren
Katalog ohne gültige Lizenz, Button "Katalogliste abrufen" und Dialogbereich "Verfügbare Updates"
Katalog Qualitätssiegel, seal.cfg - Katalog Qualitätssiegel
Katalog verschoben, Button "Katalogliste abrufen" und Dialogbereich "Verfügbare Updates"
Katalog zurückgezogen, Button "Katalogliste abrufen" und Dialogbereich "Verfügbare Updates"
Katalogaktualisierung, Aufbau und Funktionen der Benutzeroberfläche, Katalogaktualisierung , Katalogupdate Standardinformationen
Offline, Offline Kataloginstallation / Katalogaktualisierung
Online, Katalogaktualisierung Online
Parameteraufrufe, Manuelle Revisionierung per Parameteraufruf
Katalogbezeichnung , Übergabe der Katalogbezeichnung
Katalogdownload
Anmelden, Registrierung, Einloggen/Konto wechseln
Kataloge, Datenabfrage per Dashboard
nicht aktuelle anzeigen, PARTapplicationServer Dashboard
Kataloge sortieren, Kataloge sortieren
Kataloge und Suche über AppServer, AppServer Client: Konfiguration
Kataloge, Suche und Datenbank über AppServer, AppServer Client: Konfiguration
Kataloge/Verzeichnisse ausblenden, Zu unterdrückende Kataloge / Nur diese Kataloge anzeigen - plinkgroups.cfg -> Block [Rollenname] -> Schlüssel "HIDELIST" / "EXCLUSIVELIST"
Katalogfilter ausblenden, Key "INDEX_SHOW_CATALOG_FILTER" - Suchergebnisse einschränken per Katalogfilter
Katalogindex
farbig markiert an/aus, Anzeigebedingung für Teileauswahl - Colored catalog index - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "CONDITIONTREE" , ERP Toolbar und Menü , Login-Optionen / plinkcommon.cfg -> Block [PARTdataManager] -> Schlüssel "LoginMode"
vielfarbig, Rollen: Registerseite "Anzeige"
Kataloginstallation, Offline Kataloginstallation / Katalogaktualisierung
Katalogliste abrufen, Button "Katalogliste abrufen" und Dialogbereich "Verfügbare Updates"
Katalogsprache, Sprache
Katalogupdate, Registerseite Katalogupdate , Offline Kataloginstallation / Katalogaktualisierung , Katalogupdate Standardinformationen
(Siehe auch Katalogdownload )
3D-Vergleich , Katalogupdate mit ERP-Kopplung - Zuweisungprobleme VOR Installation prüfen (Tabelle und 3D-Ansicht)
Clients sperren, Menüpunkt "Online Update"
Diagramm, Hintergrundinformationen
direkt aus PARTdataManager, Katalogaktualisierung Online
Einstellungen , Einstellungen
Firewall, Menüpunkt "Online Update"
Geometrische Ähnlichkeit prüfen, Katalogupdate mit ERP-Kopplung - Zuweisungprobleme VOR Installation prüfen (Tabelle und 3D-Ansicht)
Geometrische Ähnlichkeit überprüfen, Standardprüfung auf Zuweisungsprobleme in der LinkDB
Mit ERP-Integration, Katalogupdate mit ERP-Integration
ohne Verbindung zur LinkDB, Update ohne Verbindung zur LinkDB
Probleme, Menüpunkt "Online Update"
Release Notes , Registerseite Release Notes
Revisionierung, Revisionierung / Aktualisieren der LinkDB
Tabellarischer Vergleich , Katalogupdate mit ERP-Kopplung - Zuweisungprobleme VOR Installation prüfen (Tabelle und 3D-Ansicht)
Updateassistent, Katalogaktualisierung Online
Verifizierung der Nutzerdaten, Katalogaktualisierung , Katalogupdate mit ERP-Integration
via PARTupdate, Download von Katalogen und Klassifikationen via PARTupdate
Workflow, Katalogupdate - Update Manager
Änderungen einsehen, Projektänderungen detailliert prüfen (nach der Installation)
Änderungen prüfen und vergleichen, Vor der Kataloginstallation "Prüfen" und "Vergleichen"
Änderungsdetails, Registerseite Änderungsdetails
Katalogupdate mit ERP-Kopplung
Workflow, Katalogupdate mit ERP-Kopplung - Zuweisungsprobleme mit Update Manager beheben
Katalogupdate starten, Dialogbereich "Katalogupdate starten"
Katalogupdate über Internet, Katalogaktualisierung Online
Katalogvergleich, Vor der Kataloginstallation "Prüfen" und "Vergleichen"
Katalogversionen, Katalogversionen , Versionen bereinigen
Kategorie-Rollen-Konzept, Rollen-Konzept
Kategorien
Anzeige filtern, Anzeige im Kategorie-Baum konfigurieren via Rechteverwaltung
gleiche Blöcke auswerten, Auswertung von gleichen Blöcken mit und ohne Kategorie
Kategorien in Konfigurationsdateien, Was sind Kategorien?
KeepOrgRow, Originalzeile beibehalten / plinkcommon.cfg -> Block [PARTdataManager] -> Schlüssel "KeepOrgRow"
Kernloch/Nenngewinde
Anzeigestatus definieren, Key "HIDEMODI" - Nenngewinde und/oder Kernloch im PARTdataManager
keys, Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz) , Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Klassen
Sortierung anpassen, Sortierung von Klassen und Unterklassen anpassen
Klassifikation
Attribute übergeben, Merkmale übergeben per CNS-Klassifikation
Einschränken auf Projekte, Verzeichnisse, Kataloge, Klassifikation einschränken auf Projekte, Verzeichnisse, Kataloge
Klassifikation aktualisieren, PARTapplicationServer Dashboard
Klassifikationen
nicht aktuelle anzeigen, PARTapplicationServer Dashboard
Kommaseparierte Liste der zu unterdrückenden Kataloge dieser Rolle, Zu unterdrückende Kataloge / Nur diese Kataloge anzeigen - plinkgroups.cfg -> Block [Rollenname] -> Schlüssel "HIDELIST" / "EXCLUSIVELIST"
Konfiguration speichern..., Dialogbereich "Verbundene Server"
Konfigurationsdatei
3Dfindit, Konfigurationsdatei für 3Dfindit
Immer kopieren, Zusatzfunktionen bei $CADENAS_DEFAULTUSER
Neuere kopieren, Zusatzfunktionen bei $CADENAS_DEFAULTUSER
Konfigurationsdateien, Aufbau und Funktionen der Benutzeroberfläche, Konfigurationsdateien
CAD-Integration, Benutzeroberfläche in PARTadmin
editieren, Konfigurationsdateien editieren auf Dateiebene
Konfigurationsdateien CAD-Systeme
Bedingungen, Was sind Kategorien?
eigene Kategorien anlegen, Eigene Kategorien anlegen und verwenden
Kategorien, Was sind Kategorien?
Syntax, Syntax und Konzepte
Konfigurationsdateien für CAD-Systeme, Overview on configuration files under $CADENAS_SETUP
Konfigurationsdateien unter $CADENAS_SETUP, $CADENAS_SETUP
Konstante
beliebiges ERP-Feld, Konstanten
Konstanten, Konstanten, Funktionen, Operatoren, math. Ausdrücke , Konstanten
Kontexmenübefehl ausblenden, Menüs, Menüpunkte, Toolbars, Buttons und Kontextmenükommandos optimieren
Kontexthilfe..., Kontexthilfe...
Kontextmenü
PARTlinkManager, Kontextmenübefehle im Einzelnen
Kontextmenübefehl ein-/ausblenden, Benutzeroberfläche optimieren - Übersicht
Kontextmenübefehle
Indexverwaltung, Indexverwaltung: Kontextmenüs
Kontextmenüs
PARTadmin, Indexverwaltung: Kontextmenüs
Kontoverwaltung, Menüpunkt "Online Update" , Aufruf und Login
Koordinatensystem
Anfügepunkt, Key "cpCoordinateSystem"
Kurzinformation, Benutzeroberfläche im Überblick
Übersetzung, Übersetzung der "Kurzinformation"

L

Langzeit Graph, PARTapplicationServer Dashboard
Laufwerk geändert, Funktion im Überblick
lic, Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz) , Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
license.cfg
Passwort, Registerseite "Sicherheit"
Licenses
check, Licensing
LINA, Konstanten
LINA, change, Key "TABDESCRIPTION"
Linkdatenbank
Installation, Installation Linkdatenbank
Linkdatenbank sichern/wiederherstellen, Datenbank sichern/wiederherstellen , Datenbank sichern/wiederherstellen
LinkDB
Aktualisieren, Revisionierung / Aktualisieren der LinkDB
Daten aktualisieren, Aktualisierung der Daten
Datensätze löschen, Löschen von Datensätzen
Demodatenbank, Erste Schritte - Demodatenbank
Fehlerbehebung, Linkdatenbank Fehlerbehebung
Hardware-Anforderungen, Hardware Anforderung
Initiale Befüllung, Wie und woher kommen Datensätze in die LINKDB? - Eine Übersicht, Komplexe Workflows zur Datenpflege
integrierend, Integrierende LinkDB
Replikation, Verteilte Standorte - LinkDB Replikation
Sprache, Spaltenanzeige konfigurieren - plinkcommon.cfg -> Block [LINKDBFIELDS] -
SQL-Befehl ausführen, Datensatz editieren/löschen mit PARTdataManager
Verknüpfung Geometriedaten, ERP-Daten, Verknüpfung
Vorteil, Verknüpfung
Zuweisungsprobleme, Standardprüfung auf Zuweisungsprobleme in der LinkDB , Katalogupdate mit ERP-Kopplung - Zuweisungsprobleme mit Update Manager beheben
zyklisch aktualisieren, Daten automatisiert und zyklisch aktualisieren - , Konfigurationsdatei nightupdate.cfg
LinkDB - Importieren einer csv-Datei, Importieren -> CSV-Tabelle
LinkDb administrator, Datensatz editieren/löschen
LinkDB editieren im PARTlinkManager, LinkDB editieren im PARTlinkManager
LinkDB exportieren als csv-Datei, Exportieren als -> CSV-Tabelle
LinkDB Änderungen Log, Loggen von LinkDB-Änderungen
linkdb-admin, Eingeschränkter Zugriff auf PARTlinkManager bei Client-Zugriff
LinkDB-Index, Volltextindex / LinkDB-Index
LinkDB-Indexe aktualisieren, PARTapplicationServer Dashboard
LinkDB-Installations-Skripte, Installations Skripte
linkdb-linkmanager, Eingeschränkter Zugriff auf PARTlinkManager bei Client-Zugriff
LinkDB-Suchindex, LinkDB-Suchindex
Aktualisieren, LinkDB-Suchindex
RAM, LinkDB-Suchindex
LinkDB-Suchindexe aktualisieren, LinkDB-Suchindex , Manuelles Update und initiales Erstellen des LinkDB-Suchindex
LinkDB-Suchindexe erstellen, LinkDB-Suchindex , Manuelles Update und initiales Erstellen des LinkDB-Suchindex
LinkDB-Tabellen, Registerseite Datenbank
Links Dialogfenster
Optionen anpassen, Key "LINKCLASSLIST" - Dialogfenster "Verweise" anpassen
Linktabelle
Join-Statement, Registerseite Datenbank
LINKTABLE
Fehlermeldung, Update ohne Verbindung zur LinkDB
Liste bereinigen, Docking "Indexaktualisierung"
LISTOFCOLUMNS, Konstanten
LIVEsearch
Fotosuche, LIVEsearch mit Fotosuche
LIVEsearch aktivieren oder deaktivieren
Schlüsselwort Steuerung, Steuerung der Sichtbarkeit von Funktionen (Buttons)
Lizenz
Dongle, Hostid-Quellen
Fehlermeldung, Registerseite "Protokoll" , Keine gültige Lizenz verfügbar
Hostid prüfen, Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz) , Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Lizenz freigeben
Schlüsselwort Steuerung, Steuerung der Sichtbarkeit von Funktionen (Buttons)
Lizenz-Auswahl, Registerseite "Lizenz-Auswahl"
Lizenz-Auswahldialog
Lizenzserver-Lizensierung, Lizenz-Auswahldialog bei Lizenzserver-Lizensierung
Lizenz-Server-Typ
Master, Backup, Dialogbereich "Verbundene Server"
Lizenzen, Datenabfrage per Dashboard , Registerseite "Lizenzen" (Einzelplatz)
Ablaufdatum, Status, Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz) , Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Ausleihen, Registerseite "Ausleihen"
Benutzt, Registerseite "Status"
Datei hinzufügen..., Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz) , Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Datei(en) entfernen, Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz) , Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Ereignisse, Registerseite "Ereignisse"
Lizenzkeys, Lizenzen überprüfen ... (Lizenzserver) , Lizenzen überprüfen ... (Lizenzserver)
Lizenzserver, Registerseite "Lizenzen" (Lizenzserver)
Nachträgliches Ziehen, Lizenzen für den PARTapplicationServer
Protokoll , Registerseite "Protokoll"
Schlüsselwort Steuerung, Steuerung der Sichtbarkeit von Funktionen (Buttons)
Support-Informationen, Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz) , Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Verweigert, Registerseite "Status"
Vorhanden, Registerseite "Status"
Zugriffsbeschränkungen, Registerseite "Zugriffsbeschränkungen"
Lizenzen austauschen, Lizenzen austauschen (Einzelplatz) , Lizenzen austauschen (Einzelplatz)
Lizenzen eintragen ..., Lizenzen eintragen ... (Einzelplatz-Lizenz) , Lizenzen eintragen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Lizenzen eintragen ..., Lizenzserver , Lizenzen eintragen ... (Lizenzserver) , Lizenzen eintragen ... (Lizenzserver)
Lizenzen überprüfen
für Kataloge, Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz) , Lizenzen überprüfen ... (Lizenzserver) , Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz) , Lizenzen überprüfen ... (Lizenzserver)
Lizenzen überprüfen ..., Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz) , Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Lizenzen überprüfen ..., Lizenzserver , Lizenzen überprüfen ... (Lizenzserver) , Lizenzen überprüfen ... (Lizenzserver)
Lizenzen, Named User, Registerseite "Named User" ("Dynamic User")
Lizenzfehler
Protokoll speichern unter..., Registerseite "Protokoll"
Lizenzierung, Lizenzierung
Lizenzinformation, Eigenschaften
Lizenzinformationen, Lizenzinformationen
Lizenzkürzel, Lizenztypen
Lizenzprodukt-Vorauswahl, Registerseite "Lizenzprodukt-Vorauswahl"
Lizenzserver
Backup, Lizenzserver administrieren
Einstellungsseiten, Lizenzserver administrieren
Lizenz Speicherort, Lizenzen eintragen ... (Lizenzserver) , Lizenzen eintragen ... (Lizenzserver)
Passwortschutz, Registerseite "Sicherheit"
Statistik, Registerseite "Statistik"
Verbindung trennen, Dialogbereich "Verbundene Server"
Lizenzserver verwenden , Lizenzserver verwenden
Lizenzserver-Lizenz, Lizenztypen
Lizenzstatus Übersicht, Registerseite "Status"
Lizenztypen, Lizenztypen
Lizenzverwaltung, Aufbau und Funktionen der Benutzeroberfläche, Lizenzverwaltung
Clients, Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz) , Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Lizenzverwaltung aufrufen, Lizenzverwaltung - Aufruf
Lizenzvorauswahl (SETUP), Datenabfrage per Dashboard
Lizenzvorauswahl (USER), Datenabfrage per Dashboard
Lizenzzugriffe Client, Registerseite "Status"
LNAME, Konfigurationsdateien editieren auf Dateiebene
Load geometry, Keys "LoadGeometryEnabled" and "LoadFromCadEnabled"
Local System account, AppServer Configuration
LOCKTABLE, LOCKTABLE
Log On, PARTapplicationServer, AppServer Configuration
Log-Datei, Globales Logging System
Log-Fenster, Logging, Globales Logging System
Logger Kategorie, Globales Logging System
Logging, Crash dump
Logging Einstellungen, Logging, Globales Logging System
Logging Viewer, PARTlogViewer
Login Modus, Login Modus
Bei Programmstart anmelden, Login Modus
ERP aktivieren, Login Modus
Verknüpfte Teile in der Teileauswahl markieren, Login Modus
Login, automatisch, Automatic login
Login-User übermitteln, Voraussetzung für Single Sign-on
Loglevel, Globales Logging System
Lokale IP Adressen, Datenabfrage per Dashboard
Lokalen AppServer verwenden, AppServer Client: Konfiguration
Lokaler Rechner, Lizenzverwaltung , Lokalen Rechner administrieren
Long-term graphs, PARTapplicationServer Dashboard
Lucene index, Block [INDEX:LUCENE]
Lucene-Index, Volltextsuchindex
Lucene-Index generieren, Volltextsuchindex

M

MAIL, Rollen: Registerseite "E-Mail"
MAJORASIZENOPCA, Abhängigkeit der Extension-Werte von Ausrichtung
MakeSketchesInternal, Key "MakeSketchesInternal"
Makros einsetzen, Makros einsetzen
Manage computer certificates, Zertifikat anfordern mit aktivem Auto-Enrollment
MAPPING, Tabellenwerte anpassen -> Text anpassen / plinkcommon.cfg -> Block [MAPPING_<COLUMN_NAME>] - Schlüssel für sichtbaren Text , Tabellenwerte anpassen -> Text und Farbe anpassen / plinkcommon.cfg -> Block [MAPPING_<variable_name>] -> Schlüssel für sichtbaren Text
Markierte Kataloge installieren, Standardprüfung auf Zuweisungsprobleme in der LinkDB
Masse, Merkmale übergeben per CNS-Klassifikation
Master, Dialogbereich "Verbundene Server"
Master-Backup-Verbund, Dialogbereich "Verbundene Server"
Material, Aufbau und Funktionen der Benutzeroberfläche, Merkmale übergeben per CNS-Klassifikation
Material im Dateinamen, Dateiname: Generierungsoptionen einstellen (Schlüssel "FileName")
material.cfg, material.cfg (ohne ERP-Kopplung)
Materialauswahl anzeigen, Material , Materialmapping ohne ERP-Integration
Materialliste hinterlegen, Material
Materialmapping, Materialmapping
Creo, Block [MatMAP] - Materialmapping in Creo
mit ERP-Integration, Materialmapping mit ERP-Integration
ohne ERP-Integration, Materialmapping ohne ERP-Integration
Materialname
aus material.cfg, Materialmapping ohne ERP-Integration
aus material_assign.cfg, Materialmapping mit ERP-Integration
Materialspalte in Tabelle einfügen, Dateiname: Generierungsoptionen einstellen (Schlüssel "FileName")
Materialstammanlage, Einfacher Fall mit automatischer Materialstammanlage (PLM Interface, CAD Export und CreateAndLink Zusatzfunktion)
material_assign.cfg, material_assign.cfg (mit ERP-Kopplung)
MATERIAL_DESC, Konstanten
MATERIAL_NAME, Konstanten
Maßstab anwenden, 2dscales.cfg - Maßstab anwenden für 2D-Ansicht
Mechanismen+Pfade, Registerseite "HTTP-Authentifizierung"
Mechatronic Concept Designer, Key "EnableMCD" - Mechatronic Concept Designer
MEDIUMASIZENOPCA, Abhängigkeit der Extension-Werte von Ausrichtung
menu, Gestaltung von PARTsolutions Schnittstellen-Menü und -Symbolleiste , UI Callbacks
Menü ein-/ausblenden, Benutzeroberfläche optimieren - Übersicht
Menüpunkt ein-/ausblenden, Benutzeroberfläche optimieren - Übersicht
Menüs anpassen, Menüs, Menüpunkte, Toolbars, Buttons und Kontextmenükommandos optimieren
Microsoft Azure AD / Entra ID, Microsoft Azure AD / Entra ID
MIDENT, ERP Toolbar und Menü
migrate_replace_std_v8_v9.vbb, Replace_std.cfg - Pfade anpassen nach Update
Minimale Anzahl zu indizierender Zeilen pro Tabelle, Geosuchindex
MINORASIZENOPCA, Abhängigkeit der Extension-Werte von Ausrichtung
Move to Dynamic Folder, Additional Task: Move to Dynamic Folder
MS SQL, PARTsolutions/base module ERP linkdb
MSSQL, Installations Skripte
Multi-Site Installation, Übersicht Multi-Site-Installation
MultiCAD Informationen, MultiCAD Informationen
MySQL, Installations Skripte
mzcomport, PARTsolutions Client
mzcomsport, PARTsolutions Client

N

Nach erfolgreicher Installation kopieren nach, Dialogbereich "Katalogupdate starten"
NAME, Konfigurationsdateien editieren auf Dateiebene
Named User, Registerseite "Named User" ("Dynamic User")
Named User Lizenz, Lizenztypen
Namensregel CAD-Dateiname ab V9, Dateiname: Generierungsoptionen einstellen (Schlüssel "FileName")
Native Teile
Pool- und Projektverzeichnis, Key "NATIVEPOOLDIR" - Pool- und Projektverzeichnis für native Teile
NB, Konstanten
NB mittels vbs-Scripting ändern, NB mittels vbs-Scripting ändern
NB projektbezogen ändern, NB projektbezogen ändern
Negotiate, Voraussetzung für Single Sign-on
NENN, Konstanten
Nenngewinde/Kernloch
Anzeigestatus definieren, Key "HIDEMODI" - Nenngewinde und/oder Kernloch im PARTdataManager
Netzwerk, Menüpunkt " Netzwerk "
Netzwerk Informationen, Datenabfrage per Dashboard
Netzwerk-Einstellungen
PARTlinkManager, Netzwerk
Neuanlage von Bauteilen, Neuanlage von Teilen unter Nutzung eines ERP Interfaces
Neuanlage von Teilen, Teile-Neuanlage mit ERP-Gateway
Neuberechnung, Key "automaticRecalcAfterFileOpen" - Modus für Bauteil-Neuberechnung konfigurieren
Neue Ident-Nummer , ERP-Nummer beantragen: Verwaltung via Dashboard
Neuer Schlüsselwert, Datensatz editieren/löschen mit PARTdataManager
Neuere kopieren, Zusatzfunktionen bei $CADENAS_DEFAULTUSER
Neutral-Importer, Button "Katalogliste abrufen" und Dialogbereich "Verfügbare Updates"
NEWASTATE, Defaultwert für "ACTIVE_STATE" bei Teile-Neuanlage / erpcustom.cfg -> Block [VARS] -> Schlüssel "NEWASTATE"
Nicht anzuzeigende Spalten (nur für Export), Anzuzeigende Spalten - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "VARSUSED / VARSHIDDEN"
Nicht vorhandene Katalogsuchindexe erstellen, Volltextsuchindex
Nicht vorhandene LinkDB-Suchindexe erstellen, LinkDB-Suchindex
Nicht Überschreiben, Zusatzfunktionen bei $CADENAS_DEFAULTUSER
nightupdate.cfg, Daten automatisiert und zyklisch aktualisieren - , Konfigurationsdatei nightupdate.cfg
Nodelocked Lizenz, Lizenztypen
Nodelocked-Lizenz
Speicherort, Lizenzen eintragen ... (Lizenzserver) , Lizenzen eintragen ... (Lizenzserver)
noproxy, PARTsolutions Client
Normbezeichnung, Registerseite Normbezeichnung , Normbezeichnung (kurz) , Stücklistenbezeichnung
Normbezeichnung (kurz), Registerseite Normbezeichnung , Normbezeichnung (kurz) , Stücklistenbezeichnung
Normbezeichnung projektbezogen ändern, Normbezeichnung Projekt-bezogen ändern
NORM_NUMBER, Konstanten
NORM_TITLE, Konstanten
NoSection, Block [NoSection]
Nur geänderte Schlüssel (SITESETUP), Blöcke und Schlüssel filtern
Nur im SITESETUP vorhandene Schlüssel, Blöcke und Schlüssel filtern
Nur Kernloch, Key "HIDEMODI" - Nenngewinde und/oder Kernloch im PARTdataManager
Nur Nenngewinde, Key "HIDEMODI" - Nenngewinde und/oder Kernloch im PARTdataManager
Nur Projekte aus diesem Verzeichnis importieren, Projekt in die Datenbank importieren
NX
Attributmapping mit Kategorien, Attribute in Kategorien gruppieren beim Attributmapping
BOM, zusätzliche Einträge vermeiden, Zusätzliche Einträge zu existierendem BOM vermeiden
Component is Reference-Only, NX-Teamcenter: Component is Reference-Only
export native STP, Export NATIVE STP to NX fails
Genauigkeit anpassen, Key "PhysicalPropertiesPrecision" - Option zur Anpassung der Genauigkeit der physikalischen Eigenschaften
Routing Funktion, Key "PipingConnPoint" - NX Routing Funktion
SynchroniseOnLoad, Zusätzliche Einträge zu existierendem BOM vermeiden
TC_ReferenceOnlyComponents, NX-Teamcenter: Component is Reference-Only
NX Integration
Administration, NX Integration - Administration
NX, JTAP2422, Export STEPAP242, JTAP2422 und PLMXML
NX, PLMXML, Export STEPAP242, JTAP2422 und PLMXML
NX, STEPAP242, Export STEPAP242, JTAP2422 und PLMXML

P

pappclient.cfg, pappclient.cfg
pappserver.cfg, AppServer Service: Konfiguration , pappserver.cfg
pappserver.exe, PARTapplicationServer als Dienst einrichten
Parallele Downloads, Menüpunkt "Online Update"
Parametrische 3D Vorlagen
Administration, Parametrische 3D Vorlagen
part, Gestaltung von PARTsolutions Schnittstellen-Menü und -Symbolleiste , UI Callbacks
Part information
Tab ausblenden bei 3df, 3Dfindit: Default Reiter / Reiter ausblenden
Part number manager, ERP-Nummer beantragen: Verwaltung via Dashboard
PARTadmin, PARTsolutions Administration / PARTadmin
Referenz, PARTadmin Referenz
PARTadmin Administrator Modus, "PARTadmin Admin Modus" konfigurieren
PARTadmin aufrufen, Aufruf
PARTadmin ERP Modus, "PARTadmin ERP Modus" konfigurieren
PARTadmin Katalog Modus, "PARTadmin Katalog Modus" konfigurieren
PARTadmin User Modus, "PARTadmin User Modus" konfigurieren
PARTapplication SERVER, PARTapplicationServer als Dienst einrichten
PARTapplicationServer
als Dienst einrichten, PARTapplicationServer als Dienst einrichten
als Dienst starten, PARTapplicationServer als Dienst einrichten
Caching clientseitig, Caching clientseitig bzw. an Nebenstandorten
Caching Übersicht, Caching-Methoden für Datenhaltung und Arbeiten
Filesystem-Caching, Indexdateien von $CADENAS_DATA auf PARTapplicationServer cachen
Index-Dateien cachen, Indexdateien von $CADENAS_DATA auf PARTapplicationServer cachen
Prozesse, PARTapplicationServer Dashboard
start as service, Single points
PARTapplicationServer configuration, AppServer Configuration
PARTapplicationServer Dashboard, PARTapplicationServer Dashboard
PARTcadAssistant Suchassistent, Key "EXE" - PARTcadAssistant
PARTdataManager als Sucheassistent, Key "EXE" - PARTcadAssistant
PARTcip, Offline Kataloginstallation / Katalogaktualisierung
Parameteraufrufe, Manuelle Revisionierung per Parameteraufruf
PARTcommunity-Daten statistisch auswerten, Statistische Auswertung von PARTcommunity-Daten
PARTdataManager
Schlüsselwort Steuerung, Steuerung der Sichtbarkeit von Funktionen (Buttons)
PARTdataManager Einstellungen (PARTlinkManager), Registerseite PARTdataManager Einstellungen
PARTdataManager_Mode, Einstellungen in partsolu.cfg
Partial search
Einstellungen, Block [settings] Key PartialSearchCatalogs - Partial Search
Partialindex reparieren, Geoindex, Topoindex oder Partialindex reparieren
Partielle Suche
Administration, Partielle Suche
administrative Voreinstellung, GeoDb
Konfiguration, Geosuchindex für Partielle Suche
Seamless, Key "HiddenSearchPages" - Suchmethoden ein-/ausblenden
Partielle Suche durchführen
aus CAD, Determine default CAD geosearch folder
Schlüsselwort Steuerung, Steuerung der Sichtbarkeit von Funktionen (Buttons)
UI, Gestaltung von PARTsolutions Schnittstellen-Menü und -Symbolleiste
PARTindex, Indexverwaltung
Partition Map erstellen, Partition Map erstellen
PARTlinkManager
Alte Bauteilversionen ausblenden, PARTlinkManager
Aufruf aus Startmenü, PARTlinkManager Aufruf aus Startmenü
Client-Zugriff, Eingeschränkter Zugriff auf PARTlinkManager bei Client-Zugriff
Datensätze gefiltert anzeigen, Datensätze gefiltert anzeigen
Referenz, PARTlinkManager Referenz
PARTlinkManager aufrufen, Rollen-Konzept , ERP Toolbar und Menü , PARTlinkManager aufrufen aus PARTdataManager
PARTlinkManager aufrufen aus PARTdataManager, PARTlinkManager aufrufen aus PARTdataManager
PARTlinkManager Einstellungen, Weitere Einstellungen in plinkcommon.cfg , Registerseite PARTlinkManager Einstellungen
PARTlogViewer, PARTlogViewer
PARTproject_Mode, Einstellungen in partsolu.cfg
PARTsolutions, Aufbau und Funktionen der Benutzeroberfläche
PARTsolutions Enterprise Setup, PARTsolutions Enterprise Setup
PARTsolutions ERP-Module, Module
PARTsolutions Menü im CAD, Gestaltung von PARTsolutions Schnittstellen-Menü und -Symbolleiste
PARTsolutions Poolpfad einstellen
Inventor, Schlüssel "poolpath" - Ablagepfad für PARTsolutions-Teile einstellen
PARTsolutions Strategisches Teilemanagement - Training, Erste Schritte - Demodatenbank
PARTupdate, Katalogaktualisierung Online
Benachrichtigung, Benachrichtigung via PARTupdate
Einstellungen, partupdate.cfg
partupdate.cadenas.de, Menüpunkt "Online Update"
Passive, Dialogbereich "Verbundene Server"
Passwort setzen, Neu installierten Lizenzserver konfigurieren
Passwort verschlüsselt in Konfigurationsdatei, Passwörter verschlüsselt in Konfigurationsdatei einsetzen
Passwortschutz
Lizenzserver, Registerseite "Sicherheit"
Passwortschutz aktivieren, Neu installierten Lizenzserver konfigurieren
Patch anwenden, Blöcke, Schlüssel und Schlüsselwerte bearbeiten
PDM
activation of interface, Activation of interface
additional tasks, Additional tasks
Aktivierung der Schnittstelle, [ActivePDMModules] , Aktivierung der Schnittstelle
Simple Assemblies, Dubletten bei SimpleAssemblies
übergreifende Konfiguration, PDM-übergreifende Konfiguration
PDM Integration, PARTsolutions - PDM Integration
Allgemeine Informationen, Allgemeine Informationen
PDM integration, Teamcenter, Preconditions
PDM Registerseite, Rollen: Registerseite "PDM"
PDM-ID anzeigen in 3Dfindit / PARTdataManager, CAD-Dokumente (PDM-ID) ausweisen in 3Dfindit / PARTdataManager
PDM-Konfiguration
Hinweise, Weitere Hinweise zur Konfiguration
PDM-Kopplung
Vergleich: "Pool-Integration" - Volle Integration, Vergleich: "Pool-Integration" - Volle Integration
PDM/ERP als führende Systeme, ERP/PDM als führende Systeme
PDMLink-Creo, Creo - Windchill
Physikalische Eigenschaften übergeben, Merkmale übergeben per CNS-Klassifikation
Platzierungdialog deaktivieren, Platzierungsdialog deaktivieren
PLDBDEMO, Erste Schritte - Demodatenbank
plinkcommon.def, Rollen: Registerseite "Übersetzungen"
plinkgroups.def, Rollen: Registerseite "Übersetzungen"
PLMTABLE2, Testlauf
Pool flach, Pool: flach oder mit Unterverzeichnissen (Schlüssel "poolpath")
Pool mit Unterverzeichnissen, Pool: flach oder mit Unterverzeichnissen (Schlüssel "poolpath")
Pool-Einstellungen, Pool: flach oder mit Unterverzeichnissen (Schlüssel "poolpath")
PoolPath, Pool: flach oder mit Unterverzeichnissen (Schlüssel "poolpath")
Poolpfad einstellen, Dateiname (Schlüssel "FileName") und Poolpfad (Schlüssel "poolpath") einstellen
Port, PARTsolutions Client
Port Konfiguration, Registerseite "Port Konfiguration" , SSL-Verschlüsselung
ppwutil.exe, Kommandozeilentool für automatisierte Setup Prozesse
Preferred ranges, Key "ShowOnlyPrefRanges" - Button Preferred ranges - Determine initial status
PREFRANGE, Vorzugsreihe - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "PREFRANGE"
Priorität, Registerseite "Rechtezuordnung"
Problembehandlung
AutoCAD, Problembehandlung
NX, Problembehandlung
Solid Edge, Problembehandlung
SolidWorks, Problembehandlung
Profile, Datenabfrage per Dashboard
Profiles, Administration - Checks via Dashboard
Programmdokumentation, Trainingsunterlagen
Programmoberfläche
Sprache, Sprache
PROJECT_VERSION, Konstanten
Projekt auswählen, Update Manager - Projekte mit komplexerem Zuordnungsprozess, Keine Entsprechung zum alten Datensatz gefunden
Projekt in die Datenbank importieren, Projekt in die Datenbank importieren
Projekt in LinkDB importieren, Wie und woher kommen Datensätze in die LINKDB? - Eine Übersicht, Importieren eins Projektes in die LINKDB – ERP-Nummer zuweisen
Projekt öffnen
Schlüsselwort Steuerung, Steuerung der Sichtbarkeit von Funktionen (Buttons)
Projektabhängigkeiten, prjdependency.cfg - Projektabhängigkeiten in Diagrammform
Projektdatei-Verzeichnis verschoben, Funktion im Überblick
Projekte aus allen Unterverzeichnissen importieren, Projekt in die Datenbank importieren
Projektstatus
Symbole, Offline Kataloginstallation / Katalogaktualisierung , Vor der Kataloginstallation "Prüfen" und "Vergleichen"
Projekttabelle editieren, Registerseite Datenbank , Projekttabelle editieren , Normbezeichnung Projekt-bezogen ändern , Sortierreihenfolge von Varianten in PARTdataManager Tabelle explizit bestimmen
Projektvergleich, Vor der Kataloginstallation "Prüfen" und "Vergleichen"
Protokoll
Lizenzverwaltung, Registerseite "Protokoll"
Protokoll Registerseite
Lizenzverwaltung, Registerseite "Protokoll"
Protokoll speichern unter...
Lizenzfehler, Registerseite "Protokoll"
Protokollieren von umbenannten Variablen, Vor der Kataloginstallation "Prüfen" und "Vergleichen"
Proxy-Server, Menüpunkt " Netzwerk "
proxyAddr, PARTsolutions Client
Prozentualer Anteil
Geosuchindex, Geosuchindex
Präfix für Attribute
Autodesk Inventor, Präfix für PARTsolutions-Attribute deklarieren
PS3-Datei laden
Schlüsselwort Steuerung, Steuerung der Sichtbarkeit von Funktionen (Buttons)
PSOL Projekt, PARTlinkManager
psolopt.cfg, psolopt.cfg
psolvbs.cfg, Config for dll paths

R

RAWMATERIAL, Block [RAWMATERIALS]
RAWMATERIALS, Block [RAWMATERIALS]
Read only
Solid Edge, Schlüssel "DocumentState"
Rechte, Registerseite "Rechte"
Administration, Client-Zugriffsrechte , Zugriffsrechte
Rechteverwaltung, Aufbau und Funktionen der Benutzeroberfläche, Rechteverwaltung
Rechteverwaltung, LinkDB, Rollen-Konzept
Rechtezuordnung, Registerseite "Rechtezuordnung"
Record Journal
Teamcenter, Record Journal
Release Notes (Siehe Katalogupdate)
remoteDB, PARTsolutions Client
RemoteFileSystem, PARTsolutions Client
remoteFileSystem, PARTsolutions Client
remotepool, PARTsolutions Client
remoteSetup, PARTsolutions Client
remoteSiteSetup, PARTsolutions Client
replace_std.cfg, Replace_std.cfg - Pfade anpassen nach Update
REPLACE_TABLE, Eigene Ersetzungstabelle „REPLACE_TABLE“
Replikation
zyklisch, Zyklische Replikation
Replizieren der LinkDB, Verteilte Standorte - LinkDB Replikation
Report
Speicherort, reports.xml - Speicherort von Reports
REQUESTED_STATE, Katalogupdate mit ERP-Kopplung - Zuweisungsprobleme mit Update Manager beheben , ACTIVE_STATE und REQUESTED_STATE
Return Mapping, Return Mapping
Return Mapping, Platzhalter
SAP ECTR, Return Mapping
Teamcenter, Return Mapping
Revise Document
SAP ECTR, Revise Document
Teamcenter, Revise Document
Revisionieren in PDM, Revisionieren
Revisionierung, Revisionierung / Aktualisieren der LinkDB
RFC Tunnel Whitelist, Installation (Basis und Addons)
RFS, Appserver-Client SETUP/SITESETUP Sync
RFS (RemoteFileSystem) Caching, Caching clientseitig bzw. an Nebenstandorten
Rolle
Anzeigebedingung für Teileauswahl , Anzeigebedingung für Teileauswahl - Colored catalog index - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "CONDITIONTREE"
Beschreibung , Dialogfenster für Rollenauswahl - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "DESC" und "IMAGE"
Vorzugsreihe , Vorzugsreihe - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "PREFRANGE"
Rolle auswählen, Rollen-Konzept , ERP Toolbar und Menü
Rolle wechseln, Rolle wechseln
Rolle wählen..., Dialogfenster für Rollenauswahl - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "DESC" und "IMAGE"
Rollen
Übersetzungen , Rollen: Registerseite "Übersetzungen"
Rollen anlegen, Schaltflächen, Schaltflächen der Rollen-Dialogseite
Rollen definieren, Rollen: Registerseite "Allgemein" , Further settings in "plinkgroups.cfg"
Rollen konfigurieren, Rollen anlegen und konfigurieren
Rollen-Sätze, Rollen-Sätze
Rollenanzeige in Statusleiste, ERP Toolbar und Menü
Rollenauswahl merken, ERP Toolbar und Menü
Rollenänderungen
LinkDB-Suchindex , LinkDB-Suchindex
Routing
NX, Key "PipingConnPoint" - NX Routing Funktion
Rückfrage per Mail, Benutzeroberfläche im Überblick

S

S, Lizenztyp, Lizenztypen
S-UNIV, Lizenztyp, Lizenztypen
Sachmerkmal Eigenschaften, Merkmale übergeben per CNS-Klassifikation
SAMPLE, Konfigurationsdateien editieren auf Dateiebene
SAP / ERP Anlagedialog
Klassifikationswerte holen, SAP / ERP Anlagedialog - GET-Funktion für Klassifikationswerte
SAP Buttons, Customizing der PARTsolutions-ERP-Schnittstelle
SAP DB, PARTsolutions/base module ERP linkdb
SAP ECTR, SAP ECTR
create and link material, Create and Link Material
Direktintegration 3Dfindit, Installation (Basis und Addons)
dll path, Config for dll paths
Installation, Systemvoraussetzungen , Installation (Basis und Addons)
Return Mapping, Platzhalter, Return Mapping
Revise Document, Revise Document
Text-Vorverarbeitung, Text-Vorverarbeitung
Vorschaubilder, Vorschaubilder
SAP ECTR Zusatzfunktionen, Zusatzfunktionen
SAP ECTR, 3Dfindit, Timestamp ERP_PDM_NUMBER - Dialog PSOL Attribute - Material per SAP Maske - Return-Mapping
SAP ECTR, Materialstamm anzeigen, Dokument aus leerer Zeile erzeugen (ohne ERP-Nummer) - Manuelle Zuweisung des SAP-Materials in PSOL
SAP Gateway, Neuanlage von Teilen unter Nutzung eines ERP Interfaces
SAP GUI Buttons, 3Dfindit, Installation (Basis und Addons)
SAP Material, manuelle Zuweisung, Dokument aus leerer Zeile erzeugen (ohne ERP-Nummer) - Manuelle Zuweisung des SAP-Materials in PSOL
SAP, Datenexport, Datenexport per CSV am Beispiel SAP
SAP-Dokument-Daten, Timestamp ERP_PDM_NUMBER - Dialog PSOL Attribute - Material per SAP Maske - Return-Mapping
SapEctr_public_api.cfg, SapEctr_public_api.cfg
SAPFIELDDB, Customizing der PARTsolutions-ERP-Schnittstelle
SAPMM, Timestamp ERP_PDM_NUMBER - Dialog PSOL Attribute - Material per SAP Maske - Return-Mapping
SAP_DOCID, Dokument aus leerer Zeile erzeugen (ohne ERP-Nummer) - Manuelle Zuweisung des SAP-Materials in PSOL
SAP_MATERIAL_NO, Dokument aus leerer Zeile erzeugen (ohne ERP-Nummer) - Manuelle Zuweisung des SAP-Materials in PSOL
Schaltflächen
PARTlinkManager, Schaltflächen
Schaltflächen Symbolleiste
PARTlinkManager, Schaltflächen Symbolleiste
Schlagwortsuche
Listenauswahl spezifizieren, Keys "TOP_SEARCHPATH_SELECTION_..." - Search path selection: Show/hide single options
Schlüssel, Benutzeroberfläche im Überblick
Schlüssel aktivieren, Blöcke, Schlüssel und Schlüsselwerte bearbeiten
Schlüssel deaktivieren, Blöcke, Schlüssel und Schlüsselwerte bearbeiten
Schlüssel duplizieren, Blöcke, Schlüssel und Schlüsselwerte bearbeiten
Schlüssel einfügen, Blöcke, Schlüssel und Schlüsselwerte bearbeiten
Schlüssel löschen, Blöcke, Schlüssel und Schlüsselwerte bearbeiten
Schlüssel spezifizieren, Was sind Kategorien?
Schlüssel, neue zufügen
Creo, Zufügen neuer Schlüssel
Schneiden in 2D-Ansicht ausschließen, Block [NoSection]
Schnittstelle, Aktivierung
Creo, Aktivierung der PARTsolutions-Schnittstelle in Creo Parametric
Schnittstellen, Administration, PARTsolutions - CAD Integration - Administration
Schnittstellen-Menü im CAD, Gestaltung von PARTsolutions Schnittstellen-Menü und -Symbolleiste
Schnittstellen-Symbolleiste im CAD, Gestaltung von PARTsolutions Schnittstellen-Menü und -Symbolleiste
Schreibschutz
Solid Edge, Schlüssel "DocumentState"
Scripts
Add additional, Zusätzliche ERP-Skripte laden - erpcustom.cfg -> Block [LOAD]
Seamless
An PARTbom senden im 3D-Kontextmenü einblenden, Key "CONTEXTMENU3D_HIDE" - Ausblenden von Kontextmenübefehlen in der 3D-Ansicht
Bauteilvergleich im 3D-Kontextmenü ausblenden, Key "CONTEXTMENU3D_HIDE" - Ausblenden von Kontextmenübefehlen in der 3D-Ansicht
Einstellungen, seamless.cfg
ERP-Integration, Seamless mit ERP-Integration
ERP-Nummer-Vergabe bei Export, Seamless: ERP-Nummer vergeben beim Export
ERP-Spalten verstecken, Block [ERP_HIDDENCOLUMNS] - ERP-Spalten verstecken
Schlüsselwort Steuerung, Steuerung der Sichtbarkeit von Funktionen (Buttons)
Suchen in ... nach, ausblenden, Key "TOP_OFFLINECD_MODE" - Suchen in / nach ein-/ausblenden
SEND TO, Rollen: Registerseite "E-Mail"
SENDFROM, Werte des Dialogfensters "Neue Ident-Nummer" - erpcustom.cfg -> Block [VARS] -> Schlüssel "SENDTO", "SENDFROM", "SUBJECT", "SERVER" , Werte des Dialogfensters "Neue Ident-Nummer" - erpcustom.cfg -> Block [VARS] -> Schlüssel "SENDTO", "SENDFROM", "SUBJECT", "SERVER"
SENDTO, Werte des Dialogfensters "Neue Ident-Nummer" - erpcustom.cfg -> Block [VARS] -> Schlüssel "SENDTO", "SENDFROM", "SUBJECT", "SERVER" , Werte des Dialogfensters "Neue Ident-Nummer" - erpcustom.cfg -> Block [VARS] -> Schlüssel "SENDTO", "SENDFROM", "SUBJECT", "SERVER"
SERVER, Werte des Dialogfensters "Neue Ident-Nummer" - erpcustom.cfg -> Block [VARS] -> Schlüssel "SENDTO", "SENDFROM", "SUBJECT", "SERVER" , Werte des Dialogfensters "Neue Ident-Nummer" - erpcustom.cfg -> Block [VARS] -> Schlüssel "SENDTO", "SENDFROM", "SUBJECT", "SERVER"
Serverstatus anzeigen, Datenabfrage per Dashboard , Serverstatus anzeigen , PARTapplicationServer Dashboard
Serververbund auflösen, Dialogbereich "Verbundene Server"
Service-Port, Registerseite "Port Konfiguration"
ServicePrincipalName, AppServer Configuration
setspn, AppServer Configuration
Setup
Zweites, $CADENAS_SITESETUP
SHORTNB, Registerseite Normbezeichnung , Normbezeichnung (kurz) , Stücklistenbezeichnung , Konstanten
SHOWDISFILTER, Customizing der PARTsolutions-ERP-Schnittstelle
Shutdown PDM Host
Schlüsselwort Steuerung, Steuerung der Sichtbarkeit von Funktionen (Buttons)
Sicherheit, Neu installierten Lizenzserver konfigurieren
Silent installation, MSI Installation: Silent Install
SimilarityFactor, Key "SimilarityFactor" - Prioritize catalogs
SIMPLE, Konfigurationsdateien editieren auf Dateiebene
Simple Assemblies
Dubletten, Dubletten bei SimpleAssemblies
Single Lizenz, Lizenztypen
Single Sign-on, Voraussetzung für Single Sign-on
SITE, Lizenztyp, Lizenztypen
SITESETUP, $CADENAS_SITESETUP
SITESETUP aktivieren, $CADENAS_SITESETUP
SiteSetup im Explorer öffnen, Blöcke, Schlüssel und Schlüsselwerte bearbeiten
SITESETUP-Sync, Appserver-Client SETUP/SITESETUP Sync
Sketchgenauigkeit automatisch anpassen
Creo, Automatische Genauigkeitssuche
Skript ausführen, Skript ausführen
Schlüsselwort Steuerung, Steuerung der Sichtbarkeit von Funktionen (Buttons)
SOCKS-Server, Menüpunkt " Netzwerk "
Softwareupdate, Funktion im Überblick
Solid Edge Integration
Administration, Solid Edge Integration - Administration
SolidWorks Integration
Administration, SolidWorks Integration - Administration
Spalte editieren, LinkDB, Spalte editieren
Spalten anlegen, Datenbankspalten hinzufügen / entfernen , Datenbankspalten hinzufügen / entfernen
Spaltenanzeige einschränken, Rollen-Konzept
Spaltenanzeige konfigurieren, Datenbankspalte für die Anzeige in PARTdataManager sichtbar stellen, Spaltenanzeige konfigurieren - plinkcommon.cfg -> Block [LINKDBFIELDS] - , Datenbankspalte für die Anzeige in PARTdataManager sichtbar stellen, Registerseite PARTlinkManager Einstellungen , Spaltenanzeige konfigurieren
Beschreibung, Spaltenanzeige konfigurieren - plinkcommon.cfg -> Block [LINKDBFIELDS] -
Bild, Spaltenanzeige konfigurieren - plinkcommon.cfg -> Block [LINKDBFIELDS] -
Editierbar, Spaltenanzeige konfigurieren - plinkcommon.cfg -> Block [LINKDBFIELDS] -
Format, Spaltenanzeige konfigurieren - plinkcommon.cfg -> Block [LINKDBFIELDS] -
Gruppe, Spaltenanzeige konfigurieren - plinkcommon.cfg -> Block [LINKDBFIELDS] -
Sichtbar, Spaltenanzeige konfigurieren - plinkcommon.cfg -> Block [LINKDBFIELDS] -
Tabelle, Spaltenanzeige konfigurieren - plinkcommon.cfg -> Block [LINKDBFIELDS] -
Teilstringsuche, Spaltenanzeige konfigurieren - plinkcommon.cfg -> Block [LINKDBFIELDS] -
Textausrichtung, Spaltenanzeige konfigurieren - plinkcommon.cfg -> Block [LINKDBFIELDS] -
Variable, Spaltenanzeige konfigurieren - plinkcommon.cfg -> Block [LINKDBFIELDS] -
Variable DB , Spaltenanzeige konfigurieren - plinkcommon.cfg -> Block [LINKDBFIELDS] -
Übersetzte Beschreibung, Spaltenanzeige konfigurieren - plinkcommon.cfg -> Block [LINKDBFIELDS] -
Spaltenfarben vergeben, Gruppendefinitionen / Spaltenfarben vergeben
Spaltenname, Datenbankspalte hinzufügen mit PARTlinkManager , Datenbankspalte hinzufügen mit PARTlinkManager
Spaltenposition im PARTlinkManager, Spaltenposition im PARTlinkManager
Spaltenposition in PARTlinkManager, Spaltenanzeige konfigurieren - plinkcommon.cfg -> Block [LINKDBFIELDS] -
Spaltensortierung
Geometrie-Spalten, Spaltensortierung der Geometrie-Spalten im PARTdataManager
Sprachauswahl, Sprache
Sprache
Katalog, Sprache
Programmoberfläche, Sprache
SQL-Syntax, Konstanten, Funktionen, Operatoren, math. Ausdrücke , SQL Syntax
SQLite, Installations Skripte
SQUID Caching, Caching clientseitig bzw. an Nebenstandorten
SSL-Verschlüsselung, SSL-Verschlüsselung , SSL-Verschlüsselung
sslport, PARTsolutions Client
Standards-Klassifikation, Statusfarben für Katalogindex - plinkgroups.cfg -> Block [Rollenname] -> Schlüssel "COLORCONDITIONTREE<Nummer>"
Startup-Assistent, Anzeige an/aus, Block [common] -> Key "show_next_time"
Statistik, Statistik , Statistische Auswertung von PARTcommunity-Daten
Lizenzserver, Registerseite "Statistik"
Status
sichtbar, versteckt, Eigenschaften
Statusbitmaps
für Ausprägungen, Statusicons für Tabelle - plinkgroups.cfg -> Block [<Rollenname>] - Schlüssel "BMPCONDITION<Nummer>"
Statusbitmaps für Tabelle, Rollen: Registerseite "Anzeige" , Statusicons für Tabelle - plinkgroups.cfg -> Block [<Rollenname>] - Schlüssel "BMPCONDITION<Nummer>"
Statusfarben
für Projekte/Verzeichnisse, Statusfarben für Katalogindex - plinkgroups.cfg -> Block [Rollenname] -> Schlüssel "COLORCONDITIONTREE<Nummer>"
Statusfarben für Katalogindex, Rollen: Registerseite "Anzeige"
Statusfarben für Tabelle, Rollen: Registerseite "Anzeige"
Statusicons erweitert, Statusicons für Tabelle - plinkgroups.cfg -> Block [<Rollenname>] - Schlüssel "BMPCONDITION<Nummer>"
Stemming, Spaltenanzeige konfigurieren - plinkcommon.cfg -> Block [LINKDBFIELDS] -
stlMaxTriangleCount, Key "stlMaxTriangleCount" - Geometrie-Import
Strukturtabelle aktualisieren, Strukturtabelle aktualisieren , Strukturtabelle aktualisieren
Stücklistenattribute anpassen
AutoCAD, Stücklistenattribute anpassen
Stücklistenbezeichnung, Registerseite Normbezeichnung , Normbezeichnung (kurz) , Stücklistenbezeichnung
Stücklistentabelle erweitern
AutoCAD, Block [BomNormalAttributes] - Stücklistenattribute definieren
Subassemblies (Siehe Unterbaugruppen)
Subassembly-Struktur exportieren, an/aus, Key "ExportSubAssemblyStructure" - Unterstützung für Unterbaugruppen
SUBJECT, Rollen: Registerseite "E-Mail" , Werte des Dialogfensters "Neue Ident-Nummer" - erpcustom.cfg -> Block [VARS] -> Schlüssel "SENDTO", "SENDFROM", "SUBJECT", "SERVER" , Werte des Dialogfensters "Neue Ident-Nummer" - erpcustom.cfg -> Block [VARS] -> Schlüssel "SENDTO", "SENDFROM", "SUBJECT", "SERVER"
Such-Server
Filesystem-Caching, Indexdateien von $CADENAS_DATA auf PARTapplicationServer cachen
Index-Dateien cachen, filesystems.cfg , Indexdateien von $CADENAS_DATA auf PARTapplicationServer cachen
Suchergebnisse cachen, geomsearch.cfg , Suchergebnisse im Arbeitsspeicher cachen
Suche mit Vorzugsreihenfilter, ERP Toolbar und Menü
Suche online zusätzlich, Zugeschaltete Online-Suche
Suche plus Filter, Rollen-Konzept , ERP Toolbar und Menü
Suche über AppServer, AppServer Client: Konfiguration
Suchen in ... nach, ausblenden
Seamless, Key "TOP_OFFLINECD_MODE" - Suchen in / nach ein-/ausblenden
Suchergebnisse
Ergebnisnummern anzeigen, Key "ShowDisplayRanking" - Suchergebnisse: Ergebnisnummern
Mindestähnlichkeit erweitern, Key "GeoSearchHintStepSize" und "GeoSearchHintMinValue" - Suchergebnisse: Ähnlichkeitssuchraum bei Geometrischer Suche sukzessive erweitern
Popup-Fenster aktivieren, deaktivieren, Key "EnableOverlayPopup" - Suchergebnisse: Popup-Fenster
Schaltflächen ausblenden, Key "HiddenItemToolbarEntries" -Schaltflächen in Suchergebnisliste per Konfigurationsdatei ein-/ausschaltbar
Zeilenvorschaubilder anzeigen, Key "PreviewPerLine" - Suchergebnisse: Zeilenvorschaubilder anzeigen
Suchergebnisse cachen
Such-Server, geomsearch.cfg , Suchergebnisse im Arbeitsspeicher cachen
Suchindex
Automatische Aktualisierung, Updates ERP-Suchindex
Suchindexe, fehlende
Hinweis unterdrücken, Key "SHOW_MISSING_INDEX_HINT" - Hinweis bei fehlenden Suchindexen unterdrücken
Suchoptionen
Einstellungen, $CADENAS_DEFAULTUSER bzw. $CADEANS_USER
Suchserver, Lizenzen für den PARTapplicationServer
Suchvariablen, Suchvariablen
Suchvorlagen bearbeiten, Key "ShowEditSearchTemplates"
SummaryInformation
SolidWorks, Block [SummaryInformation]
SummaryInformation Block, Block [SummaryInformation]
Support, Fernwartung
Support Anfrage, Support Anfrage
Support E-Mail, Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz) , Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Support-Telefonnummer, Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz) , Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Support-Tools , Support-Tools
Support/Systeminfo, Systeminfo/Support
Symbole-Ansicht
Kachelgröße min/max, Keys "DefaultCellSize" "MinCellSize" "MaxCellSize" - Adjust minimal and maximal tile size in the Symbols view
Systeminfo/Support, Systeminfo/Support
$CADENAS_SITESETUP, $CADENAS_SITESETUP
Schlüsselwort Steuerung, Steuerung der Sichtbarkeit von Funktionen (Buttons)

T

TABDESCRIPTION, Key "TABDESCRIPTION"
Tabellarischer Vergleich
Geometrische Ähnlichkeit anzeigen, Key "DisplayGeoDistances" - Tabellarischer Vergleich - Geometrische Ähnlichkeit anzeigen
Tabelle einschränken, Rollen-Konzept
Tabelle mit Statusicons, Statusicons für Tabelle - plinkgroups.cfg -> Block [<Rollenname>] - Schlüssel "BMPCONDITION<Nummer>"
Tabellen editieren
LinkDB, Zusätzliche Tabellen im PARTlinkManager editieren
Tabellen ohne Anmeldung sperren, Login Modus
Tabellen von Einzelteilen in Assemblytabellen anzeigen, ERP Toolbar und Menü
Tabellenwerte anpassen, Tabellendarstellung in PARTdataManager/3Dfindit und (PARTlinkManager) , Registerseite PARTlinkManager Einstellungen , Tabellenwerte anpassen
TABRESTRICTION, Anzeigebedingung für Tabellenzeilen - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "TABRESTRICTION"
Tabs ausblenden bei 3df, 3Dfindit: Default Reiter / Reiter ausblenden
TagCloud
Konfiguration, Block [InfoPane] - TagCloud
Target folder, TC, Determine target folder in TC
Teamcenter, Teamcenter
find object/reference, How to find Name of Object/Reference
Return Mapping, Platzhalter, Return Mapping
Revise Document, Revise Document
Teamcenter - NX, Teamcenter - NX
Teamcenter, installation, Preconditions
TeamViewer, Fernwartung
Teamviewer Gastmodul, Support-Tools
Teil klassifizieren
Administration, Teil klassifizieren
Schlüsselwort Steuerung, Steuerung der Sichtbarkeit von Funktionen (Buttons)
Teile beantragen per E-Mail, Teile beantragen per E-Mail - Teileinformation (Mident) als Anhang in Form einer ".psmid"-Datei
Teile ersetzen, replace_std.cfg
Teile-Neuanlage, Neuanlage von Teilen unter Nutzung eines ERP Interfaces
Default-Status definieren, Defaultwert für "ACTIVE_STATE" bei Teile-Neuanlage / erpcustom.cfg -> Block [VARS] -> Schlüssel "NEWASTATE"
Dialog definieren, Default-Beschreibungstext für ERP_PDM_NUMBER ändern - erpcustom.cfg -> Block [VARS] -> Schlüssel "USERDIALOG_ERPNR"
Teileauswahl
steuern, Rollen: Registerseite "Allgemein"
Verlauf, Projektänderungen detailliert prüfen (nach der Installation)
Teilemanagement, Installation Linkdatenbank
Teilemanagement strategisch, Strategisches Teilemanagement
Zielgruppen, Zielgruppen
TemplateFile, Schlüssel "TemplateFile" - Templates anpassen
Templates anpassen
Inventor, Schlüssel "TemplateFile" - Templates anpassen
Testen..., Registerseite "Rechtezuordnung"
Text-Indexe aktualisieren, PARTapplicationServer Dashboard
Textsuche
Kataloge priorisieren, Key "SimilarityFactor" - Prioritize catalogs
Ticketsystem, CADENAS Support Ticketsystem
Timestamp
ERP-Nummer, 3dfindit, Timestamp-ERP-Nummer anlegen ja/nein (3Dfindit)
toolbar, Gestaltung von PARTsolutions Schnittstellen-Menü und -Symbolleiste , UI Callbacks
Toolbar 3D Ansicht konfigurieren, 3Dtoolbar.cfg - Toolbar in 3D Ansicht konfigurieren
Toolbar Button Farben deaktivieren , 3Dtoolbar.cfg - Toolbar in 3D Ansicht konfigurieren
Toolbar ein-/ausblenden, Benutzeroberfläche optimieren - Übersicht
Toolbars anpassen, Menüs, Menüpunkte, Toolbars, Buttons und Kontextmenükommandos optimieren
TOOLTIP, Konfigurationsdateien editieren auf Dateiebene
Tooltip für exportierbare Zeilen, Exportinformation (Tooltip) bei Statusanzeige - plinkgroups.cfg -> Block [Rollenname] -> Schlüssel "TOOLTIPTEXTEXPORTON" / "TOOLTIPTEXTEXPORTOFF"
Tooltip für nicht exportierbare Zeilen, Exportinformation (Tooltip) bei Statusanzeige - plinkgroups.cfg -> Block [Rollenname] -> Schlüssel "TOOLTIPTEXTEXPORTON" / "TOOLTIPTEXTEXPORTOFF"
TOOLTIPTEXTEXPORTOFF, Exportinformation (Tooltip) bei Statusanzeige - plinkgroups.cfg -> Block [Rollenname] -> Schlüssel "TOOLTIPTEXTEXPORTON" / "TOOLTIPTEXTEXPORTOFF"
TOOLTIPTEXTEXPORTON, Exportinformation (Tooltip) bei Statusanzeige - plinkgroups.cfg -> Block [Rollenname] -> Schlüssel "TOOLTIPTEXTEXPORTON" / "TOOLTIPTEXTEXPORTOFF"
Topoindex reparieren, Geoindex, Topoindex oder Partialindex reparieren
Topology features
adjust depiction, Block [FeatureGroups]
Trainingsunterlagen, Trainingsunterlagen
TRANSLATIONTABLE, Spaltenanzeige konfigurieren - plinkcommon.cfg -> Block [LINKDBFIELDS] -
TREETABLE aktualisieren, Strukturtabelle aktualisieren
TRUE
Syntax, Statusicons für Tabelle - plinkgroups.cfg -> Block [<Rollenname>] - Schlüssel "BMPCONDITION<Nummer>"
Tweakmenu, Menüs, Menüpunkte, Toolbars, Buttons und Kontextmenükommandos optimieren
Typ-Identifikation , Block [RAWMATERIALS] , Hintergrundinformationen
TypeCode Suche
Leerzeichen ignorieren, TypeCode/Bestellnummersuche - Leerzeichen ignorieren

U

UI anpassen, Menüs, Menüpunkte, Toolbars, Buttons und Kontextmenükommandos optimieren
UI im CAD, Gestaltung von PARTsolutions Schnittstellen-Menü und -Symbolleiste
UI, PARTsolutions-Menü im CAD
Blöcke zusammenfassen, Blöcke zusammenfassen
Unigraphics Integration
Administration, NX Integration - Administration
UNIV, Lizenztyp, Lizenztypen
Unterbaugruppen
Export ja/nein, Key "ExportSubAssemblyStructure" - Unterstützung für Unterbaugruppen
Update in die Datenbank einpflegen, Update ohne Verbindung zur LinkDB
Update Manager
Geometrische Ähnlichkeit, Standardprüfung auf Zuweisungsprobleme in der LinkDB
Update Manager, Zuweisungsprobleme beheben, Katalogupdate mit ERP-Kopplung - Zuweisungsprobleme mit Update Manager beheben
Update über Internet, Katalogaktualisierung Online
Update-Version installieren, Update-Version installieren
updatecheck.cfg, updatecheck.cfg
UPDATESEARCHINDEX, Updates ERP-Suchindex , Volltextsuchindex aktualisieren bei LinkDB-Änderung / plinkcommon.cfg -> Block [Common] -> Schlüssel "UPDATESEARCHINDEX"
UpgradeIndexTask, AppServer V12 - Index and Tasks , UpgradeIndexTask
Urfüllung, Datenübernahme und Kopplungen , Initiale Befüllung der LinkDB / Artikelzuordnung
Einschätzen des Aufwands, Aufwandseinschätzung
User authentication, Automatic login
User portal, open, Block [title_bottom] -> Key "url"
User- und Admin-Rechte, Anlegen von Datenbankschema und Benutzern für ERP (am Beispiel MSSQL)
User/Admin-Modus definieren, Key "IsAdmin" - Benutzer Modus
USERDIALOG, Rollen: Registerseite "E-Mail" , Gestaltung Dialogfenster "Neue Ident-Nummer" - erpcustom.cfg -> Block [USERDIALOG]
Übersetzungen, USERDIALOG Übersetzungen
USERDIALOG_ERPNR, Default-Beschreibungstext für ERP_PDM_NUMBER ändern - erpcustom.cfg -> Block [VARS] -> Schlüssel "USERDIALOG_ERPNR"

V

VALDESC, Konstanten
VALS_C, Konfigurationsdateien editieren auf Dateiebene
VALS_L, Konfigurationsdateien editieren auf Dateiebene
VALS_M, Konfigurationsdateien editieren auf Dateiebene
VALS_N, Konfigurationsdateien editieren auf Dateiebene
VALS_R, Konfigurationsdateien editieren auf Dateiebene
VALS_S, Konfigurationsdateien editieren auf Dateiebene
VALUERANGES, Konstanten
VALUERANGESWITHNAME, Konstanten
VARDESC, Konstanten
Variable DB, Datenbankspalte für die Anzeige in PARTdataManager sichtbar stellen, Datenbankspalte für die Anzeige in PARTdataManager sichtbar stellen, Registerseite PARTlinkManager Einstellungen
Variante als neue Kopie erstellen, Variante erstellen im PARTlinkManager , Variante erstellen
Variante bearbeiten, Variante bearbeiten , Variante bearbeiten
Variante erstellen, Variante erstellen im PARTlinkManager , Variante erstellen
Variante erstellen im PARTdataManager, Variante erstellen im PARTdataManager
Variante zu LinkDB hinzufügen
3Dfindit, Variante zu Linkdatenbank hinzufügen
Varianten korrekt einsortieren, Sortierreihenfolge von Varianten in PARTdataManager Tabelle explizit bestimmen
VARNAME, Konstanten
VARSHIDDEN, Anzuzeigende Spalten - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "VARSUSED / VARSHIDDEN"
VARSUSED, Anzuzeigende Spalten - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "VARSUSED / VARSHIDDEN"
VARVALUE, Konstanten
var_exclude, Benutzeroberfläche
var_include, Benutzeroberfläche
var_visible, Benutzeroberfläche
Vault-Inventor, Vault - Inventor
VB-Syntax, Variable Werte - Funktionen
Verbinden, Verbinden
Verbinden als..., Verbinden als...
Verbundene Server, Dialogbereich "Verbundene Server"
Verfügbare Updates, Button "Katalogliste abrufen" und Dialogbereich "Verfügbare Updates"
verhist.cfg, Versionsnummern korrigieren
Verknüpfte Teile in der Teileauswahl markieren, Anzeigebedingung für Teileauswahl - Colored catalog index - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "CONDITIONTREE" , ERP Toolbar und Menü , Login-Optionen / plinkcommon.cfg -> Block [PARTdataManager] -> Schlüssel "LoginMode", Login Modus
Verknüpfungsindex prüfen, Verknüpfungsindex prüfen
Verlauf, Projektänderungen detailliert prüfen (nach der Installation)
Verlaufseinträge
entfernen, Entfernen
Version, Eigenschaften
Versionen, Dialogbereich "Versionen" , Katalogversionen
Alte Bauteilversionen ausblenden, PARTlinkManager
Auf Dateiebene, Katalogversionen
Bereinigen, Katalogversionen
Im PARTdstaManager aufrufen, Katalogversionen
Im PARTlinkManager, Katalogversionen
Versionen (alte) ausblenden
PARTlinkManager, Alte Bauteilversionen ausblenden
Versionen bereinigen, Versionen bereinigen
Alle behalten (für ERP empfohlen), Versionen bereinigen
Anzahl von Versionen behalten, Versionen bereinigen
Nur die aktuelle Version behalten, Versionen bereinigen
Originaldateien der aktuellen Version sichern, Versionen bereinigen
Versionsnummern korrigieren, Update ohne Verbindung zur LinkDB , Versionsnummern korrigieren , Revisionierung / Aktualisieren der LinkDB
Versteckt durch ..., Eigenschaften
Versteckter Eintrag im Index, Bedeutung von Icons und Darstellung im Indexbaum
Verteilte Standorte, Verteilte Standorte - LinkDB Replikation
Verwendete Proxys, Datenabfrage per Dashboard
Verwendung je Produkt, Registerseite "Statistik"
Verzeichniseigenschaften, Eigenschaften
Verzeichnisse/Kataloge exklusiv einblenden, Zu unterdrückende Kataloge / Nur diese Kataloge anzeigen - plinkgroups.cfg -> Block [Rollenname] -> Schlüssel "HIDELIST" / "EXCLUSIVELIST"
VISFGUI, Konfigurationsdateien editieren auf Dateiebene
VISFGUICFG, Konfigurationsdateien editieren auf Dateiebene
Volltextindex, Volltextindex / LinkDB-Index
alle generieren, Volltextsuchindex
nicht vorhandene generieren, Volltextsuchindex
Volltextsuche
Feldpriorisierung, Keys "FieldPriorizations" - Volltextsuche: Priorisierung zu durchsuchender Felder
topologische Längenmaße, Volltextsuchindex
Volltextsuche nach topologischen Längenmaßen, Update Volltextsuchindex (und Geosuchindex) für das Finden von topologischen Werten über Volltextsuche
Volltextsuchindex, Volltextsuchindex
Icons, Volltextsuchindex
Topologiesuche, Update Volltextsuchindex (und Geosuchindex) für das Finden von topologischen Werten über Volltextsuche
Volltextsuchindex erstellen, Volltextsuchindex
Volumen, Merkmale übergeben per CNS-Klassifikation
Volumen und Massenschwerpunkt, Merkmale übergeben per CNS-Klassifikation
Voransicht anzeigen im Baum
PARTlinkManager, Schaltflächen Symbolleiste
Vorschaubildgröße
Konfiguration, Key "PreviewImageSize" - Bauteilvergleich - Vorschaubild-Vergrößerung im Tooltip
Vorzugsreihe, Vorzugsreihe - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "PREFRANGE"
Vorzugsreihe an/aus
Schaltflächenstatus, Key "ShowOnlyPrefRanges" - Button Preferred ranges - Determine initial status
Vorzugsreihen An/Aus, Rollen-Konzept , ERP Toolbar und Menü
Vorzugsreihen an/aus, Vorzugsreihe - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "PREFRANGE" , Anzeigebedingung für Teileauswahl - Colored catalog index - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "CONDITIONTREE"

Z

Zeile editieren, LinkDB, Zeile editieren
Zeile hinzufügen (PARTlinkManager), Schaltflächen
Zeilen duplizieren, Duplizieren
in LinkDB, Duplizieren
Zeilenfarbe bestimmen, Registerseite PARTlinkManager Einstellungen , Zeilenfarbe bestimmen
Zeilensortierung im PARTdataManager, Sortierreihenfolge von Varianten in PARTdataManager Tabelle explizit bestimmen
Zeilenvorschaubilder anzeigen, Key "PreviewPerLine" - Suchergebnisse: Zeilenvorschaubilder anzeigen
Zertifikat erstellen, Zertifikate erstellen auf Kundenseite
Zertifikat, selbstsigniertes erzeugen, SSL-Verschlüsselung
Zertifikatbeantragung, Manuelle Zertifikatbeantragung (mit Vorlage) , Manuelle Zertifikatbeantragung (ohne Vorlage)
Zertifikate, SSL-Verschlüsselung
Zertifikate verwalten, Zertifikat anfordern mit aktivem Auto-Enrollment
Zertifikate vom Server importieren, SSL-Verschlüsselung
Zielprojekt ändern, Update Manager - Projekte mit komplexerem Zuordnungsprozess, Keine Entsprechung zum alten Datensatz gefunden
Zielverzeichnis ändern, Offline Kataloginstallation / Katalogaktualisierung
Zu Favoriten hinzufügen, Zu Favoriten hinzufügen
Zu vermeidende Zeilen ein/ausblenden, Block [EOLService] - Zu vermeidende Zeilen ein/ausblenden
Zu verwendende Exporttabelle, Generelle Exportfreigabe für bestimmte Verzeichnisse - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "EXPPRJTAB" / plinktemplates.cfg
Zugriffsbeschränkungen
Lizenzen, Registerseite "Zugriffsbeschränkungen"
Zur Linkdatenbank hinzufügen, Wie und woher kommen Datensätze in die LINKDB? - Eine Übersicht, ERP-Nummer beantragen: Verwaltung via Dashboard
3Dfindit, Datensatz zu Linkdatenbank hinzufügen
Ähnliche Teile anzeigen, Vorzugsteile bei Vergabe von ERP-Nummer anzeigen: an/aus
Zurücksetzen (PARTlinkManager), Schaltflächen
Zusatzfunktionen, TC, Additional Tasks
Zusätzliche Tabellen editieren
PARTlinkManager, Zusätzliche Tabellen im PARTlinkManager editieren
Zyklische Replikation, Zyklische Replikation , Zyklische Replikation