Index

Symbole

$ (Dollarzeichen), Reguläre Ausdrücke
$CADENAS_SITESETUP, Systeminfo/Support
$VAR= Button, Merkmalalgorithmus einrichten - einfaches Beispiel
%fname%, Dokumentenprojekte erstellen
(none), Varianten
* (Stern), Reguläre Ausdrücke
**, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
*.2db, Attribute -> Bemaßungsmodus
*.3db, Funktion , Neu , Öffnen
*.3db-Dateien, Bemaßungsansichten mit PARTdesigner erstellen
*.3gb, Öffnen
*.cfg
2D-Ansicht, Papierformate , [Formats] Verschiedene Papierformate
*.dbs, Standard , Dialogfenster „Sketch einfügen“ (*.dbs-, *.skt bzw. *.hsk-Dateien)
*.dev, Übersetzungen
*.dw, Dockingfenster "2D-Ableitung" - Eigene Kombinationsansichten (*.dw) erstellen
*.dxf, Dialogfenster „DXF-Import“ (*.dxf-Datei) , Fall 1 - Export 3D-Teil an 3D-CAD-System
*.hsk, Standard , Dialogfenster „Sketch einfügen“ (*.dbs-, *.skt bzw. *.hsk-Dateien)
*.pmt, Template erstellen von A bis Z
*.prj, Funktion
*.ptdef, Template erstellen von A bis Z
*.skt, Standard , Dialogfenster „Sketch einfügen“ (*.dbs-, *.skt bzw. *.hsk-Dateien)
*.template, Template erstellen von A bis Z
*asmcfg, Assembly-Tabellenprojekt erstellen von A bis Z
*asmsbl, Assembly-Tabellenprojekt erstellen von A bis Z
*asmtab, Assembly-Tabellenprojekt erstellen von A bis Z
+ (Plus), Reguläre Ausdrücke
+,-,*,/, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
. (Punkt), Reguläre Ausdrücke
.NE., Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus) , Fortran Syntax
.tab/tac, Funktion
2D Maßstabsangabe, [ELEMENT_text] Text
2D Ratio, [ELEMENT_text] Text
2D Sketcher, Dockingfenster "Sketcher"
2D Skizze, Dockingfenster "Sketcher"
2D-Ableitung, BMG Layer (DIN4003)
automatische Bemaßungen, Dockingfenster "Bemaßungen"
Dialogbereich, 2D-Ableitung
eigene Kombinationsansichten erstellen, Dockingfenster "2D-Ableitung" - Eigene Kombinationsansichten (*.dw) erstellen
Export mit Bemaßung, Bemaßung vor Export im PARTdataManager zufügen , Bemaßung vor Export im PARTdataManager zufügen
Linien + schattierte Darstellung, Rendermodus
Linienarten, Einstellungen/Sichtbarkeit
Liniendarstellung, Rendermodus
PARTdesigner, Dockingfenster "2D-Ableitung" , Fall 2 - Export 3D-Teil an 2D-CAD-System
Perspektiven, Dialogfenster "2D-Ansicht"
Schattierte Ansicht, Rendermodus
Spezialansicht, Export, Spezielle Ableitungen oder technische Ansichten ans CAD-System übergeben
Spezielle Ansichten erstellen, [Template] mit Basisinformationen
Spezielle Ansichten pro Tabellenzeile, DW-Dateien pro Tabellenzeile
Standardansichten erweitern, 2D-Ableitung: Standardansichten erweitern
Tabelle, [ELEMENT_table] Tabelle
Titel und Maßstabsangabe, [ELEMENT_grid] zur Platzierung mehrerer Ableitungen
verkürzte Ansicht, 2D-Ableitung: Alternative 2D Größe (verkürzt)
Zeichnung verwenden für, Zeichnung speichern
zusätzliche, benutzerdefinierte, Anzeige im PARTdataManager
zusätzliche, Export, Export ins CAD-System
2D-Ableitung erzeugen, 2D-Ableitung erzeugen
2D-Ableitung für Datenblatt , PARTtemplateDesigner - Datenblätter erstellen
2D-Ableitung Schaltfläche
PARTdesigner, Benutzeroberfläche
2D-Ableitung zuweisen in PARTproject, 2D-Ableitung zuweisen in PARTproject
2D-Ableitung zuweisen, PARTproject, 2D-Ableitung zuweisen in PARTproject
2D-Ableitungen
Anpassen, 2D-Ableitungen anpassen
2D-Ansicht , Dialogfenster "2D-Ansicht"
Box für, [ELEMENT_box] als Platzhalterelement
Einstellungen, Registerseite „2D-Ansicht“
Einzelne im Rahmen, [ELEMENT_derivation] für eine einzelne Ableitung
Gitter für, [ELEMENT_grid] zur Platzierung mehrerer Ableitungen
Kontextmenü, Kontextmenü und Schaltflächen im Dialogfenster "2D-Ansicht"
Maßstab anwenden, Skalierung und Papierformate
Mehrere in Rahmen, [ELEMENT_frame] Mehrere Elemente in Rahmen zusammenfassen
mit Box, [ELEMENT_box] als Platzhalterelement
mit Gitter, [ELEMENT_grid] zur Platzierung mehrerer Ableitungen
mit Text, [ELEMENT_text] Text
Papierformate, Skalierung und Papierformate
PARTdesigner, Weitere Menüs
Rahmen in, [ELEMENT_frame] Mehrere Elemente in Rahmen zusammenfassen
Schraffurparameter, Registerseite „2D-Ansicht“
Skalierung, Skalierung und Papierformate
Text in, [ELEMENT_text] Text
Verkürzte Ansicht, Alternative 2D-Größe / Zeichnungsansicht auf Blatt optimieren
verschiedene Papierformate, [Formats] Verschiedene Papierformate
2D-Ansicht Dialogfenster, Aufruf 2D-Ableitung
2D-Bauteil
Projektsymbol, Projektsymbole
2D-Kombinationsansichten
eigene erstellen, Dockingfenster "2D-Ableitung" - Eigene Kombinationsansichten (*.dw) erstellen
2D-Partshell, Projekttyp , Registerseite: 2D-Projekt
2D-Projekt, Projekttyp
Registerseite, Registerseite: 2D-Projekt
2D-Sketcher, Dockingfenster "Sketcher"
2D-Zeichnung, BMG Layer (DIN4003)
2D/3D-Bauteil
Projektsymbol, Projektsymbole
2D/3D-Projekt, Projekttyp
2D/3D-Wälzlager, Projekttyp
2db-Datei, BMG Layer (DIN4003)
2db-Format, Zeichnung erstellen
3 Ansichten + Isometrie im Rahmen (ANSI), Dockingfenster "2D-Ableitung" - Eigene Kombinationsansichten (*.dw) erstellen , Kombinationsansichten
3 Ansichten + Isometrie im Rahmen (DIN), Dockingfenster "2D-Ableitung" - Eigene Kombinationsansichten (*.dw) erstellen , Kombinationsansichten
3 Ansichten + Isometrie im Rahmen (JIS), Dockingfenster "2D-Ableitung" - Eigene Kombinationsansichten (*.dw) erstellen , Kombinationsansichten
3 Ansichten + Stückliste im Rahmen (ANSI), Dockingfenster "2D-Ableitung" - Eigene Kombinationsansichten (*.dw) erstellen , Kombinationsansichten
3 Ansichten + Stückliste im Rahmen (DIN), Dockingfenster "2D-Ableitung" - Eigene Kombinationsansichten (*.dw) erstellen , Kombinationsansichten
3 Ansichten EU, Dockingfenster "2D-Ableitung" - Eigene Kombinationsansichten (*.dw) erstellen
3 Ansichten US, Dockingfenster "2D-Ableitung" - Eigene Kombinationsansichten (*.dw) erstellen
3 Projektionsansichten (EU), Kombinationsansichten
3 Projektionsansichten (US), Kombinationsansichten
3D Ansicht, 3D-Modell erstellen: Kleines Beispiel von A bis Z
PARTdesigner, Dockingfenster "3D Ansicht"
3D Historie, Benutzeroberfläche , 3D-Modell erstellen: Kleines Beispiel von A bis Z , Dockingfenster "3D Historie"
3D Parameter, 3D Parameter
3D-Ansicht, Benutzeroberfläche
Anfügepunkte, Darstellung
Animationsdauer, Bedienung
automatische Bemaßungen, Dockingfenster "Bemaßungen"
Bauteilfarbe, Standardmaterial
Benannte Elemente zeigen, Darstellung
Darstellung, Darstellung
Einstellungen, 3D-Ansicht
Exakter Zoom, Bedienung
Gewinde , Gewinde
Glanztextur, Darstellung
Grad Tastatur Drehung, Bedienung
Hintergrundfarben, Hintergrundfarben
Raster, Darstellung
Schatten, Darstellung
Spacemouse / ball, Bedienung
Texte und Klassen zeigen, Darstellung
Tooltips für Bauteile, Darstellung
Transparenz bei Rotation, Bedienung
3D-Ansicht Schaltfläche
PARTdesigner, Benutzeroberfläche
3D-Ansicht, PARTdataManager
Klassen anzeigen, Normteile klassifizieren für Platzierungsdialog
3D-Bauteil
bearbeiten, Registerseite: Database
Projektsymbol, Projektsymbole
3D-Einstellungen
PARTdesigner, Weitere Menüs
3D-Modelle
Modi, 3D-Modelle
3D-Projekt, Projekttyp
Registerseite, Registerseite: Ansichten
3D-Vorschau
Einstellungen, Registerseite „3D-Einstellungen“ , Registerseite "Elemente"
Hintergrund , Registerseite „3D-Einstellungen“
Konfiguration, Assembly-Konfiguration testen
3D-Wälzlager, Projekttyp
3db Varianten, Varianten
3db-Datei, Registerseite: Database
6 Ansichten + Isometrie im Rahmen (JIS), Dockingfenster "2D-Ableitung" - Eigene Kombinationsansichten (*.dw) erstellen , Kombinationsansichten
6 Projektionsansichten (EU), Dockingfenster "2D-Ableitung" - Eigene Kombinationsansichten (*.dw) erstellen , Kombinationsansichten
6 Projektionsansichten (US), Dockingfenster "2D-Ableitung" - Eigene Kombinationsansichten (*.dw) erstellen , Kombinationsansichten
? (Fragezeichen), Reguläre Ausdrücke
[^] (Haube mit Klammern), Reguläre Ausdrücke
\ (Backslash), Reguläre Ausdrücke
^ (Haube ohne Klammern), Reguläre Ausdrücke
Ähnlich zu Norm (optional), Automatische Klassifizierung standardisierter Teile, Katalog cippen , Normierungssystem erzeugen , Ähnlich zu Norm (optional)
Änderungen aktivieren...
PARTinfo Modifier, PARTinfo-Tool
Änderungen rückgängig machen, Änderungen rückgängig machen
Änderungen verwerfen, Standard
Änderungen übernehmen, Standard
Sketch, Kopieren (Nur Sketch)
Öffnen mit, Registerseite: Dokument
Über, Über
Übergabe ans CAD, Registerseite "Übergabe ans CAD"
Überlappen, Grundsätzliches zur Bedienung
Überlauf, Tabelle
Übernahme in Stückliste, Kontextmenü „Bauteile“ - Teil einfügen...
Übernehmen aus Sketch
Neue 2D-Zeichnung, 2D-Zeichnung
Übernehmen der aktuellen 2D-Ableitung, 2D-Zeichnung
Überprüfe beim Schließen von PARTproject SVN-Kataloge auf ausgecheckte Daten, Allgemein , QA aktivieren
Überprüfe ERP-Mapping beim Hochladen, Menüpunkt: Katalogeinstellungen (Anzeige auf Katalogebene)
Überschreiben
PARTdesigner, Überschreiben
Übersetzbare Spalten, Menüpunkt: Variablen
Übersetzbare Variablen, Menüpunkt: Variablen
Übersetzen
eigenes Glossar, Mit DeepL übersetzen
Übersetzung, Kontextmenü der Projekt-Ebene
Default-Spalte, Übersetzung des Kataloges / Default Spalte
Registerseite, Registerseite: Übersetzung
Release Notes , Release Notes
Rendermaterial, Render Material
Versionshinweise , Registerseite: Versionshinweise
Übersetzung bearbeiten, Übersetzungen anzeigen
Übersetzung einfügen, Übersetzungen anzeigen
Übersetzung kopieren, Übersetzungen anzeigen
Übersetzung löschen, Übersetzungen anzeigen
Übersetzung Registerseite, Menüpunkt: Variablen
Übersetzungen
Text in 2D-Ansicht , Übersetzungen
Übersetzungen anzeigen, Übersetzungen anzeigen , Kontextmenü der Projekt-Ebene , Übersetzungen anzeigen
Übersetzungen ersetzen, Übersetzungen anzeigen
Übersetzungen exportieren, Datei , Klassensysteme: Übersetzungen exportieren... , Klassensysteme: Übersetzungen exportieren...
Übersetzungen importieren, Datei , CSV-Datei mit Übersetzungen auswerten , Klassensysteme: Übersetzungen exportieren...
Übersetzungen löschen, Übersetzungen anzeigen
Übersetzungsbegriff
Quelle, Übersetzungen anzeigen
Übersetzungsbibliothek exportieren Dialogfenster, Datei
Übersetzungsdienst für Katalogübersetzung nutzen, Übersetzung
Übersetzungsfunktionen, Übersetzungsfunktionen
Übersetzungstabellen exportieren, CSV-Datei für Übersetzungen erstellen
Übersicht, Verschiedene Optionen
Übertragen
Mess-Dialog , Werteübernahme aus Dialogfenster Mess-Dialog
übereinander, Grundsätzliches zur Bedienung

Bezeichnung Assembly, Allgemein
Deeplinks erzeugen, Deeplinks erzeugen
Elemente skalieren, Modifizieren -> Transformieren
Nullpunkt, Nullpunkt
Schwenken, Positionierung
Templateeinstellungen, Templateeinstellungen
VDI Vorschau, VDI Vorschau
Werkzeuge gruppieren, Grundsätzliches zur Bedienung

A

Abhängige Elemente markieren, Abhängige Elemente markieren , Abhängige Elemente markieren
Abhängigkeit vom Vorhandensein eines Bauteils bzw. mehrerer Bauteile im Assembly, Bedingungen - Nur benutzen, wenn
Abhängigkeiten
Skizze, Löschen...
Abhängigkeiten Dialogfenster, Kontextmenübefehle, Abhängigkeiten...
Abhängigkeiten... , Abhängigkeiten...
Abhängigkeiten... (Sketch), Abhängigkeiten...
Ablaufdatum
Lizenz, Keine gültige Lizenz verfügbar
Ablaufdatum (End of Life) , Menüpunkt: Ablaufdatum (End of Life)
Ablaufdatum (End of Life) zeilenweise, Zeilen als ausgelaufen markieren...
ABS, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus) , PARTdesigner-Expressions
Absolut positionierbar, Kontextmenü „Bauteile“ - Teil einfügen...
Absolute Ebene
Anfügepunkt, Einfügelinie erstellen , Einfügelinie erstellen
Absolute Ebene einfügen..., Absolute plane
Absolute plane, Absolute plane
Abstand Plane, Typ "Ebene im Abstand"
Abstandsmaß von Punkt an Linie, Attribute -> Bemaßungsmodus
Abzweigungen, Kontextmenübefehle
Achsen, Klassifikation (CNS) , Klasse zuweisen
Achsenverlängerung
Farbe, Farbeinstellungen
Achsenverlängerung anzeigen, Grundsätzliches zur Bedienung
ACOS, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus) , PARTdesigner-Expressions
Adressdaten verwalten, Adressdaten verwalten
Adresse verwenden, Lieferant
AINT, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Aktive Anfügepunkte zeigen, Darstellung
Aktive Lizenzen, Registerseite "Aktive Lizenzen"
Aktuelle Ansicht, Aktuelle Ansicht
ALL, Katalog auschecken
Alle Dateien speichern, Alle Dateien speichern
Alle Elemente außer CP löschen , Historisches Löschen
Alle Konfigurationen zurücksetzen, Detaillierungsgrad
Alle Linien dünn darstellen, Registerseite „Linien-Einstellungen“
Alle löschen
abhängige Schritte in Historie, Löschen...
Alle sichtbar in dieser Konfiguration, Detaillierungsgrad
Alle Speichern, Verzeichnis umbenennen
Alle unsichtbar in dieser Konfiguration, Detaillierungsgrad
Alle Variablen hinzufügen, Dialogfenster „Sketch einfügen“ (*.dbs-, *.skt bzw. *.hsk-Dateien)
Alle Zuordnungen bestätigen, Alle Zuordnungen bestätigen
Alles fangen, Bedienung
Allgemein, Geometrie
Allgemein Tab, Menüpunkt: Allgemein
Allgemein, Registerseite, Registerseite: Allgemein
Alphabetische Sortierung, Verzeichnissortierung
Als Cip speichern, Kontextmenü der Projekt-Ebene , Als Cip speichern
Als Tabellen-Datei speichern
PARTdesigner, Als Tabellen-Datei speichern
als Voreinstellung , Geometrie
Alte Bauteilversionen ausblenden, Installation des Katalogupdate [beim Kunden]
Alter Name, Datei umbenennen
Alternative 2D Größe, Menüpunkt: Alternative 2D Größe , 2D-Ableitung: Alternative 2D Größe (verkürzt)
Alternative Kopffarbe, Tabelle
Alternativer Tabellenkopf, Tabelle
Am Raster einrasten, Grundsätzliches zur Bedienung , Formen -> Spezial , Raster
Ambient, Standardmaterial
An Koordinatenachsen einrasten, Grundsätzliches zur Bedienung
An Schnittpunkten nicht einrasten, Raster
AND, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Andere Richtung, Typ "Ebene im Abstand"
Anfügepunkt, Regeln für Anfügepunkte
Absolute Ebene, Einfügelinie erstellen , Einfügelinie erstellen
am Startteil, Dummy-Startteil erstellen
an Gehrungen, Anfügepunkte an Gehrungen , Anfügepunkte an Gehrungen
an Verschraubungselementen, Anfügepunkte an Verschraubungselementen , Anfügepunkte an Verschraubungselementen
Ausrichtung, Ausrichtung von Anfügepunkten , Ausrichtung von Anfügepunkten
Koordinatensystem, Anfügepunkte allgemein
Namenskonvention, Namenskonvention für Anfügepunkte und Einfügelinien , Namenskonvention für Anfügepunkte und Einfügelinien
Richtung umkehren, Ausrichtung von Anfügepunkten , Ausrichtung von Anfügepunkten
Anfügepunkt auswählen, Normteile klassifizieren für Platzierungsdialog , Nullpunkt
Anfügepunkt des Anschlussteiles, Neue Regel
Anfügepunkt des Ausgangsteiles, Neue Regel
Anfügepunkt einfügen, Formen -> Punkte
Anfügepunkt Kontextmenü, Kontextmenü Anfügepunkt , Kontextmenü Anfügepunkt
Anfügepunkt mit Rotation/Translation, Verbindungspunkte Wizard
Anfügepunkte, Klassifikation (CNS) , Klasse zuweisen , Klassensystem erstellen , Anfügepunkte allgemein , Konfigurator Funktion , Bauteile einfügen , Darstellung
als Publizierte Elemente für automatische Platzieren im CAD, Normteile klassifizieren für Platzierungsdialog
für Baugruppenaufbau, Anfügepunkte für den Baugruppenaufbau
Klassifizierung, Klassifikation (CNS) , Klasse zuweisen
Anfügepunkte ausblenden, Darstellung
Anfügepunkte freigeben, Freigabe-Anfügepunkt hinzufügen für Startteil
Anfügepunkte für Assemblies definieren, Anfügepunkte allgemein
Anfügepunkte klassifizieren, Anfügepunkte klassifizieren
Anfügepunkte rotieren, Modifizieren -> Transformieren
Anfügepunkte zeigen, Dockingfenster "Bemaßungen" , Darstellung
Anfügepunktnamen in Arbeitsbereich anzeigen, Verhalten
Anfügeteil, Regeln für Anfügepunkte , Nullpunkt
Anfügeteil / Anfügepunkt , Positionierung
Animation, Toolbar Buttons, Darstellung
Animation ein/aus, Toolbar Buttons
Animationsdauer, Bedienung
ANINT, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Anlegen von Variablengruppen, Anlegen von Variablengruppen (auf Katalogebene)
Ansicht als Preview-Bild benutzen, Bilddaten/Vorschaubilder generieren im Batchlauf
Ansicht Menü
PARTdesigner, Ansicht-Menü
Ansichten
Registerseite, Registerseite: Ansichten
Ansichten 3D, 3D Parameter
Anteil Metallic, Fenster Material für 3D-Voransicht editieren
Anwendungsfall, Klassifikation (CNS)
Anwendungsfälle
einbetten in PSOL/PCOM, Anwendungsfälle in PARTdataManager / PARTcommunity einbetten
Anz. Segmente, Element "Biegung eckig"
Anz. Zweige (N) , Element "Verzweigung"
Anzahl der angezeigten Farben, Farbsuche
Anzahl der Einträge im Suchverlauf, Skizzensuche (2D) , Geometrische Suche (3D) , Farbsuche
Anzahl der standardmäßig ausgewählten Farben, Farbsuche
Anzeige aktualisieren, Anzeige aktualisieren
Arbeitsoberfläche
Konfigurator , Dockingfenster "Konfigurator" - Konfiguration spezifizieren
Arbeitsraum, Klassifikation (CNS)
Archivbit gesetzt, Katalog cippen
ASIN, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus) , PARTdesigner-Expressions
Assemblies verbinden
komplettes Beispiel, Subassembly erstellen
Assembly
Automatischer Zoom, Registerseite „Assembly“
Einstellungen, Registerseite „Assembly“
PARTdesigner, Weitere Menüs
Tabellen von Einzelteilen anzeigen, Registerseite „Assembly“
Assembly Eigenschaften, Nullpunkt
Assembly Tabelle, Registerseite: Variablenzuordnung (Projekttyp „Assembly Tabelle“)
Assembly, Registerseite, Registerseite: Assembly
Assembly-Configuration, Projekttyp , Registerseite: Assembly
Assembly-Konfiguration, Projekttypen , Assembly-Konfiguration erstellen
Assembly-Mates verwenden, Konfig-Einstellung, Positionierung
Assembly-Tabelle, Projekttyp
Projektsymbol, Projektsymbole
Assembly-Tabellenprojekt, Projekttypen
komplettes Beispiel, Assembly-Tabellenprojekt erstellen von A bis Z
Normbezeichnung, Dummy-Startteil erstellen
Assembly-Tabellenprojekt erzeugen , Assembly-Tabellenprojekt erzeugen
Assembly-Template, Projekttyp , Registerseite: Assembly
Assembly-Template, Schablone, Projekttypen
Assembly-Typ, Registerseite: Assembly
Assemblykonfiguration testen, Assembly-Konfiguration testen
Assemblystruktur anzeigen, Regeln für Anfügepunkte
Assemblytabelle erstellen, Assembly-Tabellenprojekt erzeugen
Assistent, Projektsymbole , Projekttyp , Menüpunkt: Assistent
Projekttyp , Anwendungsfälle in PARTdataManager / PARTcommunity einbetten
ATAN, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus) , PARTdesigner-Expressions
ATAN2, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
ATOF, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Attribute, Werkzeuge
Attribute Toolbar, Attribute
Auf neue Nachrichten überwachen, Nachrichten...
Auf PCOM versteckte Variablen, Menüpunkt: Variablen
Auf Update prüfen..., Auf Update prüfen...
Aufbau Dialogfenster
Toplevel-Ordner, Allgemein
Aufbau Dialogfenster anzeigen, Registerseite „Assembly“
Aufbau Dockingfenster, Projekttypen , Dockingfenster "Aufbau" - Konfiguration aufbauen
Aufeinanderfolgende Trennzeichen als ein Zeichen behandeln, Tabellen-Datei importieren
Aufgelöste Wertebereiche für diese Zeile zuordnen, Aufgelöste Wertebereiche zuordnen
Aufgelöste Wertebereiche zuordnen, Aufgelöste Wertebereiche zuordnen
Auflösungscheck, Reverse Search – Auflösungscheck (automatisch)
Aufpunkt, Absolute plane , Typ "Ebene mit Koordinatensystem" , Einfügelinie erstellen , Kontextmenü „Bauteile“ - Teil einfügen... , Einfügelinie erstellen
Aus der 3db, BMG Layer (DIN4003)
Ausdehnungsrichtung, Extrudieren...
Ausführbare Spalten einfärben, Registerseite „Tabelle“
Auslaufende Lizenzen, Registerseite "Auslaufende Lizenzen"
Auslauflänge, Regelgewinde
Ausprägung in 3D-Ansicht einstellen, Optionale Parameter Details
Ausschneiden (inkl. abhängigen), Ausschneiden (inkl. abhängigen)
Ausschneiden Button, Ausschneiden
Ausschreibungssoftware, BIM-Teile klassifizieren
Auswahl
Darstellung in Bemaßungsansicht , Registerseite „Linien-Einstellungen“
Auswahl des Dateiformates , Allgemein
Auswahlliste, Regeln für Anfügepunkte
Auszeichnungselement über 2 Punkte, Attribute -> Bemaßungsmodus
Auszuführendes Programm (UNIX), Variablen mit ausführbarem Programm
Auszuführendes Programm (WIN), Variablen mit ausführbarem Programm
Auszuschließende Unterverzeichnisse, Menüpunkt: Katalogeinstellungen (Anzeige auf Katalogebene)
Autom. Aufbau erlauben, Eigenschaften
Autom. Aufbau verbieten, Eigenschaften
Automatisch speichern, Datei , Allgemein , QA aktivieren
Automatische Konfigurationen deaktivieren, Detaillierungsgrad
Automatische Verknüpfungsfunktion, Positionierung
Automatischer Objektfang bei aktivierten Befehlen, Grundsätzliches zur Bedienung
Automatisches Bemaßen
Parallelmaß, Horizontal-, Vertikal- und Parallelmaße
Automatisches Klassen Mapping: Editieren..., Automatisches Klassen Mapping: Editieren... , Automatisches Klassen Mapping: Editieren...
Automatisierung, Automatisierung , Automatisierung
Autor, Autor , Geometrie
Außengewinde, Außengewinde am Beispiel Stift
Außenradius, Element "Biegung rund" , Element "Biegung eckig"
avoid_parts.cfg, Kennzeichnung zu vermeidender Teile

B

Base extrude deaktivieren/aktivieren, Deaktivieren / Aktivieren Feature/Konstruktionsschritt
Baseparts, define, Baseparts
Basis Rotation, Rotieren...
Basis Verlauf erstellen, Sweep base / Sweep cut
Basisdimension, Optionale Parameter
Basisebenen (Planes) Kontextmenü, Kontextmenü Basisebene (Plane XY, ZX, YZ)
Basisebenen vertauschen (Bauteil), Basisebenen vertauschen (Bauteil)
Basisebenen XY, ZX, YZ, Benutzeroberfläche
Batch-Prozesse, spezielle, Spezielle Batch-Prozesse
Batchbearbeitung, Projekt im Batchlauf bearbeiten
Batchlauf Deeplinks erzeugen, Batchlauf Deeplinks erzeugen
Baugruppe
Startelement, Assembly-Konfiguration testen
Baugruppe im Hintergrund aufbauen, Registerseite „Assembly“
Baugruppe Kontextmenü, Kontextmenü der Baugruppe , Kontextmenü Baugruppe
Baugruppen
automatisches Speichern, Registerseite „Assembly“
Baugruppenkomponente, Einstellungen/Sichtbarkeit (Siehe Linientypauswahl)
Baum aufklappen, Baum aufklappen
Bauteil
animiert, Toolbar Buttons
Ausmaße, Toolbar Buttons
Detailbetrachtung, Toolbar Buttons
Bauteil ausrichten, Rohrschelle ausrichten
Bauteil in Baugruppe
Eigenschaften definieren, Kontextmenü „Bauteile“ - Teil einfügen...
Bauteil in PARTproject bearbeiten, Kontextmenü Einzelteile
Bauteil Kontextmenü, Kontextmenü Bauteil
Bauteil verschieben, Verschieben/Rotieren... (Bauteil)
Bauteile einfügen, Bauteile einfügen
Bauteile Kontextmenü, Kontextmenü „Bauteile“ - Teil einfügen...
Bauteile löschen, Löschen
Bauteilfarbe
3D-Ansicht, Standardmaterial
Bauteilname, Geometrie
Bauteilvergleich 3D
Einstellungen, Registerseite "Einstellungen"
Bauwesen, Teil überprüfen
Bearbeitungsmodus aktivieren, Zeichnungselemente in 2D-Ansicht skalieren, positionieren
Bearbeitungsrechte, Welche Ziele werden mit PARTproject QA verfolgt? , Verzeichnisse/Projekte auschecken (zum Bearbeiten)
Bedienelemente anpassen
3D-Vorschau, Bedienelemente
Bedingung, Bedingung , Bedingung
Bemaßungen , Optionale Parameter Details
Neue 2D-Zeichnung, 2D-Zeichnung
neue Ebene, Typ "Ebene im Abstand" , Typ "Ebene mit Rotation"
Bedingung 1, Bedingung definieren - Beispiel
Bedingung 1 bzw. 2, Kontextmenü, Kontextmenü der Felder "Bedingung 1" bzw. "Bedingung 2"
Bedingung 2, Bedingung definieren - Beispiel
Bedingung 2, Beispiel, Bedingung definieren - Beispiel
Bedingung definieren, Bedingung definieren - Beispiel
Bedingung für die markierte Zeile generieren und in die Zwischenablage kopieren, Bedingung für die markierte Zeile generieren und in die Zwischenablage kopieren
Bedingung löschen, x-Button
Bedingungen, Plus-Button, Bauteile einfügen , Bedingungen , Bedingungen
Bedingungen automatisch ausfüllen, Bedingungen , Dialogfenster "Eigenschaften der Bedingung"
Bedingungen entfernen, Bedingung
Bedingungen in Baugruppen, Kontextmenü „Bedingungen“
Befehle aktivieren/deaktivieren
PARTdesigner, Grundsätzliches zur Bedienung
Bei der Suche über das Kontextmenü den Dialog für die Sucheinstellungen öffnen, Allgemein
Beim Export zu einem Teil verschmelzen, Typ
Beim Zoomen skalieren, Grundsätzliches zur Bedienung
Beim Öffnen einer 3D-Datei nach der Einheit fragen, Allgemein
Beim Öffnen einer 3D-Datei unterdrückte Optionendialoge wieder anzeigen, Allgemein
Beim Öffnen eines Teils dieses immer als Suchkriterium verwenden, Geometrische Suche (3D)
Bemaßen, *.3db-Objekt bemaßen
Bemaßung, Menüpunkt: Bemaßung
Anzahl Nachkommastellen, Attribute -> Bemaßungsmodus
Auf festen Wert setzen, Attribute -> Bemaßungsmodus
Darstellung in Bemaßungsansicht , Registerseite „Linien-Einstellungen“
Maßtext, Attribute -> Bemaßungsmodus
Offset addieren, Attribute -> Bemaßungsmodus
Skalieren, Attribute -> Bemaßungsmodus
Textabstand, Attribute -> Bemaßungsmodus
Texthöhe, Attribute -> Bemaßungsmodus
Bemaßung erstellen, Beispiel, Beispiel: Bemaßung erstellen
Bemaßungen
für 2D-Ableitungen anlegen, Dockingfenster "Bemaßungen"
für 3D-Ansicht anlegen, Dockingfenster "Bemaßungen"
Inch-Variablen, Korrekte Anzeige von Inch-Variablen in Bemaßungen
Bemaßungen anzeigen, Toolbar Buttons
Bemaßungen skalieren, Attribute -> Bemaßungsmodus
Bemaßungen testen, Registerseite "Tests"
Bemaßungsansicht
Einstellungen, Registerseite „Linien-Einstellungen“
Bemaßungsansicht erstellen
mit PARTdesigner, Bemaßungsansichten mit PARTdesigner erstellen
Bemaßungsansichten, Funktion , Bemaßungsansichten
Assembly, Registerseite: Assembly
Varianten, Varianten , Registerseite: 2D-Projekt
Wälzlager, Registerseite: Wälzlager
Bemaßungsansichten erstellen, Bemaßungsansichten (Technische Angaben) erstellen
extern, Bemaßungsansichten extern erstellen und importieren/konvertieren
Bemaßungsmodus , Attribute -> Bemaßungsmodus
Bemaßungspunkt, blau, Beispiel: Bemaßung erstellen
Bemaßungstext, Übersetzung, Dockingfenster "Bemaßungen"
Benachrichtigungen für folgende Kataloge anzeigen, Nachrichten...
Benannte Elemente, Darstellung
Benennungsvariable
Syntax, Typ "Wertebereichsvariable mit Benennung"
Benutzerattribute anbringen, Attribute
Benutzerdefinierter Link, Deeplinks erzeugen
Benutzerkommentar, Benutzerkommentar
Benutzername, Allgemein
Berechnungs-Assistent, Projekttyp
Bereits getestete Projekte erneut testen, Registerseite "Allgemein"
Beschreibung, Variablenmanager - Die einzelnen Parameter
%fname%, Dokumentenprojekte erstellen
Beschreibung der QA-Stufen anzeigen, Symbole QA-Status
Beschreibungstext ändern
von Variable, Variablenwert ändern
Bestellnummer, Klassifikation (CNS)
Datentyp Text , Variablenmanager - Die einzelnen Parameter , Dialogfenster "Eigenschaften der Bedingung"
Bestellnummer an CAD übergeben, Wichtige Variablen einfach CNS-Klassifikation zuweisen
Bestellnummer auf Eindeutigkeit testen, Registerseite "Allgemein", Registerseite "Tests"
Bestellnummer und Typcode anpassen, Plugin "Projekte im Batchlauf klassifizieren"
Bestellnummern abhängig von Wertebereichen indizieren, Reverse Search – Auflösungscheck (automatisch) , Bestellnummern abhängig von Wertebereichen indizieren
Bestellnummernsuche testen, Reverse Search – Bestellnummernsuche Testen
Betriebsmittelgrafiken (BMG) bereitstellen, Text
Betriebsmittelgraphiken, BMG Layer (DIN4003)
Bewegung im Anfügepunkt, frei, Positionierung
Bezeichnung, Kontextmenü „Bauteile“ - Teil einfügen...
Bezeichnung für Installation, Menüpunkt: Katalogeinstellungen (Anzeige auf Katalogebene)
Bezugspunkt für Rotationsmuster, Rotationsmuster erstellen , Formen -> Punkte
Bezugswinkel über Punkt angeben, Rotationsmuster erstellen
Biegeradius, Element "Biegung rund" , Element "Biegung eckig"
Biegewinkel, Element "Biegung rund" , Element "Biegung eckig"
Biegewinkel (A) , Element "Verzweigung"
Biegung eckig, Element "Biegung eckig"
Biegung rund, Element "Biegung rund"
Bild
Registerseite, Registerseite: Bild
Bilddatei
Registerseite, Registerseite: Bilddatei
Bilddaten exportieren, Bilddaten/Vorschaubilder generieren im Batchlauf , Bilddaten exportieren
Automatische Gleichausrichtung, Registerseite "Standardoptionen"
Bilddaten/Vorschaubilder generieren, Voransichtsbilder in der Ordnerstruktur , Bilddaten/Vorschaubilder generieren im Batchlauf , Voransichten generieren , Kontextmenü der Projekt-Ebene , Bilddaten/Vorschaubilder generieren
Bilder für Tabellenkopf, Menüpunkt: Variablen
BIM Klassifikation, BIM-Teile klassifizieren
BIM-Teile überprüfen, Teil überprüfen
BIMtest, BIMtest
Bitmaps Registerseite, Registerseite: Bitmaps
Bitmaps testen, Registerseite "Tests"
Blaue Linie, Timeline
Sketch Historie, Markierung setzen
Sketcher, Sketch Historie
Blauer Pfeil, Blauer Pfeil Button
Bleistiftzeichnung, Darstellung
Blend, Blend (Fase/Rundung hinzufügen...)
Kombination mit Sweep, Kombination von Sweep und Blend
Blockierte
Farbe, Farbeinstellungen
BME-Katalog schreiben, BME-Katalog schreiben
BMG Layer , Text
2D-Ableitung , BMG Layer (DIN4003)
BMG Layer (DIN4003), BMG Layer (DIN4003)
Boden, Boden
Farbe, Boden
Spiegelung, Boden
Textur, Boden
Bogen tangential an 2 Elemente, Formen -> Bögen
Bogen über 3 Punkte auf Umfang, Formen -> Bögen
Bogen über Mittelpunkt, 2 begrenzende Punkte und Radius, Formen -> Bögen
Bogen über Mittelpunkt, Anfangswinkel, Endwinkel und Radius, Formen -> Bögen
Bogen über Mittelpunkt, Punkt auf Umfang und 2 begrenzende Punkte, Formen -> Bögen
Bogen über Sekante und Radius, Formen -> Bögen
Bogenwinkel, Ausrichtung, Formen -> Bögen
Bohrung auf markierter Fläche erzeugen, Drill Feature
BOM information
NO BOM, Kontextmenü „Bauteile“ - Teil einfügen...
By Categories, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
By Countries, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
By Functionality, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
Bögen, Werkzeuge
Bögen Toolbar, Formen -> Bögen

C

CAD-Formate testen, Registerseite "Tests"
CADENAS Design Manual, Richtlinien / Wichtigstes - CADENAS Design Manual (CDM)
cadenas.freshdesk.com, Support Anfrage
CADENAS_LANGUAGE, Konstanten
CADSYSTEMNAME, Konstanten
CALCED_ROW, Konstanten
CATALOG_DESC, Konstanten
CATALOG_NAME, Konstanten
CDM, Richtlinien / Wichtigstes - CADENAS Design Manual (CDM) , Allgemeine Richtlinien
CHANGEABLEVALUES, Konstanten
CHANGEABLEVALUESWITHNAME, Konstanten
Cip-Datei, Katalog cippen
CIP-Datei
Relativer Pfad, Katalog cippen
CIP-Datei verschlüsseln, Katalog cippen
CIP-Dateien (*.cip), Extras , Katalog cippen
CIP-Verzeichnis, Projekte im Verzeichnis cippen
Classification checker, Classification checker
Classlister, Klassifikationsdaten sammeln... , Klassifikationsdaten sammeln...
CNS, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
CNS Klassifikation, Klassifikation (CNS)
CNS-Klassifikation, Menüpunkt: Variablen
Anfügepunkte, Klassifikation (CNS) , Klasse zuweisen
CNSAVOID, Kennzeichnung zu vermeidender Teile
CNSCCN, Klassifikation (CNS)
CNSCERTIFICATEDNV, Klassifikation (CNS)
CNSCERTIFICATEFSC, Klassifikation (CNS)
CNSCERTIFICATEISO14001, Klassifikation (CNS)
CNSCERTIFICATEPEFC, Klassifikation (CNS)
CNSCERTIFICATEPROP65, Klassifikation (CNS)
CNSCERTIFICATEREACH, Klassifikation (CNS)
CNSCERTIFICATEROHS, Klassifikation (CNS) , Klasse "CNSERPBASE" -> Merkmal "CNSCERTIFICATEROHS"
CNSCERTIFICATEWEEE, Klassifikation (CNS)
CNSCERTIFICEEMAS, Klassifikation (CNS)
CNSCERTIFICEEX, Klassifikation (CNS)
CNSCTN, Klassifikation (CNS)
CNSDENSITIY, Klassifikation (CNS)
CNSDENSITY, Wichtige Variablen einfach CNS-Klassifikation zuweisen
CNSEAN, Klassifikation (CNS)
CNSERPBASE, Klassifikation (CNS)
CNSEXTRUSIONVAR, Klassifikation (CNS)
CNSGEOMBASE, Klassifikation (CNS)
CNSLODDEST, Klassifikation (CNS)
CNSLODLEVEL, Klassifikation (CNS)
CNSMASSEXACT, Klassifikation (CNS) , Wichtige Variablen einfach CNS-Klassifikation zuweisen
CNSMAT, Klassifikation (CNS) , Wichtige Variablen einfach CNS-Klassifikation zuweisen
CNSMNTINTV, Klassifikation (CNS)
CNSORDERNO, Klassifizierung nach CNSORDERNO / CNSTYPECODE , Klassifikation (CNS) , Wichtige Variablen einfach CNS-Klassifikation zuweisen , Klassifizierung nach CNSORDERNO / CNSTYPECODE
CNSPHYPROP, Klassifikation (CNS)
CNSPRICE, Klassifikation (CNS)
CNSQUANTITY, Klassifikation (CNS)
CNSSTDDTIME, Klassifikation (CNS)
CNSTYPECODE, Klassifizierung nach CNSORDERNO / CNSTYPECODE , Klassifikation (CNS) , Wichtige Variablen einfach CNS-Klassifikation zuweisen , Klassifizierung nach CNSORDERNO / CNSTYPECODE
CNSUSECASE, Klassifikation (CNS)
CNSVOLUMEEXACT, Klassifikation (CNS)
CNSWORKINGSPACE, Klassifikation (CNS)
CNS_COG_X, Klassifikation (CNS)
CNS_COG_Y, Klassifikation (CNS)
CNS_COG_Z, Klassifikation (CNS)
CNS_DESCRIPTION_LONG, Klassifikation (CNS)
CNS_DESCRIPTION_SHORT, Klassifikation (CNS)
CNS_NOSECTION, Klassifikation (CNS) , Klasse "CNSGEOMBASE" -> Merkmal "CNS_NOSECTION"
CNS_RAWMATERIAL, Klasse "CNSERPBASE" -> Merkmal "CNS_RAWMATERIAL"
CNS_RAWMETERIAL, Klassifikation (CNS)
CoBie, Klassifikationen
COLLISIONSPACE, Klassifikation (CNS)
Commonpool, Neuer Link
Connection point wizard, Verbindungspunkte Wizard
CONTAINS, PARTdesigner-Expressions
Copyright-Projekt, Copyright Projekt
COS, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus) , PARTdesigner-Expressions
COSH, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
COT, PARTdesigner-Expressions
cpcorrect, Korrektur der Richtung der BIM-Verbindungspunkte
Creative Commons Lizenz
Herstellerkatalog, Spezifikation Datenbereitstellung
CSTR, PARTdesigner-Expressions
CSV-Datei für Übersetzungen erstellen, CSV-Datei für Übersetzungen erstellen , Kontextmenü der Projekt-Ebene , CSV-Datei für Übersetzungen erstellen
CSV-Datei mit Übersetzungen auswerten, CSV-Datei mit Übersetzungen auswerten , Kontextmenü der Projekt-Ebene , CSV-Datei mit Übersetzungen auswerten
CSV-Tabelle erzeugen, CSV-Tabelle erzeugen , Kontextmenü der Projekt-Ebene , CSV-Tabelle erzeugen
CURRENTVARSET, Konstanten
CURRENT_DATE, Konstanten
customdimension.txt, Dockingfenster "Bemaßungen"
CUT, PARTdesigner-Expressions
Cut extrude , Cut extrude / Cut rotate , Rotationsmuster erstellen
Cut extrude deaktivieren/aktivieren, Deaktivieren / Aktivieren Feature/Konstruktionsschritt
Cut rotate , Cut extrude / Cut rotate , Rotieren...
Cut Rotate, Lineares Muster erstellen
CVAL, PARTdesigner-Expressions

D

D, Variablenmanager - Die einzelnen Parameter
Dachfenster, Revit: Dachfenster
Darstellung
3D-Ansicht, Darstellung
Das Format der selektierten Arbeitskopien aktualisieren, Das Format der selektierten Arbeitskopien aktualisieren
Database
Registerseite, Registerseite: Database
Datei Anzeige Modus, Datei Anzeige Modus
Datei hinzufügen...
Lizenzverwaltung, Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Datei Menü
PARTproject, Datei
Datei mit 3D-Modell, Varianten
Datei neu
PARTdesigner, Neu
Datei umbenennen
Verzeichnisbaum, Datei umbenennen
Datei öffnen
PARTdesigner, Öffnen
Datei(en) entfernen
Lizenzmanager, Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Datei-Ebene Kontextmenü, Kontextmenü der Datei-Ebene
Dateiangaben in Kleinbuchstaben wandeln, Dateiangaben in Kleinbuchstaben wandeln
Dateibasiert, Datei Anzeige Modus
Dateien im Batchlauf exportieren, Bilddaten/Vorschaubilder generieren im Batchlauf , Kontextmenü der Projekt-Ebene
Dateien löschen Menüfenster, Projekt löschen
Dateien und Dateiangaben in Kleinbuchstaben umwandeln , Dateiangaben in Kleinbuchstaben wandeln
Dateiformat
*.tpl, Konfiguration und Schablone
Dateimanagement, Dateimanagement (Datei-Menü)
Dateiname
Leer- und Sonderzeichen, Speichern bzw. Speichern unter...
Dateinamen in Kleinbuchstaben umwandeln, Katalog cippen
Dateistruktur
PARTinfo Modifier, PARTinfo-Tool
Datenbereitstellung, Spezifikation Datenbereitstellung
Datenblatt, Registerseite: Media Variable , PARTtemplateDesigner - Datenblätter erstellen
Beispiele, PARTtemplateDesigner - Datenblätter erstellen
Massenangabe, PARTtemplateDesigner - Datenblätter erstellen
Windows-Benutzername, PARTtemplateDesigner - Datenblätter erstellen
Datenblatt-PDF
PARTproject, Template erstellen von A bis Z
Datenblattauswahl in PARTdataManager, Template erstellen von A bis Z
Datenblätter erstellen, PARTtemplateDesigner - Datenblätter erstellen
Datentyp, Variablenmanager - Die einzelnen Parameter
Datum anzeigen, Registerseite „Teileauswahl“
dbs-Format, Zeichnung erstellen
Debugger , Debugger
Defaultsprache des Katalogs, Übersetzung des Kataloges / Default Spalte , Vorbereitung - Katalogsprachen definieren , Menüpunkt: Katalogeinstellungen (Anzeige auf Katalogebene)
Delivery Countries, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
Delivery countries, Klassifikation (Lieferland)
Den Dialog für dieses Format nicht mehr anzeigen, Allgemein
Description long, Klassifikation (CNS)
Description short, Klassifikation (CNS)
Design3D Dateien (*.3db *.3gb), Öffnen
Design3D Sicherungsdateien (*.3bk), Öffnen
Designereinstellungen, Designereinstellungen
Detaillierung hoch, Detaillierungsgrad
Detaillierung mittel, Detaillierungsgrad
Detaillierung niedrig, Detaillierungsgrad
Dezimalpunkt auf Nummernblock legen, PARTdesigner Menüpunkt
Dezimalstellen , Variable hinzufügen / Variablenwert ändern
Dichte, Menüpunkt: Variablen , Klassifikation (CNS)
Dichte an CAD übergeben, Wichtige Variablen einfach CNS-Klassifikation zuweisen
Dieses Projekt der aktuell selektierten Zeile zuweisen, Blauer Pfeil Button
Diffus, Standardmaterial
DIM, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Dimensionierung Toolbar, Attribute -> Bemaßungsmodus
Dimensionsmerkmal, Typ-Identifikation , Richtlinie für NB-, SHORTNB-, LINA-Definition und Typ-Identifikation
DIN 4000-1, Elektronischen Produktkatalog erstellen - Überblick
DIN SPEC 69874-2, BMG Layer (DIN4003)
DIN-ID , Variablenmanager - Die einzelnen Parameter
dir.prj, dir.prj
Ergebnisse Auflösungscheck, Auflösungscheck - Besondere Hinweise, Keys "CATMETRICS_*"
Dokument
Registerseite, Registerseite: Dokument
Dokument für Bearbeiter hinzufügen, Dokument für Bearbeiter hinzufügen (Arbeitsmaterial hochladen)
Dokument für Katalogersteller hinzufügen, Dokument für Bearbeiter hinzufügen (Arbeitsmaterial hochladen)
Dokumente einbetten, Tabelle , Dokumente einbetten
Dokumente verlinken , Tabelle
Dokumenten-Projekt, Projekttyp , Registerseite: Dokument
Dokumentenprojekt
Projektsymbol, Projektsymbole
Dokumentenprojekte erstellen, Dokumentenprojekte erstellen , Dokumentenprojekte erstellen
Dokumentenspalte, Variablen mit ausführbarem Programm , Registerseite „Tabelle“
Dokumenttyp zufügen, Dokumentenprojekte erstellen
Dokumenttypen
aufrufbar machen, Dokumenttypen
Doppelklick auf Projekt, Allgemein
Doppelte Elemente entfernen, Dialogfenster „DXF-Import“ (*.dxf-Datei)
Drawing, Neue Zeichnung
Drehen, Formeloptimierer Registerseite
Drehpunkt wählen, Rotationsmuster erstellen
Drehwinkel über Punkt angeben, Rotationsmuster erstellen
Drill feature, Drill Feature
Drucken, Kontextmenü und Schaltflächen im Dialogfenster "2D-Ansicht"
Dubletten vermeiden, Neuer Link
Dublettenbereinigung, Fehlermeldungen: Problem - Lösung (PARTproject)
Dummy-Startteil
Richtlinien, Dummy-Startteil
Dummy-Startteil erstellen, Dummy-Startteil erstellen
DUNS, Lieferant
Durchmessermaß mit Winkel und Abstand, Attribute -> Bemaßungsmodus
DWG/DXF importieren/konvertieren ins PRA-Format, Bemaßungsansichten extern erstellen und importieren/konvertieren
dxf-Format, Zeichnung erstellen
DXF-Import, Dialogfenster „DXF-Import“ (*.dxf-Datei)
DXF-Import reparieren, Standard
DXF/DWG
PARTdesigner, Weitere Menüs
DXFHealer ausführen, Dialogfenster „DXF-Import“ (*.dxf-Datei)
Dünne Linien
Darstellung in Bemaßungsansicht , Registerseite „Linien-Einstellungen“
Dünne Vollinien als kosmetische Elemente exportieren, Registerseite „META“

E

EAN-Code, Klassifikation (CNS)
Ebene
Bedingung, Typ "Ebene im Abstand" , Typ "Ebene mit Rotation"
Drehung um eine Achse, Typ "Ebene mit Rotation"
Ebene einfügen, Ebene/Sketch einfügen
Ebene im Abstand, Typ "Ebene im Abstand"
Ebene im Winkel, Typ "Ebene mit Rotation"
Ebene Kontextmenü, Kontextmenü Basisebene (Plane XY, ZX, YZ)
Ebene mit Koordinatensystem, Typ "Ebene mit Koordinatensystem"
Ebene mit Rotation, Typ "Ebene mit Rotation"
Ebene-Einfügelinie
Namenskonvention, Einfügelinie erstellen , Einfügelinie erstellen
Ebene/Sketch einfügen, Ebene/Sketch einfügen
ECCN-Code, Klassifikation (CNS)
eClass 10.0, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
eClass 10.1, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
eClass 11.0, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
eClass 11.1, Klassifikationen
eClass 12, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
eClass 13, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
eClass 4.1, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
eClass 5.0, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
eClass 5.1, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
eClass 6.0, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
eClass 6.1, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
eClass 6.2, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
eClass 7.0, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
eClass 7.1, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
eClass 8.0, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
eClass 8.1, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
eClass 9.0, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
eClass 9.1, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
Editieren..., Kontextmenübefehle
Editieren... Kontextmenübefehl, Aufruf des Sketchers
Eigene Klasse, Eigene Klassen im PARTdataManager
Eigene Teile
Klassifizierung, Klassifizierung von eigenen Teilen im PARTdataManager
Eigenschaften der Bedingung, Kontextmenü „Tabelleneinschränkungen“ , Dialogfenster "Eigenschaften der Bedingung" , Bedingung definieren - Beispiel
Eigenschaften der Bedingung Dialogfenster, Dialogfenster "Eigenschaften der Bedingung" , Bedingung definieren - Beispiel
Eigenschaften der Regel, Neue Regel , Baugruppen
Rotation, Regeln für Anfügepunkte
Eigenschaften des Assemblys, Bauteile einfügen , Eigenschaften...
Eigenschaften des Teils, Kontextmenü „Bauteile“ - Teil einfügen... , Baugruppen
Pflichtfelder, Bauteile einfügen
Eigenschaften von Bauteil in Baugruppe, Kontextmenü Einzelteile
Einfügelinie, Namenskonvention für Anfügepunkte und Einfügelinien , Einfügelinie erstellen , Namenskonvention für Anfügepunkte und Einfügelinien , Einfügelinie erstellen
grüne Koordinatenachse, Einfügelinie erstellen , Einfügelinie erstellen
Namenskonvention, Namenskonvention für Anfügepunkte und Einfügelinien , Namenskonvention für Anfügepunkte und Einfügelinien
Symbol, Einfügelinie erstellen , Einfügelinie erstellen
Einfügelinie-Ebene
Namenskonvention, Einfügelinie erstellen , Einfügelinie erstellen
Einfügen
PARTdesigner, Einfügen
Einfügen an, Dialogfenster „DXF-Import“ (*.dxf-Datei)
Einfügepunkt wählen, Kontextmenü und Schaltflächen im Dialogfenster "2D-Ansicht"
Einfügepunkte, Anfügepunkte allgemein
Eingeblendet, Eingeblendet , Eingeblendet (Plane Feature)
Einheit , Variablenmanager - Die einzelnen Parameter
Einheit anzeigen, Registerseite „Teileauswahl“
Einheit deklarieren, Keine Einheiten in der Tabelle, Zeile hinzufügen
Einheit für Flächen, Allgemein
Einheit für Längen, Allgemein
Einheit für Volumen, Allgemein
Einheit für Zahlvariablen, Tabellen-Datei importieren
Einheiten für geometrische Suche und Topologie-Suche, Allgemein
Einpassen, Grundsätzliches zur Bedienung , Maus
Einrastabstand, Grundsätzliches zur Bedienung
Einstellungen
2D-Ansicht, Registerseite „2D-Ansicht“
3D-Vorschau, Registerseite „3D-Einstellungen“
Assembly, Registerseite „Assembly“
Farben, Registerseite „Linien-Einstellungen“
für cippen, Projekte im Verzeichnis cippen
Katalog cippen, Katalog cippen
Linien-Einstellungen , Registerseite „Linien-Einstellungen“
Logging, Registerseite "Logging Einstellungen"
META, Registerseite „META“
Netzwerk, Registerseite "Netzwerk"
PARTproject, Allgemein
Stanzen, Registerseite „Linien-Einstellungen“
Stückliste, Registerseite „Stückliste“
Suche, Registerseite "Suche"
Tabelle, Registerseite „Tabelle“
Teileauswahl, Registerseite „Teileauswahl“
Übergabe ans CAD, Registerseite "Übergabe ans CAD"
Einstellungen für Geometrieprüfung, Teil überprüfen
Einstellungen Registerseite, Einstellungen
Einstellungen..., Extras , Einstellungen...
PARTdesigner, Einstellungen...
PARTproject, Allgemein
Einstellungen/Sichtbarkeit, Einstellungen/Sichtbarkeit
Einzelner Überlauf auf selber Seite, Tabelle
Einzelteilassemblies als Einzelteil exportieren, Typ
Einzelteile in Baugruppe, Kontextmenü, Kontextmenü Einzelteile
Element auf ein anderes trimmen, Modifizieren -> Zuschneiden (Teil 1)
Element bedingt löschen , Historisches Löschen
Element editieren, Dockingfenster " Element editieren" , Element editieren / Parameter ändern
Dockingfenster, Verhalten
Element klassifizieren, BMG Layer (DIN4003) , Text
Element löschen , Historisches Löschen
Element zwischen 2 Punkten aufbrechen, Modifizieren -> Zuschneiden (Teil 1)
Elemente , Elemente
3D-Einstellungen, Registerseite "Elemente"
Elemente aufeinander trimmen, Modifizieren -> Zuschneiden (Teil 1)
Elemente zu einem Spline gruppieren, Attribute
Elementfarbe, Farbeinstellungen
Elementfilter, Dialogfenster „DXF-Import“ (*.dxf-Datei)
Ellipse durch Hauptachsenwinkel, Breite und Höhe, Ellipsen und Ellipsensegmente
Ellipse durch Pkt. auf Hauptachse und Hülleckpkt., Ellipsen und Ellipsensegmente
Ellipse durch Punkt auf Hauptachse, Breite und Höhe, Ellipsen und Ellipsensegmente
Ellipsen, Werkzeuge
Ellipsen Toolbar, Formen -> Ellipsen und Ellipsensegmente , Ellipsen und Ellipsensegmente
Ellipsenseg. durch Hauptachsenwinkel, Breite und Höhe, Anfangs- und Endwinkel, Ellipsen und Ellipsensegmente
Ellipsenseg. durch Pkt. auf Hauptachse, Anfangs- und Endpkt., Ellipsen und Ellipsensegmente
Ellipsenseg. durch Pkt. auf Hauptachse, Breite und Höhe, Anfangs- und Endpkt., Ellipsen und Ellipsensegmente
Ellipsenseg. Pkt. auf Hauptachse, Breite und Höhe, Anfangs- und Endwinkel, Ellipsen und Ellipsensegmente
Ellipsensegmente, Formen -> Ellipsen und Ellipsensegmente , Ellipsen und Ellipsensegmente
ELSE, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
ELSEIF, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
ELSEIF Button, Tabelle
End of life, Menüpunkt: Ablaufdatum (End of Life)
zeilenweise, Zeilen als ausgelaufen markieren...
ENDIF, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
EndOfLife, Zeilenweise EndOfLife setzen
Entgegengesetzte Richtung, Extrudieren... , Sketch duplizieren
EOL, Zeilenweise EndOfLife setzen , Menüpunkt: Ablaufdatum (End of Life)
eol.cfg, Menüpunkt: Ablaufdatum (End of Life)
EQ, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
ERP
ecat, ERP
ERP Menü
PARTproject, ERP
ERP-Farben in der Kopfzeile anzeigen, Registerseite „Tabelle“
ERP-Mapping
Anwendungsfälle, Die wichtigsten Anwendungsfälle
ERP-Mapping bearbeiten, Benutzeroberfläche: Referenz von Icons und Funktionen im Einzelnen
ERP-Mapping bearbeiten..., ERP-Mapping überprüfen (ERP-Mapping hinzufügen... und ERP-Mapping bearbeiten...) , Menüpunkt: Katalogeinstellungen (Anzeige auf Katalogebene) , ERP-Mapping überprüfen (ERP-Mapping hinzufügen... und ERP-Mapping bearbeiten...) , ERP-Mapping hinzufügen... und ERP-Mapping bearbeiten...
ERP-Mapping hinzufügen..., ERP-Mapping überprüfen (ERP-Mapping hinzufügen... und ERP-Mapping bearbeiten...) , Menüpunkt: Katalogeinstellungen (Anzeige auf Katalogebene) , ERP-Mapping überprüfen (ERP-Mapping hinzufügen... und ERP-Mapping bearbeiten...) , ERP-Mapping hinzufügen... und ERP-Mapping bearbeiten...
ERP-Mapping überprüfen, ERP-Mapping überprüfen (ERP-Mapping hinzufügen... und ERP-Mapping bearbeiten...) , Menüpunkt: Katalogeinstellungen (Anzeige auf Katalogebene) , ERP-Mapping überprüfen (ERP-Mapping hinzufügen... und ERP-Mapping bearbeiten...)
ERP-Mappings für ältere Versionen aufräumen..., ERP-Mappings für ältere Versionen aufräumen...
ERP-Spalten
Layout unter Suchergebnisse, Allgemein
ERP-Update simulieren, Installation des Katalogupdate [beim Kunden]
ERP-Variablen in Bedingungen, Dialogfenster "Eigenschaften der Bedingung"
ERP/PDM-Integration, Variablenmanager - Die einzelnen Parameter
Erzeuge Cp (Alle) aus Vorlagen, Verbindungspunkte Wizard
Erzeuge Klassensystem fur Filter, Erzeuge Klassensystem fur Filter
Erzeuge Klassensystem für Filter, Erzeuge Klassensystem für Filter (Plugin)
ETIM, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
Exakter Zoom, Bedienung
Exklusiv, Eigenschaften
EXP, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Explorer öffnen, Explorer öffnen , Kontextmenü der Projekt-Ebene
PARTproject, Explorer öffnen
Export
PARTdesigner, Export
PDF-Datenblatt, Template erstellen von A bis Z
per Batchlauf, Bilddaten/Vorschaubilder generieren im Batchlauf
Export an CAD, Dialogfenster "2D-Ansicht"
Export to rfa format, Revit: Create specific rfa files from projects by using a filter
Export von Bilddaten im Batchmodus, Bilddaten exportieren
Exportformat
Batchlauf, Registerseite "Standardoptionen"
Exportformate, zusätzliche, Zusätzliche Exportformate
Externe Dateien automatisch hinzufügen, Katalog cippen
Externer Bearbeiter+Partieller Publizierer, Symbole QA-Status
Extras Menü
PARTdesigner, Extras-Menü
PARTproject, Extras
Extrudieren... (Sketch), Extrudieren...
Extrusion, Dockingfenster "Sketcher"
Bedingung, Extrudieren...
Beide Richtungen, Extrudieren...
Gegen Flächennormale, Extrudieren...
Verschiedene Längen, Extrudieren...
Extrusion Pipe, Element "Extrusion"
Extrusion Variable, Klassifikation (CNS)
Extrusions-Feature (Basis Extrusion / Schnitt Extrusion) Kontextmenü, Kontextmenü "Base extrude/rotate" bzw. "Cut extrude/rotate"
Extrusionskörper, 3D-Modell erstellen: Kleines Beispiel von A bis Z , Extrudieren... , Extrudieren... , Editieren...
Bedingung, Typ "Wertebereichsvariable mit Benennung" , Typ "Wertebereichsvariable mit Grafiken"

F

F1, Hilfe
F8, Über
F9, Lizenzinformationen
Facetten-Filter-Assistent, Projekttyp
Facettenfilter anpassen, Bestimmung von Suchvariablen
FALSE, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Fang im Sketcher, Grundsätzliches zur Bedienung
Fangen, Fangen
FAQ
eCATALOGsolutions, FAQ
Farbe, Menüpunkt: Farbe , Fenster Material für 3D-Voransicht editieren , Variablenmanager - Die einzelnen Parameter
Farbe mit Farbtextur mischen , Fenster Material für 3D-Voransicht editieren , Wichtige Einstellungen
Farbe und Textur für ganzes Bauteil
Anzeige in PARTdesigner, Flächenattribute Allgemeines
Farbe zuweisen, Farbe
Farbeinstellungen, Farbeinstellungen , Registerseite "Einstellungen"
Farben
Einstellungen, Registerseite „Linien-Einstellungen“
PARTdesigner, Weitere Menüs
Farben verwenden, Registerseite „Linien-Einstellungen“
Farbiger Zylinder, Gewinde
Farbkonflikte beheben, Farbkonflikte beheben
Farbsuche
Einstellungen..., Farbsuche
Farbtextur , Fenster Material für 3D-Voransicht editieren , Textur-Label
Fase an 2 Linien über Winkel und Abstand zu Schnittpunkt, Modifizieren -> Zuschneiden (Teil 2)
Fase an 2 Linien über Winkel und Einzugslänge, Modifizieren -> Zuschneiden (Teil 2)
Fase an 2 Linien über Winkel und Fasenlänge, Modifizieren -> Zuschneiden (Teil 2)
Fase erstellen, Modifizieren -> Zuschneiden (Teil 2)
Fase hinzufügen mit Blend-Feature, Blend (Fase/Rundung hinzufügen...)
Fase mittig an 2 Linien über Abstand zu Schnittpunkt, Modifizieren -> Zuschneiden (Teil 2)
Fase mittig an 2 Linien über Einzugslänge, Modifizieren -> Zuschneiden (Teil 2)
Fase mittig an 2 Linien über Fasenlänge, Modifizieren -> Zuschneiden (Teil 2)
Fasen hinzufügen, Regelgewinde
FCSI, Klassifikationen
Feature selektieren, Verbindungspunkte Wizard
Feature-Baum, Benutzeroberfläche
Features, Was sind Features?
eigene Nomenklatur, Umbenennen
Fehler anzeigen... , Fehler anzeigen...
Fehlerbereinigungen
DXF-Import, Dialogfenster „DXF-Import“ (*.dxf-Datei)
Feingewinde
Varianten, Verschiedene Gewindesteigungen und abgeleitete automatische Berechnungen für z.B. Zeilenbeschreibung und Kerndurchmesser
Fenster Menü
PARTdesigner, Fenster-Menü
PARTproject, Fenster
Fenster nebeneinander, Fenster
Fenster überlappend anordnen, Fenster
Fernwartung, Support-Tools
Festkörper, Was sind Features? , Base extrude / Base rotate
Extrudieren..., 3D-Modell erstellen: Kleines Beispiel von A bis Z
Filter für Attribute/Layer, Dialogfenster „DXF-Import“ (*.dxf-Datei)
Filter-Assistent, Projekttyp
Filtervariable, Menüpunkt: Tabellenfilter
Finde Links, Kontextmenü der Projekt-Ebene , Finde Links
Firma, Geometrie
Firmenlogos in Favoriten und Verweisen anzeigen, Registerseite „Teileauswahl“
Firmenname, Allgemein
Firmenschlüssel, Allgemein , Projekte im Verzeichnis cippen , Firmenschlüssel (Siehe Lizenzschlüssel)
FLM-Server
Client-seitig verbinden, Keine gültige Lizenz verfügbar
Flächen, Klassifikation (CNS) , Klasse zuweisen
Flächenattribute, Render Materialien für Flächenattribute , Flächenattribute
CAD Textattribut an Fläche, Text (SYS_FaceAttributeText)
Farbe, Farbe (SYS_FaceAttributeColor)
HTML Textattribut an Fläche, Text (SYS_FaceAttributeText)
mehrere auf einmal setzen, Beispiel 2 - Flächenattribute überschreiben
Text, Text (SYS_FaceAttributeText)
Text-Variablen-Verknüpfung, Text (SYS_FaceAttributeText)
Folgende Regeln nicht benutzen, wenn diese verwendet, Bedingungen - Folgende Regeln nicht benutzen, wenn diese verwendet
FORMATSTR, PARTdesigner-Expressions
FORMATVAL, PARTdesigner-Expressions
Formel, Variablenmanager - Die einzelnen Parameter
Formelname, Kontextmenü „Bauteile“ - Teil einfügen...
Formeloptimierer Registerseite, Formeloptimierer Registerseite
Formelwert ändern, Variablenwert ändern
Formen, Werkzeuge
Formen Toolbar, Formen -> Punkte , Formen -> Linien , Formen -> Spezial , Formen -> Kreise , Formen -> Bögen , Formen -> Ellipsen und Ellipsensegmente
Formschräge, Extrudieren...
Fortran-Syntax, Konstanten, Funktionen, Operatoren, math. Ausdrücke , Fortran Syntax
Freie Anfügepunkte automatisch anfügen, Typ
Freier Link, Deeplinks erzeugen
Freigabe-Anfügepunkt hinzufügen..., Freigabe-Anfügepunkt hinzufügen für Startteil
Freigabename, Variablenfreigaben einrichten
FSF, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
Funktion
Konfigurator, Konfigurator Funktion
Funktion PARTdesigner, Funktion
Funktionen, Konstanten, Funktionen, Operatoren, math. Ausdrücke , Funktionen
in PARTdesigner, Element editieren / Parameter ändern
Funktionen in Bedingungen, Kontextmenü der Felder "Bedingung 1" bzw. "Bedingung 2"
Funktionen, mathematische
Merkmalalgorithmus, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Sketch, Mathematische Funktionen (Sketch)
Funktionsbuttons im featurebasierten Sketcher, Werkzeuge
Funktionsmerkmal, Typ-Identifikation , Richtlinie für NB-, SHORTNB-, LINA-Definition und Typ-Identifikation

G

GE, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Gegenwartslinie verschiebbar
Historie-Baum, Sketch Historie
Sketch Historie, Markierung setzen
Gelber Kreis, Formen -> Punkte
gelbes Quadrat, Formen -> Punkte
Gelbes Quadrat, Formen -> Punkte
Genauigkeit
Bemaßungen , Optionale Parameter Details
Geometrie, Geometrie
Geometrie *.3db erstellen, Geometrie *.3db erstellen
Geometrie als kosmetisches Element markieren, Attribute
Geometrie auf CAD Kompatibilität testen, Registerseite "Tests"
Geometrie berechnen, Registerseite "Allgemein"
Geometriemerkmal, Typ-Identifikation , Richtlinie für NB-, SHORTNB-, LINA-Definition und Typ-Identifikation
Geometrische Eigenschaften, Klassifikation (CNS)
Geometrische Suche (3D)
Einstellungen..., Geometrische Suche (3D)
GETTHREADTEXT, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus) , PARTdesigner-Expressions
GETTHREADVALUE, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus) , PARTdesigner-Expressions
Gewinde, Werkzeuge , Modifizieren -> Gewinde
Auslaufende bestimmen, Regelgewinde
Außenkante selektieren, Regelgewinde
Gewindeanfang selektieren, Regelgewinde
Gewindetiefe bestimmen, Regelgewinde
Linienfarbe, Gewinde
Materialseite bestimmen, Regelgewinde
Zylinderfarbe, Gewinde
Gewinde in 3D-Ansicht , Gewinde
Gewindelinien, Gewinde
Gewindelinien aus, Gewinde
Gewindelänge, Regelgewinde
Gewindesteigung, Regelgewinde
Berechnung zu Zeilenbeschreibung, Kerndurchmesser , Verschiedene Gewindesteigungen und abgeleitete automatische Berechnungen für z.B. Zeilenbeschreibung und Kerndurchmesser
Gewindetabelle, Regelgewinde , Regelgewinde
Gewindetyp, Regelgewinde
Geänderte Dateien im Projekt auf den Server hochladen, Geänderte Dateien im Projekt auf den Server hochladen
Geänderte Dateien im Projekt vom Server herunterladen, Geänderte Dateien im Projekt vom Server herunterladen
Glanz, Standardmaterial
Glanztextur, Darstellung
Glanztextur in 3D-Ansicht , Darstellung
Glossar (optional), Mit DeepL übersetzen
Grad Tastatur Drehung, Bedienung
Grafischer Baugruppen Editor, PARTdesigner: Grafischer Baugruppen Editor
graphlookup.map, Auflösungscheck - Kataloganalyse, Klassifizierung nach CNSORDERNO / CNSTYPECODE
GraphSearch, Auflösungscheck - Kataloganalyse
Gruppieren und Sortieren, Variablengruppen - Spalten (Variablen) ausblenden
Gruppiert, Einstellungen/Sichtbarkeit
Gruppierung der Variablen, Variablengruppen - Spalten (Variablen) ausblenden
Gruppierungslimit PrjTree, Allgemein
Grüne Spalten, Variablen mit ausführbarem Programm , Registerseite „Tabelle“
Grünes Dreieck, Formen -> Punkte
GT, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
GUI
Konfigurator , Dockingfenster "Konfigurator" - Konfiguration spezifizieren
Gültigkeitsdatum anzeigen, Registerseite „Teileauswahl“

H

Halb-Länge, Verhalten
Halbe Maßstrecke, Attribute -> Bemaßungsmodus
Halblängenwert merken, Verhalten
Halbmaß von Punkt an Linie, Attribute -> Bemaßungsmodus
Halbzeuge deklarieren
Typ-Identifikation , Klasse "CNSERPBASE" -> Merkmal "CNS_RAWMATERIAL"
Hauptvariablen, Variablengruppen - Spalten (Variablen) ausblenden
Helligkeit verdeckte Kanten (2D), Registerseite "Einstellungen"
Herstellerkatalog
Creative Commons Lizenz, Spezifikation Datenbereitstellung
Hervorgehoben
Farbe, Farbeinstellungen
Hide
Template, [Template] mit Basisinformationen
Hilfe, Hilfe , Hilfe
Hilfsbemaßung
Farbe, Farbeinstellungen
Hilfsbemaßung anzeigen, Verhalten
Hilfsskizze, Hilfsskizze
Hilfsvariablen ausblenden, Variablengruppen - Spalten (Variablen) ausblenden
Hintergrund
Farbe, Farbeinstellungen
Hintergrund-PDF, Templateeinstellungen
Hintergrundfarbe
3D-Vorschau, Hintergrundfarben
Hintergrundfarben 3D, Hintergrundfarben
Hintergrundtextur
3D-Vorschau, Hintergrundtextur
Historie, Dockingfenster "3D Historie" , Geometrie
Haupt- und Nebenfeatures, Sketch Historie
Interaktion mit 2D-Zeichnungselement, Benutzeroberfläche im Überblick
Konstruktionsschritt rot durchgestrichen, Fehler anzeigen...
Historienpunkt, Kontextmenübefehle, Abhängigkeiten...
History analyzer, Symbole QA-Status , History analyzer
History Analyzer Reports, Extras
Horizontale einfügen, Formen -> Linien
Horizontalmaß an 2 Punkte, Attribute -> Bemaßungsmodus
Horizontalmaße, Horizontal-, Vertikal- und Parallelmaße
hsk-Format, Zeichnung erstellen
HTML Textattribut an Fläche, Text (SYS_FaceAttributeText)
HTML-Index erzeugen, HTML-Index erzeugen
Händlerinformation, Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Häufig verwendete Begriffe ausschließen (TagCloud), Menüpunkt: Katalogeinstellungen (Anzeige auf Katalogebene)

I

ICS, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
ID, Katalog
Identifikationsangaben, 3D-Modell erstellen: Kleines Beispiel von A bis Z , Identifikationsangaben
Identifikationsangaben..., Identifikationsangaben...
IF, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
IF Button, Tabelle
if-Symbol, Extrudieren...
IFC, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
IFC4, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
Immer automatisch aufbauen, Eigenschaften , Baugruppen
Immer fragen, wenn mehrere Möglichkeiten vorhanden, Registerseite "Übergabe ans CAD"
Immer sichtbar, 3D Parameter
Import-Optionen Dialog unterdrücken, Allgemein
Importieren von Adressdaten, Adressdaten verwalten
In 2D nicht schneiden, Klassifikation (CNS)
In 2D schneiden, Kontextmenü „Bauteile“ - Teil einfügen...
In Basis umwandeln, In Schnitt umwandeln / In Basis umwandeln
In Geometrie und Tabelle, Funktion , 3D-Modell erstellen: Kleines Beispiel von A bis Z , Variablenmanager - Die einzelnen Parameter , Speicherort: Nur in Geometrie | Nur in Tabelle | In Geometrie und Tabelle
In PARTdesigner bearbeiten..., In PARTdesigner bearbeiten...
In PARTproject bearbeiten..., Kontextmenü Einzelteile , Kontextmenü Baugruppe , In PARTproject bearbeiten...
In Schnitt umwandeln, In Schnitt umwandeln / In Basis umwandeln
In Verlaufs-Kurve konvertieren..., In Verlaufs-Kurve konvertieren...
Inaktive Befehle
PARTdesigner, Grundsätzliches zur Bedienung
inch, mm
Einheit bestimmen für Modellierung, Katalog cippen
INDEX, PARTdesigner-Expressions
Index aktualisieren, Verzeichnisse/Projekte auschecken (zum Bearbeiten) , Geänderte Dateien im Projekt vom Server herunterladen
PARTproject, Index aktualisieren / Suchindex aktualisieren / Klassifikationsindex aktualisieren
Index bei Änderungen automatisch aktualisieren, Allgemein , QA aktivieren
Index erstellen, Schritt 5: Index erstellen
Index nach dem Herunterladen eines Katalogs aktualisieren, Allgemein , QA aktivieren
Indexaktualisierung, Indexaktualisierung , Indexaktualisierung
Indexverwaltung, Indexaktualisierung
Info Button
PARTcommunity, Media Variable in PARTproject anlegen
Inhalt
Aufrufparameter, Projekte im Verzeichnis cippen
Projektdateien, Projekte im Verzeichnis cippen
Inhalt Dialogbereich, 2D-Zeichnung
Initialer Querschnitt, Initialer Querschnitt
Innenradius, Element "Biegung rund" , Element "Biegung eckig"
Installation
Normteilkataloge, Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
Instanz, PARTdesigner Menüpunkt
Instanztypen, Klassensystem erstellen
INT, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Interaktiver Produktkonfigurator
Regelwerk, Interaktiver Produktkonfigurator
xml-Datei, XML file structure
Übersetzungen, Translation

K

Kanten, Klassifikation (CNS) , Klasse zuweisen , Darstellung
Kantenglättung in 3D, Darstellung
Katalog
Benennung, Benennung von Katalogen (physikalische Bezeichnung - Anzeigename)
Ordnerstruktur anlegen, Ordnerstruktur des Kataloges in PARTproject
umbenennen, Umbenennen von existierenden Katalogen
Übersetzung, Übersetzung des Kataloges / Default Spalte
Katalog auschecken, Katalog auschecken , Katalog vom Server herunterladen , Katalog vom Server herunterladen
Katalog auschecken Dialogfenster, Katalog auschecken
Katalog cippen, Katalog cippen
Beschreibungstext, Katalog cippen
Katalog deinstallieren, Katalog deinstallieren
Katalog erstellt in der Sprache, Übersetzung des Kataloges / Default Spalte , Vorbereitung - Katalogsprachen definieren , Menüpunkt: Katalogeinstellungen (Anzeige auf Katalogebene)
Katalog ist frei (Keine Abfrage vom CNS2009*MAINTENANCE), Katalog cippen
Katalog mit PDT Informationen anreichern, Katalog mit PDT Informationen anreichern
Katalog mit Zubehörinformationen anreichern, Katalog mit Zubehörinformationen anreichern
Katalog publizieren, Katalog publizieren
Katalog testen , Katalog cippen
Katalog verfügbar in den Sprachen, Übersetzung des Kataloges / Default Spalte , Vorbereitung - Katalogsprachen definieren , Menüpunkt: Katalogeinstellungen (Anzeige auf Katalogebene)
Katalog-Attribute, Attribute
Katalog-Icons, Attribute
Katalog-Siegel, Attribute
Katalogbezeichnung , Umbenennen von existierenden Katalogen , Menüpunkt: Katalogeinstellungen (Anzeige auf Katalogebene)
Katalogdownload
Connection timed out, Katalog vom Server herunterladen
partiell, Katalog-Download - Partiell
SVN, PARTproject QA: Svn Login , Katalog vom Server herunterladen
Timeout, PARTproject QA: Svn Login
Kataloge cippen, Extras , Kataloge cippen
Katalogeinstellungen, Menüpunkt: Katalogeinstellungen (Anzeige auf Katalogebene) , Katalog vom Server herunterladen
Katalogerstellung, Welche Ziele werden mit PARTproject QA verfolgt?
Bearbeitungszeiten, History analyzer
Workflow, Workflow im Überblick
Katalogfilter, Katalogfilter
Kataloghilfe, Dokumentenprojekte erstellen
Katalogicons, Besondere Kennzeichnung von Katalogen mittels Icons
Kataloglizenz, Katalog cippen , PARTinfo-Tool
Katalogschlüssel, 3D-Modell erstellen: Kleines Beispiel von A bis Z , Geometrie
Katalogsprache, Menüpunkt: Katalogeinstellungen (Anzeige auf Katalogebene)
Katalogsprachen, Menüpunkt: Katalogeinstellungen (Anzeige auf Katalogebene)
Katalogteilung, Übersicht zu den Registerseiten , Registerseite: Katalogteilung
Katalogübersetzungen, Übersetzung
Kennlinien
Klassifizieren, Klassifizieren von Kennlinien
Kerndurchmesser
automatisch berechnet aus Gewindesteigung , Verschiedene Gewindesteigungen und abgeleitete automatische Berechnungen für z.B. Zeilenbeschreibung und Kerndurchmesser
Kettenmaße, Optionale Parameter
keys, Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Keywords, Volltextsuche: Stichwörter in Projektdatei aufnehmen
KFIX, PARTdesigner-Expressions
Kippen, Positionierung
Klasse hinzufügen , Klassensystem aufbauen/editieren
Klasse zuweisen, Klasse zuweisen
Klasse, Zuweisung , Zuweisung von Klassen und Merkmalen auf Projektebene
Klassen, Klassifikation (CNS) , Klasse zuweisen
Klassifizierung, Klassifikation (CNS) , Klasse zuweisen
Sortierung anpassen, Sortierung von Klassen und Unterklassen anpassen
Klassen Dialogseite, Eigene Klassen im PARTdataManager
Klassen im PARTdataManager, Warum klassifizieren?
Klassen Registerseite
PARTdataManager, Normierungssystem erzeugen
Klassen-ID anzeigen, Klassensystem erstellen
Klassenname, Normteile klassifizieren für Platzierungsdialog
Klassenstruktur aktualisieren, Indexaktualisierung
Klassensystem
eigenes anlegen, Eigenes Klassensystem anlegen bez. bearbeiten
Klassentypen, Klassensystem bearbeiten
Merkmale , Klassensystem bearbeiten
Klassensystem bearbeiten, Aufruf, Klassensystem bearbeiten
Klassensystem editieren, Klassensystem erstellen
Klassensystem erstellen, Klassensystem erstellen
Klassensysteme mappen
Beispiel, Klassensysteme mappen: Beispiel
Klassensysteme mappen..., Klassensysteme mappen...
Klassensysteme: Editieren..., Extras , Klassensysteme: Editieren...
Klassensysteme: Mappen..., Extras , Klassensysteme mappen...
Klassensysteme: Übersetzungen exportieren..., Extras
Klassensysteme: Übersetzungen importieren..., Extras , Klassensysteme: Übersetzungen importieren...
Klassentypen, Klassensystem erstellen
Klassenvariablen, Manuelle Eingabe , Merkmale bearbeiten
Anzeige in Tabelle, Eigene Klassen im PARTdataManager
Klassenvariablen anzeigen, Registerseite „Tabelle“
im Spaltenkopf der Tabelle, Klassenvariablen anzeigen im Spaltenkopf der Tabelle
Klassenvariablen anzeigen in Tabelle, Warum klassifizieren?
Klassieren, Bauteil klassieren / Merkmale bearbeiten
Klassifikation, Registerseite: Klassifikation , Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
ARCHICAD, Klassifikationen
CNS, Klassifikationen
CoBie, Klassifikationen
eCl@ss, Klassifikationen
eigene anlegen, Eigenes Klassensystem anlegen bez. bearbeiten
Electro Quality, Klassifikationen
FCSI, Klassifikationen
FSF, Klassifikationen
ICS, Klassifikationen
IFC, Klassifikationen
IFC4, Klassifikationen
leere anzeigen, Bauteil klassieren / Merkmale bearbeiten
Merkmale, Merkmale erstellen / bearbeiten
OmniClass, Klassifikationen
OmniClass 2006, Klassifikationen
PDT, Klassifikationen
Release Notes , Release Notes
Revit, Klassifikationen
RTIM, Klassifikationen
Schlüssel, Klassensystem erstellen
Schlüsselmodus, Klassensystem erstellen
Sensoren, Sensoren
Standards, Klassifikationen
Uniclass 2015, Klassifikationen
UNSPSC, Klassifikationen
VDI 3805, Klassifikationen
Versionshinweise , Registerseite: Versionshinweise
Vorschaubilder, Klassensystem erstellen
Klassifikation (CNS), Klassifikation (CNS)
Klassifikation (Standards), Klassifikation (Standards)
Klassifikation anreichern, VDI Wizard
Klassifikation aus Projekt übernehmen, Klassifikation aus Projekt übernehmen
Klassifikation eigene
klassieren, Klasse zuweisen
Klassifikation exportieren, Klassifikationen
Klassifikation importieren, Klassifikationen
Klassifikation mit Plugin bearbeiten, Klassifikationen , Klassifikation mit Plugin bearbeiten
Klassifikation mit Plugins überprüfen, Klassifikationen , Klassifikation mit Plugins überprüfen
Klassifikation Standards , Normierungssystem erzeugen
Klassifikationen
leere nicht anzeigen, Registerseite „Teileauswahl“
Klassifikationen testen, Registerseite "Tests", Plugin "Prüfe Attribut Variablen"
Klassifikationsdaten sammeln..., Extras , Klassifikationsdaten sammeln... , Klassifikationsdaten sammeln...
Klassifikationsdaten übergeben an CAD, Wichtige Variablen einfach CNS-Klassifikation zuweisen
Klassifikationsindex aktualisieren
PARTproject, Index aktualisieren / Suchindex aktualisieren / Klassifikationsindex aktualisieren
Klassifikationsliste, Registerseite "Tests", Plugin "Prüfe Attribut Variablen"
Klassifikationsnummern ersetzen, Manuelle Eingabe
Klassifikationsnummern hinzufügen, Manuelle Eingabe
Klassifikationssuche, Projekttyp
Klassifizieren, Klassifizieren , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
BIM-Teile, BIM-Teile klassifizieren
Elektroteile, Elektroteile klassifizieren
Kennlinien, Klassifizieren von Kennlinien
Klassifizieren auf Verzeichnisebene, Zuweisung von Klassifikations-Klassen und -Merkmalen auf Verzeichnisebene
Klassifizierte Elemente verstecken, BMG Layer (DIN4003) , Text
Klassifizierung
Alphabet, Vertriebsland, Klassifizierung nach Kategorie / Alphabet / Vertriebsland
Anfügepunkte , Klassensystem erstellen
CNSORDERNO / CNSTYPECODE, Klassifizierung nach CNSORDERNO / CNSTYPECODE , Klassifizierung nach CNSORDERNO / CNSTYPECODE
Eigene Teile, Klassifizierung von eigenen Teilen im PARTdataManager
Filter, Klassifikation (CNS) , Klasse zuweisen
Instanztypen , Klassensystem erstellen
Klassifizierung Dialogfenster, Klassifikation (CNS) , Klasse zuweisen
Klassifizierung setzen, Automatische Übernahme
Klassifizierungsnummer extrahieren aus, Manuelle Eingabe , Automatische Übernahme
Klassifizierungsprüfung, Classification checker
Kleine Logos in der Projektauswahl anzeigen, Registerseite „Teileauswahl“
Kleinschreibung, Dateiangaben in Kleinbuchstaben wandeln
Kollisionsraum, Klassifikation (CNS)
Kombinationsansicht ausblenden, [Template] mit Basisinformationen
Kombinationsansichten, Dockingfenster "2D-Ableitung" - Eigene Kombinationsansichten (*.dw) erstellen , Kombinationsansichten
Mit Editor bearbeiten, Kombinationsansichten im Bearbeitungsmodus bearbeiten
Kombinationsansichten, eigene erstellen, Dockingfenster "2D-Ableitung" - Eigene Kombinationsansichten (*.dw) erstellen
Konfiguration
Definition der Verknüpfungen, Conparts
Definition der verwendbaren Teile, Allparts
Ersetzungsteile definieren, Replaceparts
Hierarchische Struktur, Categories
Liste der Kind-Elemente, Part
mehrere Ausprägungen, Assembly-Konfiguration testen
neue erstellen, Dockingfenster "Aufbau" - Konfiguration aufbauen
neues Teil definieren, Kontextmenü „Bauteile“ - Teil einfügen...
Projektsymbol, Projektsymbole
Stücklisteninformation, BOMexport
Konfiguration kopieren von, Detaillierungsgrad
Konfiguration speichern, Bauteile einfügen
Konfigurationen automatisch berechnen..., Detaillierungsgrad
Konfigurator, Konfigurator
Beispiel, Assembly-Tabellenprojekt erstellen von A bis Z
Konfigurator Dockingfenster, Projekttypen
Konfigurator Funktion, Konfigurator Funktion
Konflikt bearbeiten, eCATALOGsolutions: PARTproject QA - SVN-Konflikte lösen
Konisches Gewinde über Länge, Konisches Gewinde über Länge
Konstante
beliebiges ERP-Feld, Konstanten
Konstanten, Konstanten, Funktionen, Operatoren, math. Ausdrücke , Konstanten
Konstruktionshilfspunkt, Grundsätzliches zur Bedienung
Konstruktionsschritt, Verhalten
rot durchgestrichen, Fehler anzeigen...
Konstruktionsschritt deaktivieren/aktivieren, Deaktivieren / Aktivieren Feature/Konstruktionsschritt
Konstruktionsschritte, Dockingfenster "3D Historie"
Konstruktionsschritte ausschließen, Extrudieren...
Kontextmenü Projekt-Ebene
PARTproject, Kontextmenü der Projekt-Ebene
Kontextmenü Verzeichnis-Ebene
PARTproject, Kontextmenü der Verzeichnis-Ebene
Kontextmenüs PARTproject, Kontextmenüs unter Projektauswahl
Konturfitting durchführen, Dialogfenster „DXF-Import“ (*.dxf-Datei)
Konturoffset, Modifizieren -> Transformieren
Konturoffset (Autoselektion), Modifizieren -> Transformieren
Koordinaten Kompatibilitätsmodus, Templateeinstellungen
Koordinatenachsen, Koordinatenachsen
Koordinatensystem, Klassifikation (CNS) , Klasse zuweisen , Darstellung
Anfügepunkt, Anfügepunkte allgemein
Farbe, Farbeinstellungen
Koordinatensystem (groß), Darstellung
Koordinatensystem (klein), Darstellung
Koordinatensystem Bemassungen anzeigen, Darstellung
Kopie hinzufügen, Neue Variable hinzufügen
Kopieren
PARTdesigner, Kopieren
Kopieren (Nur Sketch), Kopieren (Nur Sketch)
Kopieren nach..., Kontextmenübefehle, Kopieren nach...
Kopieren, Spiegeln, Drehen Schaltflächengruppe, Modifizieren -> Transformieren
Kopierten Sketch einfügen, Kopierten Sketch einfügen , Kopierten Sketch einfügen
Kosmetische Elemente
Darstellung in Bemaßungsansicht, Registerseite „Linien-Einstellungen“
Dünne Volllinien exportieren, Registerseite „META“
Eigene Farbe, Registerseite „Linien-Einstellungen“
Kosmetisches Element, Modifizieren -> Gewinde
Kosmetisches Element..., Attribute
Kreis ausblenden, Formen -> Kreise
Kreis durch 3 Punkte, Kreis durch 3 Punkte
Kreis durch Mittelpunkt und Radius/Punkt, Kreis durch Mittelpunkt und Radius/Punkt
Kreis tangential an 2 Elemente (Kreis/Linie/Bogen), Kreis tangential an 2 Elemente (Kreis/Linie/Bogen)
Kreis tangential an 3 Kreisen, Kreis tangential an 3 Kreisen
Kreise, Werkzeuge
Kreise Toolbar, Formen -> Kreise
Kugeln/Rollen pro Reihe, Registerseite: Wälzlager
Kurzbezeichnung, Kurzbezeichnung (max. 16 Zeichen) , Richtlinie für NB-, SHORTNB-, LINA-Definition und Typ-Identifikation
Kurzbezeichnung auf Eindeutigkeit testen, Registerseite "Tests"
Kurzbezeichnung testen, Registerseite "Tests"

L

Lager
Projektsymbol, Projektsymbole
Lagerform, Registerseite: Wälzlager
Lagerringe, Registerseite: Wälzlager
Lagertyp, Registerseite: Wälzlager
Langloch einfügen, Langloch einfügen
Layer, versteckte, Bemaßungsansichten extern erstellen und importieren/konvertieren
Layout, Variablenabhängigkeiten anzeigen
Layoutverwaltung..., Fenster-Menü
LCASE, PARTdesigner-Expressions
LE, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Leer
Neue 2D-Zeichnung, 2D-Zeichnung
Leere Klassifikationen nicht anzeigen, Registerseite „Teileauswahl“
LEFT, PARTdesigner-Expressions
Legende QA Stufen, Versionsverwaltung , Symbole QA-Status
LEN, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Letzte Änderung, Geometrie
Letzten Schritt löschen , Löschen aus Historie und Sketch
lic, Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Lieferland , Klassifikation (Lieferland)
LINA, Richtlinie für NB-, SHORTNB-, LINA-Definition und Typ-Identifikation , Konstanten
Lineal anzeigen, Kontextmenü und Schaltflächen im Dialogfenster "2D-Ansicht"
Linearmuster, Lineares Muster erstellen
Linie durch 2 Punkte, Formen -> Linien
Linie im Winkel a zu Linie mit Länge L, Formen -> Linien
Linie im Winkel a zur Horizontalen mit Länge L, Formen -> Linien
Linien, Werkzeuge
Linien Toolbar, Formen -> Linien
Linien-Einstellungen
Einstellungen, Registerseite „Linien-Einstellungen“
Linienart zuweisen, Attribute
Linienbreite zuweisen, Attribute
Linienfarbe
Gewinde, Gewinde
Linienfarben / Dicken, Linienfarben / Dicken
Linienlänge trimmen, Modifizieren -> Zuschneiden (Teil 1)
Linientypauswahl
2D-Ableitung , Einstellungen/Sichtbarkeit
Baugruppenkomponente, Einstellungen/Sichtbarkeit
Link, Menüpunkt: Link (Anzeige bei Linkprojekten)
Link auf Verzeichnis, Neuer Link
Linkprojekt, Neuer Link , Menüpunkt: Link (Anzeige bei Linkprojekten) , Fehlermeldungen: Problem - Lösung (PARTproject)
Tabelleneinschränkung, Neuer Link
Tabelleneinschränkung in Wertebereichen, Neuer Link
Links auf Teile, Registerseite: Zubehör
Linksgewinde, Regelgewinde
LISTOFCOLUMNS, Konstanten
Live Stand publizieren..., Katalog publizieren , QA Stand generieren... | Live Stand publizieren...
Lizenz
Fehlermeldung, Keine gültige Lizenz verfügbar
Hostid prüfen, Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Lizenz- und Teileinformationen, Katalog cippen
Lizenz-Auswahl, Registerseite "Lizenz-Auswahl"
Lizenz-Auswahldialog
Lizenzserver-Lizensierung, Lizenz-Auswahldialog bei Lizenzserver-Lizensierung , Lizenz-Auswahldialog bei Lizenzserver-Lizensierung , Lizenz-Auswahldialog bei Lizenzserver-Lizensierung
Lizenzdatei, Katalog cippen
Lizenzen
Ablaufdatum, Status, Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Datei hinzufügen..., Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Datei(en) entfernen, Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Lizenzkeys, Lizenzen überprüfen ... (Lizenzserver)
Support-Informationen, Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Lizenzen austauschen, Lizenzen austauschen (Einzelplatz)
Lizenzen eintragen ..., Lizenzen eintragen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Lizenzen eintragen ..., Lizenzserver , Lizenzen eintragen ... (Lizenzserver)
Lizenzen überprüfen
für Kataloge, Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz) , Lizenzen überprüfen ... (Lizenzserver)
Lizenzen überprüfen ..., Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Lizenzen überprüfen ..., Lizenzserver , Lizenzen überprüfen ... (Lizenzserver)
Lizenzierung, Geometrie , Lizenzierung
Lizenzinformationen, Lizenzinformationen
Lizenzkey, PARTinfo-Tool , Firmenschlüssel
Lizenzkürzel, Allgemein
Lizenzschlüssel Assembly, Allgemein
Lizenzschlüssel definieren, Definition des Katalog-Firmenschlüssel (Lizenzschlüssel)
Lizenzserver
Lizenz Speicherort, Lizenzen eintragen ... (Lizenzserver)
Lizenzverwaltung
Clients, Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Lockdateien löschen, Lockdateien löschen / Verzeichnis reparieren
LOD, Beispiel: Besonderheiten für Projekterstellung insbesondere in Architektur / BIM Katalogen
LOD Destination, Klassifikation (CNS)
LOD Level, Klassifikation (CNS)
LODDEST, LOG Variablen hinzufügen
LODLEVEL, LOG Variablen hinzufügen
LODLEVELX, LOG Variablen hinzufügen
LOG, LOG (frühere Bezeichnung "LOD"), Beispiel: Besonderheiten für Projekterstellung insbesondere in Architektur / BIM Katalogen , Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
LOG Variablen hinzufügen, LOG Variablen hinzufügen
Log-Datei, Pfade , Globales Logging System
Log-Fenster, Globales Logging System
LOG10, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
LOGDEST, LOG (frühere Bezeichnung "LOD"), Beispiel: Besonderheiten für Projekterstellung insbesondere in Architektur / BIM Katalogen
Logger Kategorie, Globales Logging System
Logging Einstellungen, Registerseite "Logging Einstellungen" , Globales Logging System
PARTdesigner, Weitere Menüs
Login
PARTproject QA, PARTproject QA: Svn Login
Logindaten ändern, Versionsverwaltung , PARTproject QA: Svn Login
Loglevel, Globales Logging System
Logo, Logo
LOGX, LOG (frühere Bezeichnung "LOD"), Beispiel: Besonderheiten für Projekterstellung insbesondere in Architektur / BIM Katalogen
LT, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Lupe ein/aus, Toolbar Buttons
Länge 2D-Objekt, Extrudieren...
Löschen, Werkzeuge
bei abhängigen Konstruktionen, Schritt löschen
PARTdesigner, Löschen
Löschen Schaltflächengruppe, Löschen
Löschen von Teilen verbieten, Typ
Löschen..., Kontextmenü Einzelteile
Löschen... (Sketch), Löschen...

M

mapping.json, ERP-Mappings für ältere Versionen aufräumen...
Markierung setzen, Markierung setzen , Markierung setzen
Historie, Markierung setzen
Markierung verschiebbar
Sketch Historie , Sketch Historie , Markierung setzen
Maschinenbau, Teil überprüfen
Maschinenbau-Teile überprüfen, Teil überprüfen
Masse, Klassifikation (CNS)
Masse an CAD übergeben, Wichtige Variablen einfach CNS-Klassifikation zuweisen
Massenschwerpunkt und Volumen berechnen, Physikalische Eigenschaften des Bauteils
Massenschwerpunkt X-Koordinate, Klassifikation (CNS)
Massenschwerpunkt Y-Koordinate, Klassifikation (CNS)
Massenschwerpunkt Z-Koordinate, Klassifikation (CNS)
Material, Menüpunkt: Variablen , Klassifikation (CNS)
bearbeiten, Fenster Material für 3D-Voransicht editieren
Spezifikation, Materialien
Material an CAD übergeben, Wichtige Variablen einfach CNS-Klassifikation zuweisen
Material für 3D-Voransicht editieren , Fenster Material für 3D-Voransicht editieren , Wichtige Einstellungen
Material-Projekt, Projekttyp
material.xml, Partielles Publizieren
Materialien aus Farben setzen, Materialien aus Farben setzen
Materialien aus Farben setzten., Zusammenhängende Funktionen
MATERIAL_DESC, Konstanten
MATERIAL_NAME, Konstanten
Mates verwenden, Konfig-Einstellung, Positionierung
Matrixkopie, Modifizieren -> Transformieren , Verhalten
Maus, Maus
Maus- und Tastaturbelegungen, Maus- und Tastaturbelegungen
Mausrad, Grundsätzliches zur Bedienung , Maus
MAX, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Maximale Anzahl der Suchergebnisse, Allgemein
Maximale Größe der Schnittpunktliste, Verhalten
Maximaler Bereich, Wertebereiche auflösen...
Maxwell Render
Vorschaubilder, Registerseite "Standardoptionen"
Maßbilder, Funktion
Maßeinheit
Bauteil, Geometrie
Maßeinheit Assembly, Allgemein
Maßeinheit für Projekte, Katalog cippen
Maßstab anwenden
2D-Ansicht, Skalierung und Papierformate
Maßstab anzeigen, Grundsätzliches zur Bedienung
Media Variable, Media Variable in PARTproject anlegen
Media Variable formatieren, Media Variablen editieren
Media Variable Tab, Registerseite: Media Variable
Media Variablen
Inhalt vererben, Vorlagen und Variablendaten kopieren (vererben)
Media Variablen bearbeiten, Templateeinstellungen
Media Variablen im Media Editor bearbeiten, Media Variablen im Media Editor bearbeiten
Media Variablen übersetzen, Media Variablen übersetzen
media.cfg, Template erstellen von A bis Z
Mediavariablen erstellen, Registerseite: Media Variable
Medien(Html), Übersetzungen anzeigen
Medien(Text), Übersetzungen anzeigen
Mehr als ein Körper, Problemvermeidung
Mehr Ergebnisse anzeigen..., Allgemein
Mehrfach verwendbar, Kontextmenü „Bauteile“ - Teil einfügen...
Mehrfachselektion, Grundsätzliches zur Bedienung , Maus
Meinten Sie, Textsuche
Mengeneinheit, Klassifikation (CNS)
Menü Ansicht
PARTdesigner, Ansicht-Menü
Menü Datei
PARTproject, Datei
Menü ERP
PARTproject, ERP
Menü Extras
PARTdesigner, Extras-Menü
PARTproject, Extras
Menü Fenster
PARTdesigner, Fenster-Menü
PARTproject, Fenster
Menüleiste
PARTdesigner, Benutzeroberfläche
Menüs
PARTdesigner, Benutzeroberfläche
Merkmal, Normteile klassifizieren für Platzierungsdialog
Merkmal zuweisen, Bauteil klassieren / Merkmale bearbeiten
Merkmalalgorithmen, Merkmalalgorithmen
Bedingungen, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Gewindefunktionen, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Grundrechenarten, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Logische Operatoren, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Mathematische Funktionen, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Syntax, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Textbezogene Funktionen, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Winkelfunktionen, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Übersetzungsfunktionen, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Merkmalalgorithmus, Variablenmanager - Die einzelnen Parameter
Kommentare zufügen, Kommentare zufügen
plus Wertebereichsvariable mit Grafiken , Typ "Wertebereichsvariable" kombiniert mit IF-Bedingung (Merkmalalgorithmus)
Merkmalalgorithmus einrichten, Merkmalalgorithmus einrichten - einfaches Beispiel
Merkmale
per CNS-Klassifikation übergeben, Wichtige Variablen einfach CNS-Klassifikation zuweisen
Merkmale aus Datei übernehmen, Manuelle Eingabe
Merkmale aus Klasse übernehmen, Manuelle Eingabe
Merkmale bearbeiten, Merkmale erstellen / bearbeiten
Merkmale erstellen, Merkmale erstellen / bearbeiten
Merkmale setzen, Manuelle Eingabe
Merkmale zuweisen, Merkmale zuweisen , Merkmale bearbeiten
Merkmalsalgorithmen anzeigen, Variablenabhängigkeiten anzeigen
Merkmalsalgorithmen anzeigen / ausblenden in Tabelle, Spalten mit Merkmalsalgorithmen ein-/ausblenden
Mess-Dialog , Werteübernahme aus Dialogfenster Mess-Dialog
Übertragen , Werteübernahme aus Dialogfenster Mess-Dialog
Messen, Toolbar Buttons
Messen von 3D-Teilen, Messen von 3D-Teilen
Objektsensitiver Begleitcursor, Messen von 3D-Teilen
Messraster anzeigen, Toolbar Buttons
META
Einstellungen, Registerseite „META“
PARTdesigner, Weitere Menüs
Meta Dateien (*.2db), Öffnen
Meta Dateien (*.ps3), Öffnen
Metadateien erzeugen, Registerseite "Ausgabe"
MI
PARTdesigner, Weitere Menüs
MID, PARTdesigner-Expressions
MIdent testen, Registerseite "Tests"
MIN, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Minimale Aufrasterung, Extrudieren... , Minimale Aufrasterung
Minimale Featuregröße, Teil überprüfen
Mischen
Textur - 3D-Hintergrund, Hintergrundtextur
Mit DeepL übersetzen, Mit DeepL übersetzen
Mit PARTdataManager öffnen, Kontextmenü der Projekt-Ebene , Mit PARTdataManager öffnen
Mit PARTdesigner öffnen, Kontextmenü der Projekt-Ebene , Mit PARTdesigner öffnen
Mittelpunkt, Mittelpunkt
Mittelsenkrechte auf Linie, Formen -> Linien
Mittenradius, Element "Biegung rund" , Element "Biegung eckig"
MOD, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Modellierungsrichtlinien, Modellierungsrichtlinien
Modi, Varianten
Modifizieren, Werkzeuge
Modifizieren Toolbar, Modifizieren -> Zuschneiden (Teil 1)
Muster erstellen, Muster manuell erstellen , Lineares Muster erstellen , Rotationsmuster erstellen
Muster mit gleicher Ausrichtung, Lineares Muster erstellen
Muster rekursiv auflösen, Typ
Muster unregelmäßig, Unregelmäßige Muster
Muster Wizard, Muster Wizard
Musterursprung, Beispiel 1: Sweep zwischen zwei parallelen Ebenen erstellen , Variante 1: Initial nur Verlaufs-Kurve erstellt , Lineares Muster erstellen , Formen -> Punkte

N

N-Eck einfügen, Formen -> Spezial
Nach Ablauf sperren, Menüpunkt: Ablaufdatum (End of Life)
Nachkommastellen erzwingen, Optionale Parameter
Nachrichten..., Nachrichten...
Name, Variablenmanager - Die einzelnen Parameter
Neue 2D-Zeichnung, 2D-Zeichnung
Name der Projektdateien auf Eindeutigkeit testen, Registerseite "Tests"
Name des Katalogs, Katalog
Name des Lieferanten, Lieferant
Namen für exportierte Dateien, Registerseite "Ansicht / Export"
Namenskonvention
Anfügepunkt, Einfügelinie, Namenskonvention für Anfügepunkte und Einfügelinien , Namenskonvention für Anfügepunkte und Einfügelinien
komplex, Namenskonvention für Anfügepunkte und Einfügelinien , Namenskonvention für Anfügepunkte und Einfügelinien
Native Teile
Klassifizierung, Klassifizierung von eigenen Teilen im PARTdataManager
Navigation
PARTdesigner, Cursorbewegung nach rechts oder unten
NB, Tabelle , Richtlinie für NB-, SHORTNB-, LINA-Definition und Typ-Identifikation , Konstanten
NB= Button, Tabelle
Nebeneinander, Fenster
Nebenvariablen, Variablengruppen - Spalten (Variablen) ausblenden
NENN, Konstanten
Netzwerk
Einstellungen, Registerseite "Netzwerk"
PARTdesigner, Weitere Menüs
Neue 2D-Zeichnung, Neue 2D-Zeichnung erstellen
Navigation im Dialogfenster, 2D-Zeichnung
Schaltflächen, 2D-Zeichnung
Werkzeuge, Werkzeuge im Zeichnungs-Modus
Neue 2D-Zeichnung an Verlaufende..., Kontextmenübefehle
Neue 2D-Zeichnung..., BMG Layer (DIN4003) , 2D-Zeichnung , Attribute -> Bemaßungsmodus
Neue Bedingung , Dialogfenster "Eigenschaften der Bedingung" , Bedingung definieren - Beispiel
Neue Datei
PARTdesigner, Neu
Neue Ebene auf markierter Fläche erzeugen, Neue Ebene auf markierter Fläche erzeugen
Neue hinzufügen, Neue Variable hinzufügen
Neue Plane einfügen..., Kontextmenübefehle
Neue Plane einfügen... (Plane Feature), Reference Plane
Neue Regel, Neue Regel
Neue Tabelle, Neue Tabelle
Neue Verlaufs-Kurve..., Variante 1: Initial nur Verlaufs-Kurve erstellt
Neue Zeichnung, Attribute -> Bemaßungsmodus , Neue Zeichnung
Neuen Musterursprung setzen..., Rotationsmuster erstellen
Neuen Ordner anlegen, Neues Verzeichnis
Neuen Referenz- oder Schnittpunkt wählen..., Grundsätzliches zur Bedienung
Neuen Sketch auf markierter Fläche erzeugen, Rotationsmuster erstellen
Neuen Text auf markierter Fläche erzeugen, Text Feature
Neuen Verlauf an Verlaufende..., Kontextmenübefehle
Neuer als
CIP-Bedingung, Katalog cippen
Neuer Link, Neuer Link , Fehlermeldungen: Problem - Lösung (PARTproject)
Neuer Name, Datei umbenennen
Neuer Sketch an Verlaufende..., Kontextmenübefehle
Neuer Sketch..., 3D-Modell erstellen: Kleines Beispiel von A bis Z , Sketch
Neuer Typ
Dokumenten-Projekt, Dokumentenprojekte erstellen
Neuer Verlaufs-Sketch..., Neuer Verlaufs-Sketch... , Neuer Verlaufs-Sketch...
Neues Projekt, Neues Projekt
Architektur / BIM, Beispiel: Besonderheiten für Projekterstellung insbesondere in Architektur / BIM Katalogen
Neues Projekt anlegen, Schritt 3: Neues Projekt
Neues Verzeichnis , Schritt 1: Neues Verzeichnis anlegen
Neues Verzeichnis anlegen, Neues Verzeichnis
Neutral Katalog, Kataloge erstellen - Quick & Simple
Neutrale Formate im Batchlauf importieren (Quick und Simple), Quick & Simple Kataloge
Nicht benutzte Variablen in den 3db-Dateien finden, Registerseite "Tests"
Nicht benutzte Variablen in den 3db-Dateien löschen, Registerseite "Tests"
Nicht exportieren, Dummy-Startteil erstellen , Bauteile einfügen , Kontextmenü „Bauteile“ - Teil einfügen... , Dummy-Startteil
Nicht löschbar, Kontextmenü „Bauteile“ - Teil einfügen...
Nicht verwendete Dateien finden, Registerseite "Tests"
NINT, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Nodelocked-Lizenz
Speicherort, Lizenzen eintragen ... (Lizenzserver)
NONE, Katalog auschecken
none, Varianten
Norm-Titel , Registerseite: Tabellendatei
Normalienkataloge, Funktion
Normalmap , Fenster Material für 3D-Voransicht editieren
Normbezeichnung , Registerseite: Tabellendatei , Tabelle , Richtlinie für NB-, SHORTNB-, LINA-Definition und Typ-Identifikation
eindeutig, Dummy-Startteil erstellen
Syntax, Tabelle
Normbezeichnung Anforderung, Tabelle
Normbezeichnung auf Eindeutigkeit testen, Registerseite "Tests"
Normbezeichnung testen, Registerseite "Tests"
Normierungssystem erzeugen, Normierungssystem erzeugen
Normnummer , Registerseite: Tabellendatei , Tabelle
Normteilkataloge
Installation, Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
Normtitel, Tabelle
Normverzeichnis, Als Cip speichern
NORM_NUMBER, Konstanten
NORM_TITLE, Konstanten
NoSection, Klasse "CNSGEOMBASE" -> Merkmal "CNS_NOSECTION"
NQTOK, PARTdesigner-Expressions
NTOK, PARTdesigner-Expressions
Nullpunkt, Nullpunkt
Nullpunkt ändern, Nullpunkt
Nur benutzen wenn gilt, Bedingungen - Nur benutzen wenn gilt , Bedingungen - Folgende Regeln nicht benutzen, wenn diese verwendet
Nur benutzen, wenn, Bedingungen - Nur benutzen, wenn
Nur benötigte Variablen hinzufügen, Dialogfenster „Sketch einfügen“ (*.dbs-, *.skt bzw. *.hsk-Dateien)
Nur eine Instanz des Designers starten, PARTdesigner Menüpunkt
Nur eine Zeile pro Projekt verarbeiten, Registerseite "Ansicht / Export"
Nur erzeugen, wenn gilt, Absolute plane , Typ "Wertebereichsvariable mit Benennung" , Typ "Wertebereichsvariable mit Grafiken"
Nur in Geometrie, Funktion , 3D-Modell erstellen: Kleines Beispiel von A bis Z , Variablenmanager - Die einzelnen Parameter , Speicherort: Nur in Geometrie | Nur in Tabelle | In Geometrie und Tabelle
Nur in Tabelle, Funktion , 3D-Modell erstellen: Kleines Beispiel von A bis Z , Variablenmanager - Die einzelnen Parameter , Speicherort: Nur in Geometrie | Nur in Tabelle | In Geometrie und Tabelle
Nur setzen, wenn der bisherige Status folgender ist, Änderungen auf Verzeichnis-Ebene

O

Objekte nicht zusammenhängend, Problemvermeidung
Objektfang, Grundsätzliches zur Bedienung
Offline Katalog erzeugen, Offline Katalog erzeugen
Offline-CD erzeugen, Extras
Ohne Geometrie, Projekttyp
Ohne Geometrie Projekttyp , Registerseite: Bitmaps
Online-Hilfe, Hilfe
Online-Übersetzungsdienst für Katalogübersetzung nutzen, Übersetzung
Operand, Bedingung definieren - Beispiel
Operanden, Dialogfenster "Eigenschaften der Bedingung"
Operatoren, Konstanten, Funktionen, Operatoren, math. Ausdrücke , Operatoren
in PARTdesigner, Element editieren / Parameter ändern
Operatoren in Bedingungen, Kontextmenü der Felder "Bedingung 1" bzw. "Bedingung 2"
Optionale Parameter, Optionale Parameter Details
OR, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Orientierungswürfel, Darstellung
Original-Verzeichnisname in dir.def-Übersetzungsdatei ablegen, Dateiangaben in Kleinbuchstaben wandeln
Originalwert übernehmen, Übersetzungen anzeigen

P

Papierformate
2D-Ansicht, Skalierung und Papierformate
Papierformate, verschiedene in 2D-Ansicht , [Formats] Verschiedene Papierformate
Parallele einfügen, Formen -> Linien
Parallelmaß an 2 Punkte, Attribute -> Bemaßungsmodus
Parallelmaße, Horizontal-, Vertikal- und Parallelmaße
Parameter ändern, Element editieren / Parameter ändern , Verhalten
Parameter ändern..., Attribute -> Bemaßungsmodus
Parameterdialog nach Objekterstellung aufrufen, Verhalten
Parametriktool, PARTdesigner
PARTassistant
Projektsymbol, Projektsymbole
PARTcloud, Anwendungsfälle einbetten in Katalog, Anwendungsfälle in PARTdataManager / PARTcommunity einbetten
PARTcommunity, Menüpunkt: PARTserver/PARTcommunity
PARTcommunity Link, Deeplinks erzeugen
PARTconnection, Warum klassifizieren?, Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
PARTdesigner, Elektronischen Produktkatalog erstellen - Überblick, PARTdesigner
PARTdesigner Einstellungen
Menüpunkt "PARTdesigner", PARTdesigner Menüpunkt
Menüpunkt "Sketcher (hist.)", Sketcher (hist.) Menüpunkt
PARTdesigner Funktion, Funktion
PARTdesigner Oberfläche, Benutzeroberfläche
PARTdesigner starten, Registerseite: Database , Registerseite: Tabellendatei
PARTdesigner-Expressions, Mathematische Funktionen (Sketch) , PARTdesigner-Expressions
Partielles Publizieren, Partielles Publizieren
PARTindex, Indexaktualisierung
PARTinfo Modifier, PARTinfo-Tool
PARTinfo-Tool, PARTinfo-Tool
PARTmedia , Projekttyp
PARTproject
Referenz, PARTproject
PARTproject aufrufen, PARTproject aufrufen
PARTproject Benutzeroberfläche, Benutzeroberfläche
PARTproject Funktion, Funktion
PARTproject QA, Übersicht zu den Registerseiten , PARTproject QA , Welche Ziele werden mit PARTproject QA verfolgt?
QA-Check, Registerseite: QA-Check
Verlauf, Registerseite: Verlauf
PARTproject QA SVN, Verwendung von PARTproject QA SVN
PARTserver, Menüpunkt: PARTserver/PARTcommunity
sichtbare Spalten, Menüpunkt: Variablen
PARTtemplateDesigner, Registerseite: Media Variable , PARTtemplateDesigner - Datenblätter erstellen
PDF Datasheet, PARTtemplateDesigner - Datenblätter erstellen
PDF-Datenblatt, Registerseite: Media Variable , PARTtemplateDesigner - Datenblätter erstellen
Massenangabe einfügen, PARTtemplateDesigner - Datenblätter erstellen
Windows-Benutzername einfügen, PARTtemplateDesigner - Datenblätter erstellen
PDF-Datenblatt, Sprache, Übersetzung des Kataloges / Default Spalte
Perspektiven
2D-Ableitung , Dialogfenster "2D-Ansicht"
Pfad der Assemblies, Projekt umbenennen
Pfeilfaktor
Bemaßungen , Optionale Parameter Details
Pfeilgröße
Bemaßungen , Optionale Parameter Details
Pfeilseite
Bemaßungen , Optionale Parameter Details
Physikalische Eigenschaften, Klassifikation (CNS)
Physikalische Eigenschaften des Bauteils, Physikalische Eigenschaften des Bauteils
Piktogramme, Spezifikation Datenbereitstellung
Tabelle, Piktogramme in der Tabelle
Pipe, Pipe
Piping
Creo, Teileverwendung in Creo
NX, Teileverwendung in NX
Piping Tool, Pipe
PLANE, Klassifikation (CNS) , Klasse zuweisen
Plane Ausrichtung, Typ "Ebene im Abstand"
Plane ein/ausblenden, Eingeblendet , Eingeblendet (Plane Feature)
Plane Kontextmenü, Kontextmenü Basisebene (Plane XY, ZX, YZ)
Plane löschen (Plane Feature), Plane löschen (Plane Feature)
Platzierungdialog bei Normteilen, Normteile klassifizieren für Platzierungsdialog
Plugins Registerseite, Registerseite "Plugins"
PNG
Vorschaubilder, Registerseite "Standardoptionen"
png-Datei, Registerseite: Bilddatei
Polyline aufbrechen, Attribute -> Polyline
Polyline einfügen, Attribute -> Polyline
Polyline Toolbar, Attribute -> Polyline
Positionierung, Positionierung
POV-Ray
Lizenz, Registerseite "Standardoptionen"
POV-Ray Rendering
Vorschaubilder, Registerseite "Standardoptionen"
PRA-Format erzeugen aus DWG/DXF, Bemaßungsansichten extern erstellen und importieren/konvertieren
Preis, Klassifikation (CNS)
Privater Katalog, Menüpunkt: Katalogeinstellungen (Anzeige auf Katalogebene) , Einstellungen
Produkt Update
Release Notes , Release Notes
Versionshinweise , Registerseite: Versionshinweise
Produktinformationsseiten, Produktinformationsseiten
PROJECT_VERSION, Konstanten
Projekt
ohne Tabelle, Sonderfall
Projekt als Link einfügen, Projekt kopieren / Projekt einfügen / Projekt als Link einfügen
Projekt anlegen - Beispiel, Projekt anlegen - Kleines Beispiel von A bis Z
Projekt auschecken zum Bearbeiten, Verzeichnisse/Projekte auschecken (zum Bearbeiten)
Projekt bearbeiten, Schritt 4: Projekt bearbeiten , Projektauswahl , Einstellungen
Klassifikation zuweisen, Bauteil klassieren / Merkmale bearbeiten
Normbezeichnung, Assembly-Tabellenprojekt erzeugen
Projekt bearbeiten Menübereich, Einstellungen
Projekt Daten einfügen, Kontextmenü der Projekt-Ebene , Projekt Daten kopieren / Projekt Daten einfügen
Projekt Daten kopieren, Kontextmenü der Projekt-Ebene , Projekt Daten kopieren / Projekt Daten einfügen , Projekt Daten kopieren
Projekt einchecken (Bearbeitungsrecht aufgeben), Neues Verzeichnis/Projekt anlegen, Projekt einchecken (Bearbeitungsrecht aufgeben)
Projekt einfügen, Projekt kopieren / Projekt einfügen / Projekt als Link einfügen
Projekt im Batchlauf bearbeiten, Projekt im Batchlauf bearbeiten , Projekt im Batchlauf bearbeiten
Projekt Koordinator, Symbole QA-Status
Projekt kopieren, Kontextmenü der Projekt-Ebene , Projekt kopieren / Projekt einfügen / Projekt als Link einfügen
Projekt löschen, Löschung von Projekten , Kontextmenü der Projekt-Ebene , Projekt löschen , Verzeichnis löschen/Projekt löschen
Projekt sichtbar, Projekt verstecken / Projekt sichtbar
Projekt Template erzeugen, Kontextmenü der Projekt-Ebene , Projekt Template erzeugen
Projekt testen, Projekt testen / Verzeichnis testen , Kontextmenü der Projekt-Ebene , Projekt testen
Projekt umbenennen, Kontextmenü der Projekt-Ebene , Projekt umbenennen
Projekt verschieben, Kontextmenü der Projekt-Ebene , Projekt verschieben , Verzeichnis verschieben/Projekt verschieben
Projekt verstecken, Kontextmenü der Projekt-Ebene , Projekt verstecken / Projekt sichtbar , Assembly-Tabellenprojekt erzeugen
Projekt öffnen, Projekt öffnen
Projekt-Ebene Kontextmenü, Kontextmenü der Projekt-Ebene
Projektabhängigkeiten, Projektabhängigkeiten
Projektangaben, Projektangaben
allgemeine, Menüpunkt: Allgemein
Projektauswahl, Einstellungen
Wurzelverzeichnis, Wurzelverzeichnis Projektauswahl
Projektauswahl Dialogbereich, Projektauswahl
Projektauswahl im Verzeichnisbaum mit Bitmaps, Registerseite „Teileauswahl“
Projektauswahl Kontextmenüs, Kontextmenüs unter Projektauswahl
Projektbasiert, Datei Anzeige Modus
Projektdatei *.prj, Funktion
Projektdateien, Funktion
Projektdateien (*.prj), Öffnen
Projektdaten in CSV-Datei speichern, Als Tabellen-Datei speichern
Projekte auschecken, Projekte auschecken
Projekte bearbeiten, PARTproject
Projekte im Batchlauf bearbeiten, Kontextmenü der Projekt-Ebene
Projekte im Batchlauf klassifizieren, Projekte im Batchlauf klassifizieren , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü) , Projekte im Batchlauf klassifizieren , Plugin "Projekte im Batchlauf klassifizieren"
Projekte im Verzeichnis cippen, Projekte im Verzeichnis cippen
Projekte im Verzeichnis testen, Stufe 4
Projekte im Verzeichnis testen Dialogfenster, Projekt testen / Verzeichnis testen
Projekte suchen, Textuelle Suche nach einem Teil
Projekte zu Klassifizierung hinzufügen, Projekte zu Klassifizierung hinzufügen , Kontextmenü der Projekt-Ebene , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü) , Überblick
Projektfilter, Katalog auschecken , Menüpunkt: Tabellenfilter , Registerseite „Teileauswahl“
Projektstatus
Symbole, Installation des Katalogupdate [beim Kunden]
Projektsymbole, Projektsymbole
Projekttyp, Einstellungen , Projekttyp
Symbole, Projekttyp
Projekttyp im Verzeichnisbaum, Projektauswahl
Projekttypen, Projekttypen
projizierte Ebene, Basisebenen vertauschen (Bauteil)
Protokoll erstellen, Registerseite "Ausgabe"
Prüfe Normbezeichnung, Tabelle
PSol-Version, Katalog cippen
ptemplatedesigner.exe, Template erstellen von A bis Z
Publizierte Elemente, Normteile klassifizieren für Platzierungsdialog
Anfügepunkt auswählen, Anfügepunkt auswählen
Anfügepunkte über Formel auswählen, Anfügepunkte über Formel auswählen
Ebene auswählen, Ebene auswählen
Fläche, Fläche auswählen
Sketch auswählen, Sketch auswählen
Publizierte Elemente erstellen, Anfügepunkte klassifizieren
Publizierte Elemente zeigen, Toolbar Buttons
Publiziertes Element
Anfügepunkt auswählen , Normteile klassifizieren für Platzierungsdialog
Publizierung, Katalog publizieren
Publizierungseigenschaften, Publizierungshistorie
Publizierungshistorie, Publizierungshistorie
Publizierungsmarkierung, Publizierungsmarkierung
Publizierungsstatus, Publizierungsstatus
Publizierungsstatus abrufen, Publizierungsstatus abrufen
Punkt einfügen, Lineares Muster erstellen , Formen -> Punkte
Punkte, Werkzeuge
Punkte Toolbar, Formen -> Punkte
Pyramidensymbol, Einfügelinie erstellen , Einfügelinie erstellen
Pyramidensymbole, Dockingfenster "Aufbau" - Konfiguration aufbauen

R

Radialmaß mit Winkel und Abstand, Attribute -> Bemaßungsmodus
Radialmaße, Radialmaße
Radien anfügen, Radien anfügen
Raster, Raster
Farbe, Farbeinstellungen
in 3D-Ansicht , Darstellung
Raster anzeigen, Grundsätzliches zur Bedienung
Rasterweite, Grundsätzliches zur Bedienung
Rauheit , Fenster Material für 3D-Voransicht editieren
RAWMATERIALS, Klasse "CNSERPBASE" -> Merkmal "CNS_RAWMATERIAL"
Rechteck einfügen, Formen -> Spezial
Reference plane, Typ "Ebene im Abstand" , Typ "Ebene mit Rotation"
Referenzebene, Reference Plane
Referenzpunkt neu zuweisen, Grundsätzliches zur Bedienung , Formen -> Bögen
Regel, Assembly-Tabellenprojekt erstellen von A bis Z
Bedingung, Bedingungen - Nur benutzen wenn gilt
Regel Browser , Bedingungen - Folgende Regeln nicht benutzen, wenn diese verwendet
Regelgewinde, Regelgewinde , Regelgewinde
Regelgrenzen anzeigen, Positionierung
Regeln definieren, Regeln für Anfügepunkte , Neue Regel
Regelwerk, Funktion , Konfigurator Funktion
Interaktiver Produktkonfigurator, Interaktiver Produktkonfigurator
Registerseiten
PARTproject, Einstellungen
Registerseiten PARTproject Übersicht, Übersicht zu den Registerseiten
Reguläre Ausdrücke, Reguläre Ausdrücke
Reihenfolge von Verzeichnissen ändern, Verzeichnis sortieren
Reihenfolge/Gruppen der Variablen, Menüpunkt: Variablen , Variablengruppen - Spalten (Variablen) ausblenden
Reihenfolge/Gruppen von Variablen - Behalten Sie nur Variablen mit Merkmals Algorithmus, die NB in ​​der MAIN bilden, Allgemein , Variablengruppen - Spalten (Variablen) ausblenden
Rekursion im Algorithmus, Fehlervermeidung , Variablenabhängigkeiten anzeigen
Rekursion in Algorithmus, Variablenabhängigkeiten anzeigen
Relationslinien, Sketch Historie
Relative Featuregröße, Teil überprüfen
Release Notes, Release Notes , Registerseite: Versionshinweise , Release Notes
PARTdataManager, Registerseite: Versionshinweise
Render Material , Menüpunkt: Rendereigenschaften , Wichtige Einstellungen , Ausführliches Beispiel der Funktion Render Material , Render Material (SYS_FaceAttributeRenderMaterial) , Variablenmanager - Die einzelnen Parameter
Render Materialien , Render Material
Render Rotation , Render Rotation
Rendereigenschaften, Menüpunkt: Rendereigenschaften
Spezifikation, Rendereigenschaften
RenderMaterial
Flächenattribute, Render Materialien für Flächenattribute
Rendermaterial übersetzen, Render Material
Rendermaterialien , Fenster Rendermaterialien
Rendermaterialien verwalten, Menüpunkt: Katalogeinstellungen (Anzeige auf Katalogebene) , Menüpunkt: Rendereigenschaften
Rendermodus
2D-Ableitung , Rendermodus
resolvecheck.cfg, Auflösungscheck - Besondere Hinweise, Keys "CATMETRICS_*", resolvecheck.cfg
Reverse Config, Reverse Search – Auflösungscheck (automatisch)
Reverse Search – Auflösungscheck (automatisch) , Reverse Search – Auflösungscheck (automatisch)
Reverse Search – Bestellnummernsuche Testen , Reverse Search – Bestellnummernsuche Testen
Reverse Search – Test der Bestellnummernsuche, Reverse Search – Test der Bestellnummernsuche
ReverseConfig, TestMeta: ReverseConfigs / Reverse Search (automatic)
ReverseScripte, Registerseite "Allgemein", Registerseite "Tests"
Revit, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
Revit Anfügepunkt, Orientierung ändern, Korrektur der Richtung der BIM-Verbindungspunkte
rfa format, Revit: Create specific rfa files from projects by using a filter
Richtlinien allgemeine, Allgemeine Richtlinien
Richtung umkehren, Rohrschelle ausrichten , Positionierung
RIGHT, PARTdesigner-Expressions
RND, PARTdesigner-Expressions
Rohmaterial, Klassifikation (CNS)
Rohrverlauf, Elemente
Rollen/Kugeln, Registerseite: Wälzlager
Rot/Cyan Darstellung, Toolbar Buttons, Darstellung
Rot/Cyan Knopf, Darstellung
Rotation, Element "Verzweigung" , Dockingfenster "Sketcher" , Positionierung
Tubus ringförmig, Rotieren...
Rotation im Anfügepunkt, Nullpunkt
Rotationsachse, Rotieren... , Rotieren...
Rotationsachse im 2D-Sketcher bestimmen, Rotationsachse
Rotationskörper, Editieren...
Rotationskörper Kontextmenü, Rotieren...
Rotationsmuster, Rotationsmuster erstellen
Rotationswinkel, Element "Biegung rund" , Element "Biegung eckig"
Rote Bezeichnung im Aufbau, Assembly-Konfiguration testen
Roter Kreis, Kontextmenü „Bauteile“ - Teil einfügen...
rotes Kreuz, Fehler anzeigen...
Rotieren (Bauteil), Verschieben/Rotieren... (Bauteil)
Rotieren... (Sketch), Rotieren... , Rotieren...
Routing Electrical, NX, NX: Routing Electrical
ROWDESCRIPTION, Verwendung von Schlüsselwörtern
Rundung hinzufügen mit Blend-Feature, Blend (Fase/Rundung hinzufügen...)
Rückgängig, Standard

S

Sachmerkmal, Typ-Identifikation , Richtlinie für NB-, SHORTNB-, LINA-Definition und Typ-Identifikation
Sachmerkmal Eigenschaften, Klassifikation (CNS)
Sachmerkmalsdateien (*.tab *.tac), Öffnen
Sachmerkmalstabelle, Funktion , Funktion
Sachmerkmalstabelle *.tac erstellen, Sachmerkmalstabelle *.tac erstellen
Sachmerkmalstabelle erstellen, Tabelle erstellen: Kleines Beispiel von A bis Z
Schablone, Konfiguration und Schablone
fixiert, Konfiguration und Schablone
Projektsymbol, Projektsymbole
Selbstaufbau, Konfiguration und Schablone
Schablone speichern, Schablone speichern bzw. Schablone speichern unter...
Schablone speichern unter..., Schablone speichern bzw. Schablone speichern unter...
Schablonen, Projekttypen
sichtbar aufbauen, Registerseite „Assembly“
Schablonentypen, Konfiguration und Schablone
Schaltflächen
PARTproject, Schaltflächen
Schaltzeichen, Symboldarstellungen (Schaltzeichen) "Advanced"
Schatten
in 3D-Ansicht , Darstellung
Schattiert, Darstellung
Schattiert mit Kanten, Darstellung
Schattierung in 3D, Darstellung
Schematisch, Darstellung
Schloss-Symbol, Neues Verzeichnis/Projekt anlegen
Schlüsselwörter verwenden
Tabellen im Batchlauf bearbeiten, Verwendung von Schlüsselwörtern
Schneiden, Cut extrude / Cut rotate
Schneiden in 2D-Ansicht ausschließen, Klasse "CNSGEOMBASE" -> Merkmal "CNS_NOSECTION"
Schnelleinstellungen, Werkzeuge , Grundsätzliches zur Bedienung
Schneller Wiederaufbau, Typ
Schnitt, Was sind Features?
Schnitt (Sketch), Cut extrude / Cut rotate
Schnitt Rotation, Rotieren... , Lineares Muster erstellen
Schnitt Verlauf erstellen, Sweep base / Sweep cut
Schnittebene definieren..., Toolbar Buttons
Schraffur einfügen, Attribute -> Schraffur einfügen
Schraffur Toolbar, Attribute -> Schraffur einfügen
Schraffurparameter
2D-Ansicht, Registerseite „2D-Ansicht“
Schriftarten verwalten, Menüpunkt: Katalogeinstellungen (Anzeige auf Katalogebene)
Schriftgröße
Bemaßungen , Optionale Parameter Details
Schriftgröße 3D, 3D Parameter
Schritt inklusive abhängiger löschen, Attribute -> Bemaßungsmodus , Schritt inklusive abhängiger löschen
Schritt löschen, Standard , Attribute -> Bemaßungsmodus , Schritt löschen
Schrittweite, Registerseite "Ansicht / Export"
Sechseck einfügen, Formen -> Spezial
Segmente, Anzahl, Element "Biegung eckig"
Seite halten, Optionale Parameter Details
Seite wechseln, Optionale Parameter Details
Sekante, Formen -> Bögen
Selektiert
Farbe, Farbeinstellungen
Selektierten Schritt löschen , Löschen aus Historie und Sketch
Selektierten Schritt mit abhängigen Elementen löschen , Löschen aus Historie und Sketch
Selektion bearbeiten, Grundsätzliches zur Bedienung
Selektion kopieren und rotieren, Modifizieren -> Transformieren
Selektion kopieren und spiegeln, Modifizieren -> Transformieren
Selektion kopieren und verschieben, Modifizieren -> Transformieren
Selektion rotieren, Rotationsmuster erstellen , Modifizieren -> Transformieren
Selektion spiegeln, Modifizieren -> Transformieren
Selektion verschieben, Modifizieren -> Transformieren
Selektionsmodus, Verbindungspunkte Wizard
Selektionsrechteck, Grundsätzliches zur Bedienung , Maus
Senkrechte zu Linie durch Punkt, Formen -> Linien
Sensoren
Klassifikation, Sensoren
Server, Menüpunkt: Katalogeinstellungen (Anzeige auf Katalogebene) , Katalog vom Server herunterladen
SGN, PARTdesigner-Expressions
Shortcuts
Sketcher, Grundsätzliches zur Bedienung , Tastenkombinationen
SHORTNB, Richtlinie für NB-, SHORTNB-, LINA-Definition und Typ-Identifikation , Konstanten
Sichtbar auf PARTcommunity, Menüpunkt: PARTserver/PARTcommunity
Sichtbare Spalten
PARTserver, Menüpunkt: Variablen
Sichtbare Textvariablen automatisch setzen, Menüpunkt: Variablen
Sichtbarer Aufbau von Schablonen, Registerseite „Assembly“
SIGN, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
SIN, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus) , PARTdesigner-Expressions
SINH, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Skalare Parameter, Grundsätzliches zur Bedienung , Formen -> Spezial
Skalieren, Skalieren
Skalierung
2D-Ansicht, Skalierung und Papierformate
Sketch, Klassifikation (CNS) , Klasse zuweisen , Was sind Features? , Sketch
editieren, Editieren...
extrudieren, Extrudieren...
Festkörper, Base extrude / Base rotate
Kontextmenü, Kontextmenü Sketch
kopierten einfügen, Kopierten Sketch einfügen , Kopierten Sketch einfügen
Sketch deaktivieren/aktivieren, Deaktivieren / Aktivieren Feature/Konstruktionsschritt
Sketch duplizieren, Sketch duplizieren
Sketch editieren, Aufruf des Sketchers
Sketch einfügen, Ebene/Sketch einfügen , Dialogfenster „Sketch einfügen“ (*.dbs-, *.skt bzw. *.hsk-Dateien)
Sketch einfügen Dialogfenster, Dialogfenster „Sketch einfügen“ (*.dbs-, *.skt bzw. *.hsk-Dateien)
Sketch ersetzen, Dialogfenster „Sketch einfügen“ (*.dbs-, *.skt bzw. *.hsk-Dateien)
Sketch erstellen, 3D-Modell erstellen: Kleines Beispiel von A bis Z
Sketch hinzufügen
Importsketch, Dialogfenster „Sketch einfügen“ (*.dbs-, *.skt bzw. *.hsk-Dateien)
Sketch Historie, 3D-Modell erstellen: Kleines Beispiel von A bis Z , Sketch Historie
Kontextmenüs, Sketch Historie Kontextmenüs
Sketch importieren, Zeichnung erstellen, Standard
Sketch laden..., Standard
Sketch speichern, Attribute -> Bemaßungsmodus
Sketcher, Benutzeroberfläche , 3D-Modell erstellen: Kleines Beispiel von A bis Z , Dockingfenster "Sketcher"
Aufruf, Benutzeroberfläche , Dockingfenster "3D Historie" , Aufruf des Sketchers
Bedienung allgemein, Grundsätzliches zur Bedienung
blaue Kreise, Grundsätzliches zur Bedienung
gelbe Punkte, Grundsätzliches zur Bedienung
Mausfunktionen, Grundsätzliches zur Bedienung
Tastenbefehle , Grundsätzliches zur Bedienung , Tastenkombinationen
Zeichnungs-Modus, Werkzeuge im Zeichnungs-Modus
Sketcher Schaltfläche, Benutzeroberfläche
Sketchhistorie, Benutzeroberfläche
Skizze (Sketch) Kontextmenü, Kontextmenü Sketch
Skizzenhistorie reduzieren wenn Sketcher akzeptiert wurde (experimentell), Verhalten
skt-Format, Zeichnung erstellen
Solid, Was sind Features?
Sortieren, Sortieren
Sortierung festlegen, Verzeichnissortierung
Sortierung im Verzeichnisbaum, Sortierung
Sortierung in Tabelle
Ziffern als Nummern sortieren, Registerseite „Tabelle“
Spacemouse / ball, Bedienung
Spalte füllen, Spalte füllen
Spalte mit Dokument, Variablen mit ausführbarem Programm , Registerseite „Tabelle“
Spalte mit Gewindeinformationen füllen, Spalte mit Gewindeinformationen füllen
Spalten, Menüpunkt: Variablen
nicht anzuzeigende, Registerseite „Tabelle“
Spalten aus-, einblenden, Variablengruppen - Spalten (Variablen) ausblenden
Spalten aus-/einblenden, Variablengruppen - Spalten (Variablen) ausblenden
Spalten mit ausführbarem Programm, Variablen mit ausführbarem Programm
mehrsprachig, Variablen mit ausführbarem Programm
Spalten mit Grafiken, Menüpunkt: Variablen
PARTproject, Typ "Wertebereichsvariable mit Grafiken"
Spalten mit Inch-Darstellung, Menüpunkt: Variablen
Spalten mit natürlicher Sortierung, Spalten mit natürlicher Sortierung
Spaltenbreite einstellen, Spaltenbreite einstellen
Spaltenwerte übertragen, Übersetzungen anzeigen
Speichern, Speichern
PARTdesigner, Speichern bzw. Speichern unter...
Speicherort, 3D-Modell erstellen: Kleines Beispiel von A bis Z , Variablenmanager - Die einzelnen Parameter , Speicherort: Nur in Geometrie | Nur in Tabelle | In Geometrie und Tabelle
Spekular, Standardmaterial
Spezial, Werkzeuge
Spezial Toolbar, Formen -> Spezial
Spiegeln, Spiegeln , Formeloptimierer Registerseite
Offset, Spiegeln
Spitze Klammer, IF-Bedingung: Defaultwert "Forciert" oder "Standard"
Sprachdateien, Datei
Sprache des Katalogs, Katalog
SQL-Syntax, Konstanten, Funktionen, Operatoren, math. Ausdrücke , SQL Syntax
SQRT, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus) , PARTdesigner-Expressions
Standard, Werkzeuge
Standard Tabellenzeile setzen, Standard Tabellenzeile setzen
Standard Toolbar, Standard
Standard wiederherstellen, Fenster-Menü
Standardansichten , 2D-Ableitung: Standardansichten erweitern , Dockingfenster "2D-Ableitung" - Eigene Kombinationsansichten (*.dw) erstellen
2D-Ableitung, Standardansichten
Standardlieferzeit, Klassifikation (CNS)
Standards, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
Standards BN, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
Standards GN, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
Standards Klassifikation , Normierungssystem erzeugen , Klassifikation (Standards)
Standards Wuerth, Warum klassifizieren?, Klassifikationen , Projekte zu Klassifizierung hinzufügen (Kontextmenü)
Standards-Klassifikation, Automatische Klassifizierung standardisierter Teile, Katalog cippen , Ähnlich zu Norm (optional)
Stanzen, Einstellungen/Sichtbarkeit
Darstellung in Bemaßungsansicht , Registerseite „Linien-Einstellungen“
Start-Element, Bauteile einfügen , Kontextmenü „Bauteile“ - Teil einfügen... , Dummy-Startteil
Startelement, Funktion , Konfigurator Funktion , Assembly-Konfiguration testen
Startteil, Dummy-Startteil erstellen
Startverzeichnis
PARTinfo Modifier, PARTinfo-Tool
Status, Variablenmanager - Die einzelnen Parameter
Status in Projekten und Unterverzeichnissen setzen, Änderungen auf Verzeichnis-Ebene
Status nur in sichtbaren Projekten setzen, Änderungen auf Verzeichnis-Ebene
Stellen, Variablenmanager - Die einzelnen Parameter
Stichwörter, Volltextsuche: Stichwörter in Projektdatei aufnehmen
Stückliste
Einstellungen, Registerseite „Stückliste“
Stückliste anzeigen, Registerseite „Assembly“
Stücklistenbezeichnung , Registerseite: Tabellendatei , Richtlinie für NB-, SHORTNB-, LINA-Definition und Typ-Identifikation
Stücklisteninformationen
NO CAD, Kontextmenü „Bauteile“ - Teil einfügen...
Stützpunkte
Farbe, Farbeinstellungen
Subassemblies erstellen
komplettes Beispiel, Subassembly erstellen
Subklasse hinzufügen..., Klassensystem aufbauen/editieren
SUBSTR, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Such-Assistent, Projekttyp
Suche
Einstellungen, Registerseite "Suche"
Suchen
nach Features und/oder Anfügepunkten im Teil/Sketch, Suchen
Suchergebnisse
blockweise laden, Allgemein
Suchindex
erzeugen, Index aktualisieren / Suchindex aktualisieren / Klassifikationsindex aktualisieren
Suchindex aktualisieren
PARTproject, Index aktualisieren / Suchindex aktualisieren / Klassifikationsindex aktualisieren
Suchindex erzeugen, Katalog cippen
Suchindexdateien, Index aktualisieren / Suchindex aktualisieren / Klassifikationsindex aktualisieren
Suchindexerstellung, Bestellnummern abhängig von Wertebereichen indizieren
Suchkriterien, Variable hinzufügen / Variablenwert ändern
Suchvariablen, Algorithmus, Bestimmung von Suchvariablen
Suchverlauf
Einträge, Skizzensuche (2D) , Geometrische Suche (3D) , Farbsuche
SUFFIX, Registerseite "Ansicht / Export"
Support Anfrage, Support Anfrage
Support E-Mail, Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Support-Telefonnummer, Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
Support-Tools , Support-Tools
Support/Systeminfo, Systeminfo/Support
SVN, Symbole Versionsverwaltung
Svn Login, PARTproject QA: Svn Login
Svn-Anmeldung, Versionsverwaltung
SVN-Katalog
Änderungen herunterladen, Katalog aktualisieren
SVN-Katalog vom Server herunterladen, Katalog vom Server herunterladen , Katalog vom Server herunterladen
SVN-Kommentare, Kommentare auf SVN-Ebene
SVN-Konflikte lösen, eCATALOGsolutions: PARTproject QA - SVN-Konflikte lösen
SVN-Verwaltung aktivieren, Allgemein
Sweep
In Schnitt umwandeln, Beispiel 1: Sweep zwischen zwei parallelen Ebenen erstellen
Kombination mit Blend, Kombination von Sweep und Blend
mehrere nicht parallele Ebenen, Beispiel 2: Sweep zwischen mehreren nicht parallelen Ebenen erstellen
über parallele Ebenen, Beispiel 1: Sweep zwischen zwei parallelen Ebenen erstellen
über Verlaufs-Kurve, Sweeps mit Verlaufs-Kurve erstellen
Sweep base, Sweep base / Sweep cut
Sweep cut, Sweep base / Sweep cut
Symbolanschlüsse, Symboldarstellungen (Schaltzeichen) "Advanced"
Symboldarstellungen, Symboldarstellungen (Schaltzeichen) "Advanced"
Symbole, Symbole
Symbole im Verzeichnisbaum, Projektauswahl
Symbolleiste anpassen
3D-Vorschau, Bedienelemente
Syntax
Normbezeichnung, Tabelle
Syntax Merkmalalgorithmen , Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Syntax von Skripten prüfen, Registerseite "Tests"
System Update
Release Notes , Release Notes
Systemaktualisierung
Versionshinweise , Registerseite: Versionshinweise
Systeminfo/Support, Systeminfo/Support

T

tab-Dateien in tac-Dateien umwandeln, Katalog cippen
tab/tac-Datei, Registerseite: Tabellendatei
Tabelle, Benutzeroberfläche
Einstellungen, Registerseite „Tabelle“
Grafiken in Tabelle anzeigen, Registerseite „Tabelle“
PARTdesigner, Dockingfenster "Tabelle" , Weitere Menüs
Piktoramme, Piktogramme in der Tabelle
Tabelle einschränken
Nur Vorzugsreihen anzeigen, Registerseite „Tabelle“
Tabelle Schaltfläche, Benutzeroberfläche
Tabelle verstecken, Kontextmenü „Bauteile“ - Teil einfügen... , Baugruppen
Tabelle Zeilensortierung
Ziffern als Nummern sortieren , Spalten mit natürlicher Sortierung
Tabellen Browser Dialogfenster, Bedingungen - Nur benutzen, wenn
Tabellen im Batchlauf bearbeiten, Projekt im Batchlauf bearbeiten
Variablenname Eingabemöglichkeiten, Eingabemöglichkeiten im Feld "Variablenname"
Verwendung von Schlüsselwörtern, Verwendung von Schlüsselwörtern
Tabellen-Datei importieren
PARTdesigner, Tabellen-Datei importieren
Tabellendatei, Tabellendatei
Registerseite, Registerseite: Tabellendatei
Tabelleneinschränkung, Menüpunkt: Tabellenfilter
Tabelleneinschränkungen, Bauteile einfügen , Registerseite „Tabelle“
Tabelleneinschränkungen Kontextmenü, Kontextmenü „Tabelleneinschränkungen“
Tabelleneinstellungen für ERP-Spalten verwenden, Allgemein
Tabellenfilter, Menüpunkt: Tabellenfilter
Tabellenwerte importieren
Tabellen-Datei importieren, Tabellen-Datei importieren
Tabellenwerte sortieren, Sortieren
PARTdesigner, Sortieren
TagCloud, Menüpunkt: Katalogeinstellungen (Anzeige auf Katalogebene)
Definition, Einrichtung der Tag Cloud Exclusion
TAN, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus) , PARTdesigner-Expressions
Tangente an 2 Kreise, Formen -> Linien
Tangente von Punkt an Kreis, Formen -> Linien
Tangentialebene, Tangentialebene
TANH, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Tastenbefehle
Sketcher, Grundsätzliches zur Bedienung , Tastenkombinationen
Tastenkombinationen, Tastenkombinationen
Teamviewer Gastmodul, Support-Tools
Technische Ansicht ans CAD übergebent, Spezielle Ableitungen oder technische Ansichten ans CAD-System übergeben
Technische Ansicht in Tooltip anzeigen, Registerseite „Teileauswahl“
Technische Voransichten, Technische Voransichten (PRA)
Technische Voransichten erstellen, Bemaßungsansichten (Technische Angaben) erstellen
Teil einfügen
Konfiguration, Kontextmenü „Bauteile“ - Teil einfügen...
Teil einfügen..., Bauteile einfügen
Teil überprüfen, 3D-Modell erstellen: Kleines Beispiel von A bis Z , Problemvermeidung
PARTdesigner, Teil überprüfen
TEIL-NOTATION, TEIL-NOTATION
Teileauswahl
begrenzen mit Projektfiltern, Registerseite „Teileauswahl“
Einheit anzeigen, Registerseite „Teileauswahl“
Einstellungen, Registerseite „Teileauswahl“
Gültigkeitsdatum anzeigen, Registerseite „Teileauswahl“
Version anzeigen, Registerseite „Teileauswahl“
Teileauswahl mit Einfachklick, Registerseite „Teileauswahl“
Teiledaten, Geometrie
Teileinformationen , Warum klassifizieren?, Eigene Klassen im PARTdataManager , Teileinformationen
Template
3D-Ansicht, 3D-Ansicht
Ableitung, Ableitung
Bild, Bild
BOM Tabelle, Tabelle
Dokumente einbetten in PDF, Embed
Elemente, "Elemente" Werkzeugleiste
Flash, Flash
Geometrie, Geometrie
Hilfslinien einblenden, "Grundfunktionen" Werkzeugleiste
Importieren, "Datei" Menü
Layer, "Layer" Registerseite/Dialogfenster
Nudge, Designereinstellungen
Physikalische Tabelle, Tabelle
QRCode, QRCode
Raster verwenden, "Grundfunktionen" Werkzeugleiste
Schriftart, Text
Tabelle, Tabelle
Tabellenspalten ausblenden, Tabellenspalten ausblenden
Technische Ansicht, Technische Ansicht
Testprojekt, Templateeinstellungen
Text, Text
U3D, U3D
Template (dw) ausblenden, [Template] mit Basisinformationen
Template ausführen, Klassifikationen
Template speichern, "Grundfunktionen" Werkzeugleiste, Templateeinstellungen
Template öffnen, Vorhandenes Katalogtemplate öffnen
Templates verwalten, Klassifikationen
Temporäre Hilfslinien, Formen -> Bögen
Territoriale Verfügbarkeit, Katalog
Testkriterien, TestMeta-Lauf
Testlauf, TestMeta-Lauf
TestMeta, Projekt testen / Verzeichnis testen
Testmeta
Ressourcenverbrauch, Registerseite "Allgemein"
Tests durchführen, Katalog cippen
Text
Bemaßungen , Optionale Parameter Details
Text einfügen, Text
Text Feature, Text Feature
Text in 2D-Ansicht
Übersetzung, Übersetzungen
Text Toolbar, Text
Textattribute anzeigen, Toolbar Buttons
Texte ersetzen, Übersetzungen anzeigen
Texte und Klassen zeigen, Darstellung
Textposition , Attribute -> Bemaßungsmodus
Textsuche
Einstellungen..., Textsuche
Textuelle Suche nach einem Teil, Textuelle Suche nach einem Teil
Textur
3D-Vorschau, Hintergrundtextur
Textur Label , Fenster Material für 3D-Voransicht editieren
Textur-Label, Textur-Label
Texture lizenz , Fenster Rendermaterialien
Textvariablen, Merkmalalgorithmus einrichten - einfaches Beispiel
TGA, VDI 3805 Wizard
THEN, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Timeline, Timeline
Timeout, PARTproject QA: Svn Login
Titel und Maßstabsangabe in 2D-Ableitung , [ELEMENT_grid] zur Platzierung mehrerer Ableitungen
TOK, PARTdesigner-Expressions
Toolbar
PARTdesigner, Benutzeroberfläche
Tooltip-Zusatzinformation
PARTcommunity, Media Variable in PARTproject anlegen
Tooltips für Bauteile, Darstellung
Tooltips in Arbeitsbereich anzeigen, Verhalten
Topo Advanced, Lizenzfragen
Topologiewerte anzeigen, Registerseite „Tabelle“
Torsion, Element "Querschnittsveränderung" (Sweep)
Torusförmige Fläche, Messen von 3D-Teilen
training.cip, Assembly-Tabellenprojekt erstellen von A bis Z
Transformieren, Werkzeuge , Modifizieren -> Transformieren
TRANSLATE, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Translation, Positionierung
Interaktiver Produktkonfigurator, Translation
Transparenter Aufbaumodus, Registerseite „Assembly“
Transparenz , Fenster Material für 3D-Voransicht editieren
Transparenz bei Rotation, Bedienung
Transparenz in Baugruppen, Kontextmenü Baugruppe , Transparenz
Transparenzeinstellungen, Registerseite "Einstellungen"
Trenner für Nachkommastellen, Tabellen-Datei importieren
Trennzeichen, CSV-Datei exportieren
TRUE, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
Typ, Variablenmanager - Die einzelnen Parameter
Neue 2D-Zeichnung, 2D-Zeichnung
Typ des Koordinatensystem (klein), Darstellung
Typ-Identifikation, Typ-Identifikation , Klasse "CNSERPBASE" -> Merkmal "CNS_RAWMATERIAL" , Variablenmanager - Die einzelnen Parameter , Typ-Identifikation , Richtlinie für NB-, SHORTNB-, LINA-Definition und Typ-Identifikation
Typenschlüssel, Klassifikation (CNS)

V

V, Variablenmanager - Die einzelnen Parameter
VALDESC, Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus) , Konstanten
VALUERANGES, Konstanten
VALUERANGESWITHNAME, Konstanten
VARDESC, Konstanten
Variable
noch verwendet, Variable löschen
umbenennen, Variable umbenennen
Variable aus CSV hinzufügen/ aus CSV Werte übernehmen, Variable aus CSV hinzufügen/ aus CSV Werte übernehmen
Variable für Alternativteil, Registerseite „Tabelle“
Variable hinzufügen / Variablenwert ändern, Variable hinzufügen / Variablenwert ändern
Variable mit Bestellnummer, Menüpunkt: Variablen , Wichtige Variablen einfach CNS-Klassifikation zuweisen
Variable mit festen Werten, Variablenmanager - Die einzelnen Parameter
Variable mit Masse , Menüpunkt: Variablen
Variable mit Typenschlüssel, Menüpunkt: Variablen , Wichtige Variablen einfach CNS-Klassifikation zuweisen
Variable umbenennen, Variable umbenennen
Variable verstecken, Variablengruppen - Spalten (Variablen) ausblenden
Variable wählen..., Bedingung definieren - Beispiel
Variablen, Menüpunkt: Variablen
Ersetzen durch Inhalt, Ersetzen durch Inhalt
Löschen, Variable löschen
Variablen Browser, Dialogfenster "Eigenschaften der Bedingung" , Bedingung definieren - Beispiel
Variablen Browser Dialogfenster, Bedingung definieren - Beispiel
Variablen für Baugruppenpositionierung, Menüpunkt: Variablen
Variablen Gruppen , Variablen verwalten
Variablen gruppieren, Variablengruppen - Spalten (Variablen) ausblenden
Variablen im Verzeichnis angleichen, Variablen im Verzeichnis angleichen
Variablen kombinieren , Variablen verwalten
Variablen löschen, Variablen löschen
Variablen mit ausführbarem Programm, Menüpunkt: Variablen , Variablen mit ausführbarem Programm
Variablen mit festen Werten, Variablenabhängigkeiten anzeigen
Variablen mit Grafiken, Menüpunkt: Variablen
PARTproject, Typ "Wertebereichsvariable mit Grafiken"
Variablen mit Inch-Darstellung, Menüpunkt: Variablen
Variablen ohne Abhängigkeiten anzeigen, Variablenabhängigkeiten anzeigen
Variablen ohne Listenauswahl in vertikaler Tabelle, Menüpunkt: Variablen , Variablen ohne Listenauswahl in vertikaler Tabelle
Variablen sortieren, Variablen sortieren (in Sachmerkmalstabelle)
Variablen umbenennen, Variablen umbenennen
Variablen verwalten , Variablen verwalten
Variablen zurücksetzen , Variablen verwalten
Variablen-Manager Schaltfläche, Benutzeroberfläche
Variablenabhängigkeit, Fehler, Variablenabhängigkeiten anzeigen
Variablenabhängigkeiten anzeigen, Variablenabhängigkeiten anzeigen
Variablenbeschreibung, Variablenbeschreibung, Variablenmanager - Die einzelnen Parameter
Variablendaten kopieren, Vorlagen und Variablendaten kopieren (vererben)
Variablenfreigaben, Variablenfreigaben einrichten
Variablengruppen, Variablengruppen - Spalten (Variablen) ausblenden
Variablenliste, Menüpunkt: Variablen
Variablenmanager, Benutzeroberfläche , Dockingfenster "Variablenmanager" , Variablenmanager - Die einzelnen Parameter
Variablenmapping
Bemaßungen , Optionale Parameter Details
Variablenname, Variablenmanager - Die einzelnen Parameter
Variablenname Eingabemöglichkeiten, Eingabemöglichkeiten im Feld "Variablenname"
Variablenstatus, Variablenmanager - Die einzelnen Parameter
Variablensuche - Feste Liste, Variablensuche - Hinzufügen/Entfernen / Variablensuche - Feste Liste
Variablensuche - Hinzufügen/Entfernen, Variablensuche - Hinzufügen/Entfernen / Variablensuche - Feste Liste
Variablenwert ersetzen, Variablenwert ersetzen
Variablenwert ändern, Variablenwert ändern , Variablenwert ändern
Variablenzuordnung , Registerseite: Variablenzuordnung (Projekttyp „Assembly Tabelle“) , Plus-Button, Dialogfenster „Sketch einfügen“ (*.dbs-, *.skt bzw. *.hsk-Dateien)
Registerseite, Registerseite: Variablenzuordnung (Projekttyp „Assembly Tabelle“)
Varianten für 3D-Modell (LOD), Varianten
Varianten für Bemaßungsansichten , Varianten
Variantenkopie, Modifizieren -> Transformieren
VARNAME, Konstanten
VARSET oder RowID, Deeplinks erzeugen
VARVALUE, Konstanten
VDI 3805 Wizard, VDI 3805 Wizard
VDI 3805-Assistent, Symbole klassifizieren (DXF/DWG) als "Zusätzliche Exportformate" (automatisiert)
VDI Wizard, VDI Wizard
VDI-Katalog erstellen, VDI 3805 Wizard
Veraltete Bauteilfarben in Baugruppen finden, Registerseite "Tests"
Verbindungspunkt mit Rotation/Translation, Verbindungspunkte Wizard
Verbindungspunkte, Verbindungspunkte Wizard
Verbindungspunkte Wizard, Verbindungspunkte Wizard
Verdeckte Kanten, Darstellung
Verdeckte Kanten (grau), Darstellung
Vergleichsberechnung, Registerseite "Einstellungen"
Vergrößerungsglas ein/aus, Toolbar Buttons
Verhalten, Verhalten
Verkürzte Ansicht, Alternative 2D-Größe / Zeichnungsansicht auf Blatt optimieren
Verlauf
Registerseite, Registerseite: Verlauf
Verlauf Dialogfenster, Pipes (Rohrverläufe) editieren / erstellen
Verlauf erstellen... , Pipe , Eine neue Pipe erstellen
Verlauf Registerseite, "Verlauf" Registerseite
Vermeiden
Ausprägungen, Teile, Kennzeichnung zu vermeidender Teile
Verrundung an 2 Elemente, Modifizieren -> Zuschneiden (Teil 2)
Verrundung erstellen, Modifizieren -> Zuschneiden (Teil 2)
Verrundung hinzufügen mit Blend-Feature, Blend (Fase/Rundung hinzufügen...)
Verschieben, Grundsätzliches zur Bedienung , Maus
Verschieben (Bauteil), Verschieben/Rotieren... (Bauteil)
Verschiebung X / Verschiebung Y , Element "Querschnittsveränderung" (Sweep)
Verschiedenes
3D-Einstellungen, Registerseite "Verschiedenes"
Verschlagwortung, Volltextsuche: Stichwörter in Projektdatei aufnehmen
Version anzeigen, Registerseite „Teileauswahl“
Version des Katalogs, Katalog
Versionshinweise
PARTadmin, Registerseite: Versionshinweise
PARTdataManager, Registerseite: Versionshinweise
PARTproject, Registerseite: Versionshinweise
Übersetzung, Registerseite: Versionshinweise
Versionsverwaltung, Versionsverwaltung , QA aktivieren , PARTproject QA: Svn Login , Symbole QA-Status und Versionsverwaltung , Symbole Versionsverwaltung , Versionsverwaltung
Versteckte Spalten anzeigen, Verschiedene Optionen
Vertikale einfügen, Formen -> Linien
Vertikalmaß an 2 Punkte, Attribute -> Bemaßungsmodus
Vertikalmaße, Horizontal-, Vertikal- und Parallelmaße
Verwandte Begriffe, Textsuche
Verweise
ID Dialogbereich, Dialogbereich "ID" (optional)
Registerseite, Registerseite: Zubehör
Verweise anzeigen, Kontextmenü Einzelteile
Verweise Dialogfenster
Optionen, Registerseite „Teileauswahl“
Verweise in Assemblies, Verzeichnis umbenennen
Verweise in Assemblies anpassen, Verzeichnis umbenennen , Projekt umbenennen
Verzeichnis, Projekte im Verzeichnis cippen
Projekttyp, Projekttyp
Verzeichnis auschecken zum Bearbeiten, Verzeichnisse/Projekte auschecken (zum Bearbeiten)
Verzeichnis einfügen, Verzeichnis kopieren , Verzeichnis verschieben
Verzeichnis kopieren, Verzeichnis kopieren
Verzeichnis löschen, Verzeichnis löschen , Verzeichnis löschen/Projekt löschen
Verzeichnis reparieren, Lockdateien löschen / Verzeichnis reparieren
Verzeichnis sichtbar, Verzeichnis verstecken / Verzeichnis sichtbar
Verzeichnis sortieren, Verzeichnis sortieren
Verzeichnis testen, Projekt testen / Verzeichnis testen
Verzeichnis umbenennen, Verzeichnis umbenennen , Verzeichnis umbenennen
Verzeichnis verschieben, Verzeichnis verschieben , Verzeichnis verschieben/Projekt verschieben
Verzeichnis verschieben Dialogfenster, Verzeichnis verschieben
Verzeichnis verstecken, Verzeichnis verstecken / Verzeichnis sichtbar
Verzeichnisbaum
Varianten Bauteilbezeichnung, Sortierung
Verzeichnisse/Projekte auschecken (zum Bearbeiten), Verzeichnisse/Projekte auschecken (zum Bearbeiten)
Verzeichnissortierung, Verzeichnissortierung
Verzeichnisstruktur anlegen, Verzeichnisstruktur anlegen
Verzweigung, Element "Verzweigung"
VIDA Präzision , Variablenmanager - Die einzelnen Parameter
VIDA setzen , Variablenmanager - Die einzelnen Parameter
Volltextsuche
Stichwörter im Projekt eintragen, Stichwörter für Volltextsuche eintragen
Treffergenauigkeit verbessern, Volltextsuche: Stichwörter in Projektdatei aufnehmen
Volltextsuchindex bei Änderungen automatisch aktualisieren, Allgemein , QA aktivieren
Volltextsuchindex nach dem Herunterladen eines Katalogs aktualisieren, Allgemein , Index aktualisieren / Suchindex aktualisieren / Klassifikationsindex aktualisieren , QA aktivieren
Volumen, Klassifikation (CNS)
Volumen und Massenschwerpunkt berechnen, Physikalische Eigenschaften des Bauteils
Voransicht, Vorschau
Voransicht anzeigen, Registerseite: Database
Voransichten
technische, Technische Voransichten (PRA)
Voransichten generieren, Bilddaten/Vorschaubilder generieren im Batchlauf , Voransichten generieren
Automatische Gleichausrichtung, Registerseite "Standardoptionen"
Voransichts-Bitmap groß, Klassensystem erstellen
Voransichts-Bitmap klein, Klassensystem erstellen
Vorhandenes Katalogtemplate öffnen, Vorhandenes Katalogtemplate öffnen
Vorlage für 3D-Projekt, Dummy-Startteil erstellen
Vorlage für Categories-Projekt, Neues Projekt
Vorlage für Copyright-Projekt, Neues Projekt
Vorlagen, Vorlagen
Vorlagen kopieren, Vorlagen und Variablendaten kopieren (vererben)
Vorschau, Vorschau , Dialogfenster „DXF-Import“ (*.dxf-Datei)
Pipe, Vorschau
Vorschau Darstellung, Basics - Rundung oder Fase erstellen
Vorschaubild
im PARTdataManager, Registerseite: Bild
Vorschaubild definieren, Registerseite: Bilddatei
Vorschaubild fangen, Vorschau
Vorschaubilder, Voransichtsbilder in der Ordnerstruktur
höchste Qualität, Registerseite "Standardoptionen"
Maxwell Render, Registerseite "Standardoptionen"
per Batchlauf, Voransichten generieren
PNG, Registerseite "Standardoptionen"
POV-Ray, Registerseite "Standardoptionen"
Vorschaubilder *.png erstellen, Vorschaubild *.png erstellen
Vorschaubilder für Verzeichnisstruktur erzeugen , Bilddaten/Vorschaubilder generieren im Batchlauf
Vorschaubilder generieren
Standardzeile, Standard Tabellenzeile setzen
Vorschaubilder importieren, Alternative: Vorschaubild extern erstellen und importieren
Vorschaubilder pro Zeile anzeigen, Registerseite „Tabelle“
Vorschaubilder pro Zeile generieren, Voransichtsbilder in der Ordnerstruktur , Vorschaubilder pro Zeile generieren , Kontextmenü der Projekt-Ebene , Vorschaubilder pro Zeile generieren
Vorschlag übernehmen, Übersetzungen anzeigen
Vorschläge übernehmen, Übersetzungen anzeigen
Vorzugsreihen, Menüpunkt: Variablen
Vorzugsreihen anzeigen, Registerseite „Tabelle“
Vorzugsreihenspalte definieren, Registerseite „Tabelle“

W

Warnung anzeigen, wenn exportiertes Teil nicht der Vorzugsreihe angehört, Registerseite „Tabelle“
Wartungsintervalle, Klassifikation (CNS)
Werksnormalien, Funktion
Werkzeugbereitstellung, BMG Layer (DIN4003)
Werkzeuge
Sketcher, Werkzeuge
Werkzeuge gruppieren, Verhalten
Wert , Variablenmanager - Die einzelnen Parameter
Wert aufgelöst , Variablenmanager - Die einzelnen Parameter
Wert für Variable, Variablenwert ersetzen
Werte aus der ERP-Tabelle hinzufügen, Katalog auschecken , Einstellungen
Wertebereich
auflösen, Auflösen von Wertebereichen (gelben Feldern) begrenzen per Konfigschlüssel
Auflösen begrenzen, Auflösen von Wertebereichen (gelben Feldern) begrenzen per Konfigschlüssel
Defaultwert forciert, IF-Bedingung: Defaultwert "Forciert" oder "Standard"
Wertebereich anzeigen, Variablenabhängigkeiten anzeigen
Wertebereich auflösen
per ReverseConfig, TestMeta: ReverseConfigs / Reverse Search (automatic)
Wertebereiche, Wertebereiche
Wertebereiche anzeigen / ausblenden in Tabelle, Spalten mit Wertebereichen ein-/ausblenden
Wertebereiche auflösen..., Wertebereiche auflösen...
Wertebereiche automatisch auflösen (wenn möglich), Katalog auschecken
Wertebereiche testen, Registerseite "Allgemein"
Wertebereiche verarbeiten, Registerseite "Ansicht / Export"
Wertebereichsdefinition, Beispiel mit Wertebereichsvariable als Filter
Wertebereichsfilter editieren, Beispiel mit Wertebereichsvariable als Filter
Wertebereichsspalten einfärben, Registerseite „Tabelle“
Wertebereichsvariable, Variablenmanager - Die einzelnen Parameter , Typ "Wertebereichsvariable"
Steuerung durch andere, IF-Bedingung: Defaultwert "Forciert" oder "Standard"
Wertebereichsvariable mit Benennung, Variablenmanager - Die einzelnen Parameter , Typ "Wertebereichsvariable mit Benennung"
Wertebereichsvariable mit Grafiken, Variablenmanager - Die einzelnen Parameter , Typ "Wertebereichsvariable mit Grafiken"
plus IF-Bedingung, Typ "Wertebereichsvariable" kombiniert mit IF-Bedingung (Merkmalalgorithmus)
Wertebereichsvariablen, Variablenmanager - Die einzelnen Parameter , Kontextmenü "Wertebereichszuweisungen"
Wertebereichsvariablen auflösen, Wertebereiche auflösen...
Wertebereichszuordnungen bearbeiten, Aufgelöste Wertebereiche zuordnen
Wertebereichszuweisungen , Kontextmenü "Wertebereichszuweisungen" , Registerseite „Assembly“
Wiederherstellen, Standard
Winkelbemaßung an 2 Linien, Attribute -> Bemaßungsmodus
Winkelhalbierende zu 2 Linien, Formen -> Linien
Winkelmaße, Winkelmaße
Winkelstellung variabel, Regeln für Anfügepunkte
Wälzlager Registerseite, Registerseite: Wälzlager

Z

ZA Zeile (ZA,DA,0), Anzahl muß größer als 0 sein, Neues Projekt , Fehlermeldungen: Problem - Lösung (PARTproject)
Zahlvariablen, Merkmalalgorithmus einrichten - einfaches Beispiel
Zeichen in regulären Ausdrücken, Reguläre Ausdrücke
Zeichnung skalieren, Attribute -> Polyline
Zeichnung speichen, Zeichnung speichern
als 2db, Zeichnung speichern
innerhalb der 3db, Zeichnung speichern
Zeichnung speichern als 2db..., Attribute -> Bemaßungsmodus
Zeichnungsansicht auf Blatt anpassen, Alternative 2D-Größe / Zeichnungsansicht auf Blatt optimieren
Zeichnungsansicht auf Blatt optimieren, 2D-Ableitung: Alternative 2D Größe (verkürzt) , Alternative 2D-Größe / Zeichnungsansicht auf Blatt optimieren
Zeige nur nicht zugewiesene Zeilen (Quellprojekt), Verschiedene Optionen
Zeige nur nicht zugewiesene Zeilen (Zielprojekt), Verschiedene Optionen
Zeige nur Projekte mit nicht zugeordneten Zeilen, Verschiedene Optionen
Zeige nur Projekte mit unvollständigen Mappings, Verschiedene Optionen
Zeige nur Projekte mit zugeordneten Zeilen, Verschiedene Optionen
Zeile duplizieren, Zeile duplizieren
Zeile hinzufügen in Tabelle
PARTdesigner, Zeile hinzufügen
Zeile nach oben verschieben in Tabelle
PARTdesigner, Zeile nach oben verschieben
Zeile nach unten verschieben in Tabelle
PARTdesigner, Zeile nach unten verschieben
Zeilen als ausgelaufen markieren..., Zeilen als ausgelaufen markieren...
Zeilen erneut zuweisen, Plus-Button
Zeilenbeschreibung, Zeilenbeschreibung
Zeilenbeschreibung mit Gewindesteigung , Verschiedene Gewindesteigungen und abgeleitete automatische Berechnungen für z.B. Zeilenbeschreibung und Kerndurchmesser
Zeilensortierung in Tabelle
Ziffern als Nummern sortieren , Spalten mit natürlicher Sortierung
Zeilenunterdrückung, Menüpunkt: Tabellenfilter
Zeilenweise EndOfLife setzen, Zeilenweise EndOfLife setzen
Zellen automatisch ausfüllen, Kopieren
Zertifikat DNV, Klassifikation (CNS)
Zertifikat EMAS, Klassifikation (CNS)
Zertifikat Explosionsschutz, Klassifikation (CNS)
Zertifikat FSC, Klassifikation (CNS)
Zertifikat ISO14001, Klassifikation (CNS)
Zertifikat PEFC, Klassifikation (CNS)
Zertifikat Proposition 65, Klassifikation (CNS)
Zertifikat REACH, Klassifikation (CNS)
Zertifikat RoHS, Klassifikation (CNS)
Zertifikat WEEE, Klassifikation (CNS)
Zielprojekt entfernen, x-Button
Zielprojekt hinzufügen, Plus-Button
Zielvariable, Plus-Button
Zielverzeichnis
für cippen, Projekte im Verzeichnis cippen
Ziffern als Nummern sortieren, Spalten mit natürlicher Sortierung , Registerseite „Tabelle“
Zolltarifnummer, Klassifikation (CNS)
Zoomrechteck, Grundsätzliches zur Bedienung , Maus
Zu erstellende CIP-Datei, Als Cip speichern
Zu setzende Werte , Variable hinzufügen / Variablenwert ändern , Variablenwert ersetzen
Zu vermeidende Teile ein-/ausblenden, Kennzeichnung zu vermeidender Teile
Zu Übersetzungsvorschlägen hinzufügen, Zu Übersetzungsvorschlägen hinzufügen
Zu öffnendes Dokument, Variablen mit ausführbarem Programm
Zubehör, Registerseite: Zubehör
Zubehörteile klassifizieren, Zubehörteile klassifizieren
zugehörige Elemente ignorieren, Dialogfenster „DXF-Import“ (*.dxf-Datei)
Zuletzt geöffnete Dateien
PARTdesigner, Zuletzt geöffnete Dateien
Zuordnung bestätigen, Zuordnung bestätigen
Zuordnung löschen, x-Button
Zuordnung zu diesem Projekt aufheben, x-Button
Zuordnung zu diesem Projekt aufheben und bestätigen, x-Button
Zuordnung über Bestellnummer durchführen, Zuordnung über Bestellnummer durchführen
Zusatzinformation anbringen, Variablen mit ausführbarem Programm
Zusatzinformationen, Funktion
Zusatzinformationen einbinden, Dokumentenprojekte erstellen
Zusatzmodule, Extras , Zusatzmodule
Zusatzverzeichnisse, Katalog cippen
Zuschneiden, Werkzeuge
Zuschneiden Toolbar, Modifizieren -> Zuschneiden (Teil 1)
Zusätzliche Dateien, Menüpunkt: PARTserver/PARTcommunity
Zusätzliche Datentabellen, Zusätzliche Datentabellen
Zusätzliche Exportformate, Zusätzliche Exportformate
Zuweisung hat falschen Datentyp, Manuelles Zuweisen
Zylinderfarbe
Gewinde, Gewinde
Zylindrisches Gewinde über Länge, Zylindrisches Gewinde über Länge